Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Der Weg ist das Ziel, zwei Schritte vor und einer zurück und irgendwann ist man auch bei 10km. Vielleicht sollte ich anfangen nach Schritten zu laufen, wofür gibt's denn Schrittzähler. Manchmal bin ich albern.


    Ich habe im Moment noch kein richtiges Ziel außer gesund bleiben. Kann mich noch nicht entscheiden, ob ich das gut oder schlecht finde.

  • Huhu,


    ich reihe mich hier auch mal ein...

    im Moment bin ich froh wenn ich zwischen 3 und 5 km mit Tempo "Schnecke" schaffe.

    So ungefähr sieht mein Fitnesszustand auch aus - nur dass mich zwischendrin die Schnecken noch kichernd überholen und ich noch diverse Geh- oder Dehnpausen brauche. Und das ist schon eine enorme Steigerung - ich habe Ende letzten Jahres mit dem Laufen begonnen und war sowas von unfit und quasi schon fertig, wenn ich nur ans Joggen gedacht habe... Nach 4 Monaten sieht das jetzt schon ein bisschen besser aus und seit Kurzem nehme ich ein-, zweimal die Woche mein Terriertier mit. Das klappt besser als gedacht: Da das Ziel ist, dass wir beide Spaß haben, darf er schnüffeln und markieren wie er mag, die meiste Zeit trabt er locker nebenher und wenn es spannend riecht oder ein Reh parallel zum Weg läuft, gibt er richtig schön Gas.



    Momentan trägt er dafür ein Safety-Kurzgeschirr, das meiner Meinung nach ganz okay, aber noch verbesserungsfähig, sitzt. So rein vom Anschauen scheint bei den meisten anderen Geschirren die Leinenbefestigung noch deutlich weiter hinten zu liegen und es könnte schon weniger rechts/links verrutschen. So ganz bin ich aber noch nicht schlau geworden, ob es sinnvoll ist, ein Zuggeschirr einzusetzen, wenn der Hund nicht zwangsläufig die ganze Zeit auf Zug laufen soll/muss, es aber zwischenzeitlich durchaus tut. Ich habe wirklich keinerlei Ambitionen, es soll uns einfach beiden Spaß machen, aber natürlich nicht durch falsche Ausrüstung irgendwelche Schäden hervorrufen. Ich würde eigentlich gern selbst eins nähen - gibt's irgendwas, worauf ich ganz speziell drauf achten muss? Hauptzugkraft soll auf Brust und seitlichen Halsbereich verteilt werden?

  • war sowas von unfit und quasi schon fertig, wenn ich nur ans Joggen gedacht habe.

    Als ich angefangen habe, im Herbst 18, bin ich 1 Minute gejoggt, dann fünf Minuten nach Luft geschnappt, 2 Minuten gegangen, 1 Minute gejoggt, fünf Minuten nach Luft geschnappt, etc.....:lachtot::lachtot:


    Als ich dann einigermaßen fit war, habe ich mir am 1. April 19 den Fuß gebrochen. Beim Joggen. :ugly:


    Also im Herbst nochmal neu angefangen. :lol:

  • Bis auf das mit dem gebrochenen Fuß klingt das ja schon mal sehr motivierend! Und hätte mir noch vor einem Jahr mal jemand gesagt, dass ich mal wirklich Spaß am Laufen haben würde, ich hätte es nicht geglaubt...

    Ich hoffe sehr, dass das Schneckige sich bei mir auch noch auswächst - und dann lese ich hier von "Heute waren wir langsam"-Paces, bei denen ich denke, dass ich die in 100 Jahren nicht als "schnell" laufe... :tropf:

  • Beachte Lauferfahrung und so mancher hat einen ziehenden Hund vorne dran, das macht eine Menge aus. Und der Boden, wenn ich das auf den Bildern richtig interpretiere läufst du quer durch die Natur und am Ende summieren sich auch Bodenwellen auf und zu guter Letzt, es gibt immer jemanden der besser ist.


    Da empfehle ich zur Motivation Strava und sich immer schön nur mit sich selbst vergleichen. Selbst ohne Trainingsplan und Blick auf Zeiten hat man da anfangs erstaunliche Verbesserungen. Und die Statistik treibt zum regelmäßig laufen, schwarz auf orange kann man sich nicht selbst belügen.

  • Da empfehle ich zur Motivation Strava und sich immer schön nur mit sich selbst vergleichen. Selbst ohne Trainingsplan und Blick auf Zeiten hat man da anfangs erstaunliche Verbesserungen. Und die Statistik treibt zum regelmäßig laufen, schwarz auf orange kann man sich nicht selbst belügen.

    Ja, nachdem ich hier ständig von Strava lese, hab ich mir das jetzt auch mal runtergeladen. Bin mal gespannt!

  • Ja, nachdem ich hier ständig von Strava lese, hab ich mir das jetzt auch mal runtergeladen. Bin mal gespannt!

    Huhu :winken:


    Schön dass du auch dabei bist. Dann komm doch bei Strava mit in die „df Laufgruppe“ :smile:


    Ich finde es auch immer spannend zu vergleichen was man vor ein paar Monaten gelaufen ist und auch was die anderen so laufen :smile:

  • Naja, viele laufen hier auch schon sehr lange, machen sehr viel verschiedenes Training - Intervall, Speed, was auch immer, ich blick da nicht durch :lol: - und wenn dann noch der passende Hund davor im Zug ist, hat man schnell mal eine Pace, die man sonst nie laufen würde.


    Ich persönlich finde Leute, die mit einer "langsamen" Pace dafür aber 25 km laufen, sehr beeindruckend. Ich bin eher der schnelle Kurzstreckenläufer, ich habe aber auch einen Zugochsen im Hundegewand davor gespannt. :lol:


    Und ich finde alleine joggen immer noch doof und würde ich nie machen. :ugly:|)

  • So, ich hab mich dann grade auhh nochmal aufgerafft und bin eine Runde gelaufen.

    Hundi war einfach nur super. Trotz zwei Stück Rehwild direkt am Weg und zwei Hasen auf dem Feld schön brav weitergelaufen. Ein kleinea bisschen Interesse war da, aber das konnte ich gut umlenken...:pfeif: das darf meine Schwiegermutter in spe auch nicht hören...

    Ansonsten konnte auch ich mich ejn kleines bisschen verbessern und bin vollauf zufrieden.

    Strava hab ich mir jetzt auch mal runtergeladen. Da muss ich mich gleich mal reinarbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!