Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Ich hoffe, ich kann nächste Woche auch wieder.
Gestern war der erste schmerzfreie Tag. Heute Morgen beim Treppensteigen ging es aber wieder los.
Heute Abend wieder Sklaventraining. Ich hoffe Knöchel und Waden packen das.
Was ist denn Sklaventraining?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hoffe, ich kann nächste Woche auch wieder.
Gestern war der erste schmerzfreie Tag. Heute Morgen beim Treppensteigen ging es aber wieder los.
Heute Abend wieder Sklaventraining. Ich hoffe Knöchel und Waden packen das.
Was ist denn Sklaventraining?
Also Training beim Sklaventreiber
Ganz theoretisch ist es bei mir functional Training, Koordinationstraining und reines Gewichtstraining an den Geräten.
Bei meinem Mann ist es statt functional Training mittlerweile Boxen.
Unser Trainer der schikaniert und pisakt uns und ist einfach ganz blöd (ok, dafür bekommt er ja auch Geld
) und weil das Training bei ihm schinderei ist, nenn ich es Sklaventraining und den Trainer eben Sklaventreiber.
-
Soo, hallo erst mal, war ja wieder lange offline
Wir sind gestern recht spontan in den JuniStreak von Runnersworld mit eingestiegen. da sollte man jeden Tag min. 1 Meile (1,6 km) laufen. Nr. 1 haben wir gestern geschafft und ich musste "erschreckend" feststellen, dass ich zu viel mit meiner Freundin gelaufen bin
Ich schaffe mittlerweile auch alleine eine Pace bei 7 oder 6 irgendwas in den Laufphasen.... (früher war das 8/9)
-
Da dich dein Hund meist im Freilauf begleiten soll, kannst eigentlich sofort mit kleineren Strecken beginnen.
Da sehe ich keine Probeme (wenn der Hund gesund ist) da sich der Hund beim joggen im Freilauf nicht wirklich viel anders bewegt, als beim spazieren gehen.
Manche bewegen sich sogar noch weniger, da sie eher mit dem Besitzer mitlaufen, als so überall hin und her zu rennen.
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, so, wie du täglich spazieren gehst, so kannst auch joggen.
ach echt??? - ich dachte man muss länger warten weil es ja schon viel monotoner ist als Gassi... Dann mach ich vielleicht denmnächst mal kurze Runden mit Hund und Tochter (7) die rumposaunt sie will auch mal joggen
Hier sind einige ja ganz schön flott unterwegs - Respekt! Ich denke mit Hund werd ich anfangs wegen Stops eher langsamer als schneller, aber darauf kommt es mir auch nicht an... Ich brauch für 10 km schon mehr als ne Stunde, allerdings ist es hier auch kein Flachland und so ganz ohne Steigungen kommt man nicht hin. Zur Zeit ist es bei mir auch schwer es überhaupt öfter als 1 x die Woche zu schaffen - zu viel drum rum. Wenn ich den HM im Herbst angehen und auch schaffen will muss da trotz Reiten mehr Kontuinität rein!
Schwabbelbacke (was ein Nick
) ich sag mal gute Besserung!!!
-
Beginnerin dank dir.
Wenn ich jetzt sage, dass der Name durch den Hund zustande gekommen ist, wirst du mir wahrscheinlich nicht glauben.
zu dem Thema monotone, gleichmäßige Bewegung bei Hunden gibt es hier einen schönen Bericht zu.
https://www.dogscooting.de/hunde/
evt muss man etwas weiter runter scrollen
-
-
weil ja doch wieder ein paar "neue(re)" dabei sind. Vielleicht habt ihr auch Lust, in unseren Strava Club ein zu treten? Falls es bei der Motivation hilft, oder einfach so zum Spaß.
-
Beginnerin dank dir.
Wenn ich jetzt sage, dass der Name durch den Hund zustande gekommen ist, wirst du mir wahrscheinlich nicht glauben.
zu dem Thema monotone, gleichmäßige Bewegung bei Hunden gibt es hier einen schönen Bericht zu.
https://www.dogscooting.de/hunde/
evt muss man etwas weiter runter scrollen
aber nicht wegen dem Hund im Profilbild - das kannste ja jetzt wirklich niemandem erzählen
Dank dir für den informativven Link - mal eben schnell drüber geflogen. Das tönt ja tatäschlich so als ob rein gar nix dagegen spricht. Ich werde unsre "kleine Rennmaschine" mit meinem Tempo (so 6:20 min/km im Schnitt) sicherlich nicht überfordern.
Mensch was freu ich mich
allein der Gedanke sie mitnehmen zu können motiviert mich immens. Alleine laufen kostet viel mehr Überwindung.
-
Und falls du merkst es wird der kleinen och zu viel, kannst du ja dein Tempo anpassen. Ist ja auch mal ganz gut :)
-
aber nicht wegen dem Hund im Profilbild - das kannste ja jetzt wirklich niemandem erzählen
neee, wegen dem
wenn der auf dem Sofa liegt und den Kopf hängen lässt, dann schwabbeln seine Backen total rum
Dank dir für den informativven Link - mal eben schnell drüber geflogen. Das tönt ja tatäschlich so als ob rein gar nix dagegen spricht. Ich werde unsre "kleine Rennmaschine" mit meinem Tempo (so 6:20 min/km im Schnitt) sicherlich nicht überfordern.
auf FB wurde letztens sogar auch mal ein Link rungereicht, der ähnliches behandelt hat.
Leider finde ich den nicht mehr.
Aber auch da ging es drum, gleichmäßige monotone Bewegung ist gut, solange du eben auf den Hund achtest und ihn nicht überforderst.
Springen, sprinten, abrupte Stopps sind Gift für die Gelenke.
Also auch toben mit anderen Hunden wäre nicht so ideal
Mensch was freu ich mich
allein der Gedanke sie mitnehmen zu können motiviert mich immens. Alleine laufen kostet viel mehr Überwindung.
bei dem Wetter nur echt auf den Hund besonders gut achten.
Sport bei dem Wetter ist schon verdammt anstrengend. Selbst für Lebewesen, die an Belastung gewöhnt sind.
-
ja realistisch ist es die anfänglichen Tests mit der 7 jährigen Tochter zu machen, da sie auch (noch nicht?) läuft wird das sicher eher was in Richtung Intervalltraining...
Wenn das gut klappt dann erstmal kleinere Runde 5 km oder so - werd mich da schön rantasten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!