Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
ich glaube fast, ich brauche auch nochmal neue Schuhe.
Ich habe mir vor paar Wochen die Salomon supercross geholt. Mit meinen alten Salomons hatte ich nie Probleme.
Mit den Supercross habe ich mir bei der 45km Wanderung Blasen unten an den Fersen gelaufen. Und bei den letzten Laufrunden habe ich mir die Zehen kaputt gelaufen. Mein rechter kleiner Zeh ist jetzt total zerstört
Ich glaube die Schuhe sind vorne einfach zu schmal. So bei normalen Spaziergängen ist alles super, aber beim längeren laufen wohl eher nicht.
Ich werde aber jetzt wohl warten müssen, bis die Sportläden bei uns wieder öffnen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe mich jetzt auch nochmal an die Schuhgeschichte gesetzt und nach einiger Recherche mal den Saucony Liberty iso 2 bestellt und hoffe, dass ich damit gut klar komme für den Anfang
-
Xsara das klingt schmerzhaft
Ich bin echt total glücklich mit den neuen Schuhen. Auch heute keinerlei Probleme und sogar der doofe Hallux muckt nicht rum
Mal sehen was wir morgen so machen... entweder entspannte 10km oder eine kleinere Runde in flotterem Tempo. Ich werde wohl spontan entscheiden worauf ich Lust habe
Der dicke Hund schläft immer noch
-
Ach wie ärgerlich :/
Hast du schon verschiedene Socken in den Schuhen getestet? Manchmal liegt da der Schlüssel.
Ansonsten würde ich dir Saucony empfehlen. Den Triumph ISO oder den Ride ISO zB. Oder mit etwas weniger Sprengung (4 mm) der Freedom ISO und der Liberty ISO...
Edit... Heute war ich übrigens mit dem Bondi 5 unterwegs. Für lange Läufe mit viel Asphalt momentan meine erste Wahl.Vielen Dank für deine Einschätzung
tatsächlich bin ich unterschiedliche Socken gelaufen, auch wenn ich nicht dran gedacht hätte (aber zumindest das Paar von gestern hatte ich im Winter nicht an, weil kurz...).
Den Bondi habe ich mir schon mal angesehen, allerdings den 6er. Den werde ich mal testen, allerdings muss der Fuß erst noch ein bisschen verheilen...
Von Saucony habe ich tatsächlich den Ride ISO 2 und Triumph ISO 3 hier (obwohl ich den Triumph eigentlich wegen zu vieler Kilometer aussortiert habe, nur trennen konnten wir uns noch nicht...). Saucony laufe ich ja eh sehr gerne und wäre von meinen vorhandenen Schuhen auch die erste Alternative.
-
Wenn du den Clifton noch nicht ganz aufgeben magst - trag ihn vielleicht ein paar mal zum Gassigehen bzw. im Alltag. Das hat bei mir geholfen, ich hatte auch eine kleine Reibestelle, die ist nun weg. Das Problem hatte ich auch im Challenger und auch da hat mir das geholfen. Der Schuh hat sich anscheinend so noch etwas besser dem Fuß angepasst. Wär evtl. nen Versuch wert?
Der Bondi ist im Vergleich zum Clifton etwas fester/stabiler. Ich mag das, weil so der Fuß auch noch geführt wird, wenn er schon müde ist, was ja bei 20+km dann schon vorkommt... Der Clifton ist doch etwas flexibler/weicher. Kann aber hier nur jeweils vom 5er berichten. aber das Prinzip sollte bei den 6er Modellen ja das gleiche sein.
Den Freedom ISO hatte ich mir mal als Alternative zum Clifton ausgeguckt, aber bisher nicht getestet. Ich denke, der könnte recht nah am Clifton dran sein. Vielleicht komm ich wirklich drauf zurück, wenn der Clifton 5 durch ist, der hat nun auch schon über 600 km runter...
-
-
Hat wer Empfehlung für semi befestigte Wald-/Feld-/Sandwege?
Für Asphalt / Schotter und normale Stadtwaldwege
war ich gut ausgerüstet, durch den Umzug hab ich jetzt wenn ich nicht Teerstraße laufen will andere Anforderungen.
Nochmal ausgeführt möchte ich-
Guter Grip, aufgrund von ges Geschichten gern Dämpfung und Führung/ kein allzu freier Knöchel..
Ideen/Empfehlungen?
-
-
so laufen morgen gestrichen...
Hab die Tochter im Wald einen Berg hoch geschoben und meine Lunge ganz schön gemerkt...
Naja, trotzdem ein bisschen Sport für die Beine und die Tochter gezogen.... über Stock und Stein merkt man irgendwann die Beine...
-
hier noch der Beweis... ein bisschen sportlich war ich ja...
[media]https://youtu.be/E-cTwJeUuGU[/media]
-
Gute Idee mit dem Gassi gehen, das werde ich mal probieren. Der hat erst knapp 150km runter und ist eigentlich zu schade zum wegtun. Hab schon überlegt den zu verkaufen, aber wo und wer würde den schon kaufen
Den saucony Xodus habe ich auch und mag den sehr. Ob der eine gute Führung hat, kann ich nicht sagen, achte ich nicjg drauf. Und der Knöchel ist schon frei...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!