Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Für Trainingseffekte muss man immer Mal über das eigentliche Leistungslevel drüber gehen, also dort, wo es unangenehm ist.
Bei mir gab's auch mit immer der gleichen/ähnlichen Runde eine Leistungssteigerung. Jedenfalls bis letztes Jahr - aber da müssen die Ärzte noch rausfinden, warum ich mittlerweile zu fast nix mehr zu gebrauchen bin...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Unterschiedliche Reize setzen ist auch eine gute Idee. Mal lang und langsam, Mal kurz und schnell, mal Intervalle laufen, Mal Dauerlauf, etc.
-
Danke euch erstmal für eure Ideen!
Vitamin D ist tatsächlich zu wenig. Kann sich das so sehr auswirken?
Dass das Pensum gesteigert wird, war eigentlich der Plan und würde ja auch Sinn machen. Und vor ein paar Jahren war das auch noch so, man fängt langsam an, merkt relativ rasch eine Leistungssteigerung und erhöht dann das Pensum. Das Ding ist jetzt aber, dass die knapp 5 Kilometer ja schon extrem anstrengend sind, von Anfang an bis zum letzten Meter. Und das bessert sich halt nicht, so überhaupt gar nicht. Macht da dann eine Steigerung tatsächlich Sinn?
aber da müssen die Ärzte noch rausfinden, warum ich mittlerweile zu fast nix mehr zu gebrauchen bin...
Oje, gute Besserung! Darf ich fragen, was das Problem ist? (Du musst natürlich nicht antworten, ich hatte nur in meinem engen Bekanntenkreis den Fall, dass der Körper plötzlich aufgrund andauernder massiver Müdigkeit und Schwäche zu nichts mehr zu gebrauchen war und die Ärzte auch ewig nichts gefunden haben, vl. gibt es da ja Parallelen, die dir weiterhelfen könnten, falls es bei dir ähnlich ist. Muss natürlich nicht, aber deine Formulierung erinnerte mich daran.)
-
Dass das Pensum gesteigert wird, war eigentlich der Plan und würde ja auch Sinn machen. Und vor ein paar Jahren war das auch noch so, man fängt langsam an, merkt relativ rasch eine Leistungssteigerung und erhöht dann das Pensum. Das Ding ist jetzt aber, dass die knapp 5 Kilometer ja schon extrem anstrengend sind, von Anfang an bis zum letzten Meter. Und das bessert sich halt nicht, so überhaupt gar nicht. Macht da dann eine Steigerung tatsächlich Sinn
Dann würde ich andere Reize setzen, wie rinski schon geschrieben hat. Mal kürzere Strecken, dafür mehr Power, mal Intervall, mal Langstrecke, aber langsam und gemütlich.
Und eben zusätzlich noch anderes Training. Wenn dir die Muskeln schwach sind, musst du vielleicht konkret Muskeltraining betreiben. Wenn es dir an Ausdauer mangelt, musst du da ran (Training in einem bestimmten Pulsbereich). Immer die selbe Strecke zu laufen wird eben nur bis zu einem bestimmten Punkt eine Steigerung erbringen.
Zusätzlich müsstest du auch einen Blick auf deine Ernährung werfen. Je nachdem kann es auch davon abhängig sein.
-
Oje, gute Besserung! Darf ich fragen, was das Problem ist? (Du musst natürlich nicht antworten, ich hatte nur in meinem engen Bekanntenkreis den Fall, dass der Körper plötzlich aufgrund andauernder massiver Müdigkeit und Schwäche zu nichts mehr zu gebrauchen war und die Ärzte auch ewig nichts gefunden haben, vl. gibt es da ja Parallelen, die dir weiterhelfen könnten, falls es bei dir ähnlich ist. Muss natürlich nicht, aber deine Formulierung erinnerte mich daran.)
Danke.
Spoiler anzeigen
Irgendwie ähnlich. Wirklich bemerkt, dass was nicht stimmt habe ich, als ich plötzlich nach sportlichen Betätigungen krank wurde (also Erkältungssymptome bis Erkältung, die mich richtig flach gelegt hat). Mein Gassitempo hat sich dann merklich reduziert, bald gingen Steigungen gar nicht mehr (kurz: die Waldrunde ist seit längerem Tabu, weil's da steil bergauf geht), Wanderungen nicht mehr usw.
Mittlerweile ist es so, dass ich mich viel schlapp/müde fühle. Spaziergänge geht derzeit kaum die normale Runde, alles auch nur recht langsam. Agi mach ich zwar noch, aber ich lauf beim Training nicht mehr als 1-2 Parcoure (je nach Länge/wie viel ich abkürzen kann) und lass dann meine Trainerin mit Jin laufen - Ende des Monats wollen wir nämlich auf unseren ersten Turnieren starten. Canicross/Laufen geht halt leider absolut gar nicht
Meine vorige Hausärztin hat mich nicht ernst genommen (hat alles auf meinen Eisenmangel geschoben - mag für einen Teil der Symptome auch gestimmt haben, aber nicht zu allen - ich hab seit ich 16 bin immer wieder Eisenmangel (dazu schon komplett auf den Kopf gestellt, keine genaue Ursache auffindbar), ich weiß, wie mein Körper auf Eisenmangel reagiert), deshalb hat sich das ganze jetzt auch ziemlich gezogen (angefangen mit Krank nach Belastung hat es letztes Jahr im September.
Hausarzt gewechselt hab ich dann Anfang diesen Jahres, der dann (nachdem er mich zum HNO geschickt hatte, welcher auch nix gefunden hat) erstmal einen massiven Vit D-Mangel (<4) festgestellt hat - was aber leider auch nicht die (komplette) Ursache war). Naja, vor kurzem war ich beim Internisten, Belastungs-EKG war mau: grad mal 100 Kw hab ich geschafft und die keine 2 Minuten halten können, Puls war sehr, sehr schnell und ging lange nicht runter - weshalb die Arzthelferinnen den Arzt dazu geholt haben, weil sie nicht wussten, ob sie mich gehen lassen dürfen.
Lungenfunktionstest besagt, dass mit meiner Lunge was nicht stimmt. Kommenden Freitag bin ich daher nun beim Lungenfacharzt; den Freitag drauf hab ich 24h-EKG (da der Internist grad im Urlaub ist, geht das nicht früher).
-
-
-
Ich hatte irgendwie gedacht, es wird langsam besser bei dir l'eau
dachte ich auch. Das Vitamin D hat auch kurzfristig eine Verbesserung gebracht - da es aber nicht (allein) Schuld an meinen Symptomen war/ist, eben leider nicht dauerhaft...
-
sicherlich wurde das abgeklärt, ich frag aber trotzdem mal ganz blöd: Long Covid kann es nicht sein? Dass du eine Infektion hattest, vielleicht sogar asymptomatisch, auch danach kann es ja zu Long Covid kommen...
Hört sich auf jeden Fall sehr unschön an und ich drücke die Daumen, dass eine Ursache und wirkungsvolle Therapie gefunden wird!
-
Oje, gute Besserung! Darf ich fragen, was das Problem ist? (Du musst natürlich nicht antworten, ich hatte nur in meinem engen Bekanntenkreis den Fall, dass der Körper plötzlich aufgrund andauernder massiver Müdigkeit und Schwäche zu nichts mehr zu gebrauchen war und die Ärzte auch ewig nichts gefunden haben, vl. gibt es da ja Parallelen, die dir weiterhelfen könnten, falls es bei dir ähnlich ist. Muss natürlich nicht, aber deine Formulierung erinnerte mich daran.)
Danke.
Spoiler anzeigen
Irgendwie ähnlich. Wirklich bemerkt, dass was nicht stimmt habe ich, als ich plötzlich nach sportlichen Betätigungen krank wurde (also Erkältungssymptome bis Erkältung, die mich richtig flach gelegt hat). Mein Gassitempo hat sich dann merklich reduziert, bald gingen Steigungen gar nicht mehr (kurz: die Waldrunde ist seit längerem Tabu, weil's da steil bergauf geht), Wanderungen nicht mehr usw.
Mittlerweile ist es so, dass ich mich viel schlapp/müde fühle. Spaziergänge geht derzeit kaum die normale Runde, alles auch nur recht langsam. Agi mach ich zwar noch, aber ich lauf beim Training nicht mehr als 1-2 Parcoure (je nach Länge/wie viel ich abkürzen kann) und lass dann meine Trainerin mit Jin laufen - Ende des Monats wollen wir nämlich auf unseren ersten Turnieren starten. Canicross/Laufen geht halt leider absolut gar nicht
Meine vorige Hausärztin hat mich nicht ernst genommen (hat alles auf meinen Eisenmangel geschoben - mag für einen Teil der Symptome auch gestimmt haben, aber nicht zu allen - ich hab seit ich 16 bin immer wieder Eisenmangel (dazu schon komplett auf den Kopf gestellt, keine genaue Ursache auffindbar), ich weiß, wie mein Körper auf Eisenmangel reagiert), deshalb hat sich das ganze jetzt auch ziemlich gezogen (angefangen mit Krank nach Belastung hat es letztes Jahr im September.
Hausarzt gewechselt hab ich dann Anfang diesen Jahres, der dann (nachdem er mich zum HNO geschickt hatte, welcher auch nix gefunden hat) erstmal einen massiven Vit D-Mangel (<4) festgestellt hat - was aber leider auch nicht die (komplette) Ursache war). Naja, vor kurzem war ich beim Internisten, Belastungs-EKG war mau: grad mal 100 Kw hab ich geschafft und die keine 2 Minuten halten können, Puls war sehr, sehr schnell und ging lange nicht runter - weshalb die Arzthelferinnen den Arzt dazu geholt haben, weil sie nicht wussten, ob sie mich gehen lassen dürfen.
Lungenfunktionstest besagt, dass mit meiner Lunge was nicht stimmt. Kommenden Freitag bin ich daher nun beim Lungenfacharzt; den Freitag drauf hab ich 24h-EKG (da der Internist grad im Urlaub ist, geht das nicht früher).
oh je, oh je und ich bin schon total Depri, weil ich seit 4 Monaten krank bin und nicht auf die Beine komme, aber bei dir gehts ja noch viel länger
Ich wünsche dir sehr, dass die Ursache gefunden wird und es dann schnell aufwärts geht!
-
sicherlich wurde das abgeklärt, ich frag aber trotzdem mal ganz blöd: Long Covid kann es nicht sein?
wurde abgeklärt, ja. Genauso noch ein paar andre Viruserkrankungen, die in Folge zu solchen Symptomen führen können...
Danke euch allen für eure Anteilnahme!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!