Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
Gast41354 -
27. März 2020 um 13:31
-
-
Also Laufen war ich heute früh nicht...
Nun muss ich direkt nach Feierabend los...
13Uhr Feierabend im Hauptjob, fix heim und umziehen.
Laufen
15Uhr geht es im Nebenjob weiter....
Drückt mal die Daumen, das heute keine Sonne raus kommt, sonst habe ich nachher den Wald voller Menschen, dann wird es schwer mit Tempolauf....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich war gestern mit Nuci in der Mittagspause das erste mal wieder 5km laufen

Ganz langsam und entspannt. Danach waren wir beide erledigt

Ich spüre heute meine Beine extrem. Ich muss unbedingt auch mehr wert auf Ausgleich, Stabi, Dehnen usw legen. Irgendwie macht mir aber nur laufen Spaß

Naja, hilft nix, muss man ran

Ich habe eine Petzl Actic.
Gibt es eigentlich Stirnlampen, die auch bei hoher Luftfeuchtigkeit/Nebel funktionieren?
Ich habe das sowohl bei nächtlichen Dogtrekkings als auch jetzt beim abendlichen joggen, dass die Lampe auch bei stärkster Einstellung nicht besonders weit leuchtet...
Fürs Scootern im Nebel und früher zum Arbeiten im Nebel (dafür angeschafft) haben wir die Lupine Blika
Lohnt sich die Anschaffung aus deiner Sicht?
Ich geh im Dunkeln auch ab und zu ausreiten, dafür und fürs Laufen hatte ich mir die eben überlegt.
-
400€
what???
Da muss die aber schon einiges an Leistung bringen...
Mit meiner Stirnlampe habe ich letzte Woche gemerkt, ist es zum Bikejören zu dunkeln. Beim Laufen okay, aber bei mehr Tempo brauche ich mehr oder noch ne zweite Lampe
-
🤣
Ich finde ja, beim Laufen braucht man mehr Licht, als beim Scooter oder bike.
Scooter oder bike geht auch ohne Licht 🤣
-
Ja, ich brauch überhaupt viel Licht, ich mag Dunkelheit nicht
Und da ich mehrere Monate im Jahr mit Pferd UND Hund fast nur im Dunkeln unterwegs bin, habe ich gerne eine gute Lampe 
-
-
Lupine hat auch "günstigere" Lampen. Tatsächlich bin ich sehr glücklich mit meiner. Nicht (nur) wegen der Leistung, sondern weil sie deutlich robuster ist als alle Petzl und BlackDiamond Lampen, die ich vorher hatte. Bei mir waren die so schnell kaputt, daß die Lupine über die Zeit gerechnet günstiger ist.
Ich ersetze gerade nach 7Jahren den Akku.
-
Beim laufen reicht mir tatsächlich aus, wenn ich den Weg bis knapp vor Loony beleuchtet habe, damit ich die Hindernisse sehe.
Mit dem Bike habe ich nochmal 10km/h mehr drauf, da will ich schon vorausschauend fahren und dennoch kurz vor Loony sehen, wann ich ausweichen muss.
Mit meiner Stirnlampe kann ich entweder nach vorne leuchten oder vor Loony.
Das hat mich schon gestört.
Aber 400€ ist ne Hausnummer. Klar, wenn die lange halten ist Top.
Meine LEDLenser ist jetzt 3 oder 4 Jahre alt *grübel* und hat knappe 100€ gekostet.
-
Mit dem Bike habe ich nochmal 10km/h mehr drauf, da will ich schon vorausschauend fahren und dennoch kurz vor Loony sehen, wann ich ausweichen muss.
🤣
Ich glaube, das ist der Unterschied.
Beim Laufen bin ich sehr viel mehr mit mir beschäftigt und muss halt gucken, wo ich meinen Fuß hinsetze, um nicht umzuknicken, zu stolpern....
Beim biken (oder scooter) muss ich das nicht.
Da kann ich mich voll auf den Hund konzentrieren und der sagt mir immer früh genug, wenn was im Weg ist, oder sich Lebewesen im Umkreis befinden.
Da muss ich einfach nur den Hund sehen, der Rest ist mir egal, weil ich durch den Hund einfach alles weiß.
-
Beim Laufen bin ich sehr viel mehr mit mir beschäftigt und muss halt gucken, wo ich meinen Fuß hinsetze, um nicht umzuknicken, zu stolpern....
Ach weißte... Ich lauf einfach...

Das erklärt nun vielleicht auch warum ich so oft falle
-
Alles anzeigen
Mit dem Bike habe ich nochmal 10km/h mehr drauf, da will ich schon vorausschauend fahren und dennoch kurz vor Loony sehen, wann ich ausweichen muss.
🤣
Ich glaube, das ist der Unterschied.
Beim Laufen bin ich sehr viel mehr mit mir beschäftigt und muss halt gucken, wo ich meinen Fuß hinsetze, um nicht umzuknicken, zu stolpern....
Beim biken (oder scooter) muss ich das nicht.
Da kann ich mich voll auf den Hund konzentrieren und der sagt mir immer früh genug, wenn was im Weg ist, oder sich Lebewesen im Umkreis befinden.
Da muss ich einfach nur den Hund sehen, der Rest ist mir egal, weil ich durch den Hund einfach alles weiß.
Hä OK also bei 30 km/h bin ich im Wald sehr froh, wenn ich frühzeitig Äste Wurzeln und Co sehe, die zeigt mein Hund mir definitiv nicht an, was in meiner Kopfhöhe ist sowieso nicht. Und da Ada ja ein langsamer Hund ist und andere mit 40 km/h fahren kann ich mir nicht vorstellen, dass das ungefährlich ist
Die Lupine Lampe haben wir nicht für den Sport erworben, sondern um in absoluter Dunkelheit auf dem Land auch bei Nebel arbeiten zu können. Dafür finde ich diese Lampe gut, ansonsten hätten wir sie nicht, da reichen andere Lampen aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!