Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Loony war in "jungen" Jahren auch so.
Da gab es sehr oft Zwangspausen, damit sie wieder runter fährt.
Seit sie 4 ist, ist es besser und sie hat gelernt schneller runter zu fahren. Seitdem bin ich auch intensiver im Lauftraining.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@eiram
Wie fangen ja gerade an, gemeinsam zu Joggen. Und Freilauf klappt noch gar nicht, da wird sich festgeschnüffelt, das ranrufen und Fußlaufen oder Absitzen bei Hundebegegnungen verbraucht zusätzlich Löffelchen und der Radius wird riesig.
Mit Anleinen und neben mir Laufen gehts wesentlich besser. Hinterher muss sie zwar kurz Dampf ablassen, aber ich bin zuversichtlich, dass das wird.
Werde sie aber vorerst nur 1-2 mal pro Woche auf kurzen Runden miitnehmen, finde für einen Hund, der schnell hochdrehte mehrfach pro Woche 10 km zu viel. Würde da eher mit 5-7 km starten, hier sind es sogar gerade 2,5 km zum eingewöhnen. Vorteil wenn man selber anfängt.
-
PS: Für alle Anfänger - beim Ausdauerblog gibts einen kostenlosen Kurs „von 0 auf 5 km in 8 Wochen“. Geht am 2. Januar los, dreimal pro Woche 20-45 Minuten braucht man.
-
PS: Für alle Anfänger - beim Ausdauerblog gibts einen kostenlosen Kurs „von 0 auf 5 km in 8 Wochen“. Geht am 2. Januar los, dreimal pro Woche 20-45 Minuten braucht man.
Ausdauerblog?
-
PS: Für alle Anfänger - beim Ausdauerblog gibts einen kostenlosen Kurs „von 0 auf 5 km in 8 Wochen“. Geht am 2. Januar los, dreimal pro Woche 20-45 Minuten braucht man.
Ausdauerblog?
-
-
@eiram Beo fordert die Bewegung tatsächlich auch ein :) Aber der dreht jetzt nicht am Rad, wenn wir mal nicht laufen gehen. Und ich wechsle ab zwischen CC und frei Lauf (an der Schlepp), wobei er etwas mehr hochdreht, wenn er das Zuggeschirr anbekommt, weil er weiß, dass wir mit Freunden laufen gehen. Da pusht er sehr hoch, was aber auch daran liegt, dass sich mein Laufen die Gruppe trennt und er das hasst.
Ich arbeite viel daran, dass er ruhig ist, während ich mich fertig mache, was aber daran liegt, dass er allgemein gerade hoch pusht, wenn wir raus gehen. Beim Laufen an sich ist er mega entspannt.
-
Sodele, ich musste heute umplanen...
Wir mussten morgens erst noch eins unserer Autos abholen und ich muss noch die Buchhaltung für unsere Firma fertigmachen (oder erstmal überhaupt anfangen
)...
Das hat mir alles durcheinander geworfen also habe ich kurzerhand die Laufklamotten angezogen und dem Hund das Zuggeschirr und wir sind losgezockelt in Richtung Büro.
Erst warm gelaufen, dann 330m im Zug mit Schlammpfützen (immerhin trotzdem ein Schnitt von 4:13
) und dann noch ein Stück weiter getrottet.
Es waren natürlich Menschen und Hunde unterwegs, deshalb konnten wir nur ein kurzes Stück rennen. Aber immerhin besser als gar nichts
Jetzt darf der Hund schlafen, ich arbeite zwei Stunden und dann gehts wieder zurück
vielleicht laufen wir noch einen kleinen Umweg damit es etwas mehr als die knapp 2km werden...
-
Danke für eure vielen Rückmeldungen. Sehr interessant auf jeden Fall.
Ich denke dass es doch Sinn macht nach einer Zwangspause kürzere Runden zu laufen, dann aber an der Leine und somit gleich die Benimmregeln fürs Laufen beizubringen.
Ich hab immer Zuggeschirr und Halsband dran. Wenn sie am Geschirr hängt (oder eher ich am Geschirr hänge ?) ist auch Ziehen angesagt. Nur selten läuft sie ohne Zug (auf Kommando) ans Geschirr gespannt. Ich wollte damit mit ihr wirklich trainieren dass Zuggeschirr Vollgas bedeutet dass wir mal schön schnell werden.
Ist sie am Halsband dann trabt sie sehr schön und entspannt neben mir her.
-
Ist sie am Halsband dann trabt sie sehr schön und entspannt neben mir her.
Das ist doch super... dann würde ich sie erstmal nur zu kleinen Runden mitnehmen.
Wir sind heute morgen knapp 1,5 km in ruhigem Tempo (mit mehreren Hundebegegnungen) gelaufen und dann wirklich nur 330 m im Zug.
Der Hund ist jetzt hier im Büro direkt eingeschlummert.
Manchmal ist weniger doch mehr
langsam rantasten und dann bekommt ihr das sicher hin.
-
eigentlich hätte ich gestern noch 5km für den Mountainman laufen "müssen". Aber die Hunde wollten mich zwangsbekuscheln, da kann ich doch nicht laufen gehen.
Also bin ich heute.
Lief aber nicht sooooo gut. erst eisregen, als ich losgelaufen bin, dann an jeder unübersichtlichen Kreuzung (bin hier über die Dörfer gelaufen) kamen Autos aus allen Richtungen, sodass ich warten musste, dann kam ich den Berg nicht rauf, hatte heftigen gegenwind und zu guter letzt hat mich ein filmreifer Hechtsprung über den Graben davor bewahrt, überfahren zu werden, weil der Büsschenfahrer meinte, auf dem Beifahrersitz in Papieren kramen zu müssen, statt auf die Straße zu gucken.
AAAAAAAAABER
PB auf 5km geknackt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!