Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Ich hab selbst so angefangen und hatte den Hund einfach im Zuggeschirr. Bin ich gegangen, ist er gegangen, bin ich gelaufen, ist er gelaufen. Und so hab ich direkt Tempowechsel mitaufgebaut zwischendurch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Guten Morgen,
letzte Woche hab ich es tatsächlich auf 42,2km geschafft *haha*
Der Lauf gestern früh war eine Katastrophe….
Also Loony lief gut (Samstag war sie bei der Ostheo…), aber was da im Wald los war frühs um 8…
Es war regen angekündigt und statt regen gab es Sonnenschein und blauer Himmel. Das hat wohl einige dazu veranlasst, noch vor dem Frühstück das Haus zu verlassen.
Ich habe mich gestern für Straßenschuhe entschieden und wollte ausschließlich auf den befestigten Wegen bleiben… nix da. Es war sooo viel los. Ich bin dann immer wieder auf die Trampelpfade ausgewichen. Ein Zick Zack ohne Ende.
Hab dann auch abgebrochen und bin die letzten 1,5km heim gegangen, nachdem ich mir noch meine Lieblingslaufhose kaputt gemacht habe, weil ich einem Hund ausweichen wollte.
Morgen mache ich das selbe Training nochmal. Eigentlich wollte ich ein spiel mit der HF machen… keine Chance… irgendwann hab ich mich nur noch aufgeregt und die HF war unter der Decke…
Daher morgen nochmal die Wiederholung… da kann mir wenigstens keiner im Wege rumstehen, außer Schweine… da bleibe ich aber ruhig und rege mich nicht auf *g*
Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Wochende/Laufwochenende….
-
Wir waren heute wieder fleißig.
Im Moment schaffe ich es ganz gut, alle 2 Tage zu laufen. Eigentlich besagt der Trainingsplan ja, 4x die Woche. Mir ist das aber zu blöd, an zwei Tagen hintereinander zu laufen. Also jeden 2 Tag und damit komme ich echt gut zurecht.
Heute früh wollte ich aber eigentlich nicht aufstehen… komische Nacht…
Erst hat mich mein Mann wach gemacht, weil er mit Loony diskutiert hat, das ihm 50cm im Bett nun mal nicht ausreichen, sie aber darauf bestanden hat, das sie eben Platz braucht…
Dann bin ich wieder wach geworden, als sie sich doch entschieden hat: leg ich mich halt bei der Mama auf die Beine… klar 36kg auf die Beine geworfen bekommen im Schlaf ist toll…
Männe hat tief und fest gepennt und ich habe dann beschlossen: ab auf die Couch!
Eingeschlafen, stand mein Töchterlein vor mir: Wasser ist leer…. Also nachgefüllt….
Naja, 20min später als geplant bin ich dann aufgestanden und war doch mega schnell wach und draußen.
Die ersten 10min sind wir uns warm gegangen, dann ging es los..
7x 5min in moderater HF laufen, 3min in intensiver HF laufen
10min locker auslaufen
Die letzten 2-300m sind wir dann auf die 10km gegangen.
War echt gut, hat Spaß gemacht und zum erste mal seit langem mal wieder, musste ich mir den Weg freiklatschen… da waren mir die Schweine zu dicht am Weg…
Loony hat mich schon früher genug drauf aufmerksam gemacht, ich wollte sie ausbremsen, weil sie – wie sie es immer macht – schneller wurde, ich habe ihr kurz nicht vertraut und wollte am Plan festhalten… Sie wurde aber weiter schneller und wurde noch schneller. Bis ich dann auch die Schweine in der Nase hatte und das Fell direkt am Wegesrand in der Stirnlampe schimmern sehen… also wild geklatscht und den Hund zum Himmel gelobt, das sie sich von mir nicht hat beirren lassen.
Deswegen liebe ich sie so! Sie weiß genau, wann sie ihren Kopf durchsetzen muss.
Lustig war, als ich an meinem Weg war, den ich immer als Orientierung zur Uhrzeit nehme.
Dort geht immer um 4:30Uhr das Licht an.
Je nachdem wie ich laufe, weiß ich, das ich mich beeilen muss oder früh dran bin.
Oh, der Weg ist noch dunkel, wir sind schnell… da kräht ein Hahn und es machte *ping* und die Lampen gingen an. Als ob der Hahn die Lampen eingeschaltet hätte.
War echt schön heute früh und hat Spaß gemacht.
Loony hat gut gezogen und nur die letzten 3km ist sie neben mich gekommen. Das ist okay.
Damit kann ich leben. Und selbst als sie neben mir lief, hatte man nicht den Eindruck, als wäre sie ko. Sie lief freudig nebenher.
Ich bin zufrieden mit dem heutigen Lauf. Obwohl ich meine Arbeit nicht mag, sitze ich hier und bin mit mir selbst zufrieden und kann lächeln. Deswegen gehe ich so gerne früh laufen… egal wie bescheiden der Tag wird, ich kann auf einen erfolgreichen Lauf zurück blicken…
-
Ich finds super für MICH!
Das ist die Hauptsache
Das mit dem An- und Ableinen nervt etwas, ja, ich überlege auch ob ich ihn nicht an die kürzere Leine nehme für die Rennintervalle,
Fine geht ja nach dem Ableinen erstmal schnüffeln, ich muss die dann immer einsammeln bzw. Ranrufen. Und wenn ich stehenbleibe, will ich garantiert nicht mehr los.
und dann dauernd in die Schlepp rasselt, dann doch lieber mit Ruckdämpfer ?
Schlepp geht hier gar nicht (zum Joggen), dafür kommen mir zu viele Leute entgegen und ich müsste das Ding dauernd aufwickeln.
Morgen früh will ich das erste Mal seit Ewigkweiten laufen gehen. Nur ob ich Fine nun mitnehme oder nicht, hab ich noch nicht entschieden.
Wie macht ihr das mit dem Lösen? Lasst ihr eure Hunde alles erledigen, bevor ihr los lauft?
-
Wie macht ihr das mit dem Lösen? Lasst ihr eure Hunde alles erledigen, bevor ihr los lauft?
Ja und ein wenig "warm gehen" schadet auch dir nicht
Wir gehen immer zum Start unserer Laufstrecke (ca. 7-10 Minuten) und dann wird gelaufen und zurück wieder ein paar Minuten gegangen
So hat der Hund vorm laufen und nach dem laufen Zeit zum lösen. Währenddessen möchte ich das eigentlich nicht und bisher klappt das auch sehr gut
-
-
Wie macht ihr das mit dem Lösen? Lasst ihr eure Hunde alles erledigen, bevor ihr los lauft?
Kommt drauf an, was ich vor habe. Bei ernsthaften Trainingseinheiten kommt der Hund nicht mit, bei Regenerationsläufen je nachdem wie er so drauf ist im Freilauf, an der Schlepp oder an der Flexi... Bei langsamen Läufen stört es mich dann auch nicht, wenn ich mal stehen bleiben muss, weil er schnuffert...
-
Wie macht ihr das mit dem Lösen? Lasst ihr eure Hunde alles erledigen, bevor ihr los lauft
Ich geh immer 5-10 Minuten Gassi, bevor ich starte. Plüsch ist da leider nur nicht sehr verlässlich, er will auch während dem Laufen markieren oder sein Häufchen machen. Am Anfang wollte ich es unterbinden, aber das war mehr Stress für uns beide. Deswegen darf er es auch während dem Lauf machen, nur schnüffeln wird unterbunden.
-
da meine im Freilauf mitkommen können, geh ich meist nicht extra vorher. Es sei denn, ich plane was im Zug.
Wobei, dadurch, dass Ole jetzt öfter nicht mitkommen kann, gehe ich vorher ne Runde gassi, da ist Maggie dann schon leer, wenn wir laufen gehen. Am Auto kriegt sie nochmal das Kommando zum Pipi machen. Ansonsten darf sie generell nicht hinter mir sein (fressen) also schicke ich sie weiter, sobald ich auf ihre Höhe komme, sollte sie im Freilauf dabei sein.
Ole ist nicht ganz so unkompliziert, er lässt sich gern mal deutlich zurück fallen und schafft das Aufholen nicht mehr so gut, den hab ich jetzt entweder im Zug vor mir (nach 1km spätestens ist davon eh nix mehr übrig), oder angeleint mit Umhängeleine und er muss in meinem Tempo mitkommen. Da kriegt er am Anfang, sollten wir vorher mal nicht gassi gegangen sein, ein paar Chancen zum Lösen und dann darf nicht mehr einkehren, sonst häng ich an jedem Busch fest
wenn du wechselst zwischen gehen und joggen, würd ich ihr einfach während des Gehens die Chance geben und beim Laufen muss sie eben mit dir mit.
Wenn du sie mitnehmen möchtest, nimm sie mit, ihr werdet einen Weg finden, wie es für euch beide passt, wenn du dir gut vorstellen kannst, ohne sie loszuziehen, dann lass sie daheim. Ich persönlich mach es oft nach Lust und Laune
-
Ich gehe vorher auch 5-10min spazieren.
Erst lösen und dann geht es los. Ich mag das nicht, wenn sie im Zuggeschirr ist und sie meint dann, sie müsste Geschäfte erledigen. Sport ist Sport und kein „Pipi machen“.
Ist sie im Freilauf, dann kann sie machen wie sie lustig ist.
-
Danke euch!
Ich lasse sie dann mal vorher alles erledigen. Wobei sie sich aktuell oft echt Zeit lässt.
Ich persönlich mach es oft nach Lust und Laune
Danke.
Sie ist eben kein einfacher Kandidat, sie kann oft im Freilauf bleibem beim Gassi, aber da hab ich ja mehr Fokus auf sie und kann schnell reagieren. Und so lange ich nicht mindenst 5-6 km schaffe bin ich in stark frequentierten Gebieten unterwegs. Oder laufe den ersten Teil der Strecke nur bergauf und den Rückweg bergab.
Ja und ein wenig "warm gehen" schadet auch dir nicht
Wir gehen immer zum Start unserer Laufstrecke (ca. 7-10 Minuten)Da ist ja mein halbes Training schon vorbei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!