Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Hab ich tatsächlich kurz überlegt, ob es ein körperliches Problem gibt (gerade auch durch das stundenlange FFP2-Masken tragen...). Aber zum einen habe ich jetzt seit einer Woche Urlaub und keine Maske aufgehabt und zum anderen ist eine HF 31 schon sehr niedrig, würde mich schon etwas wundern, wenn ich da noch so vital durch die Gegen laufe...
Und von 14km sind die Hälfte unter 70bpm, das kann einfach nicht stimmen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf meinen vernünftigen Lauf heute gab es dann gerade richtiges Trash-Essen (und davon nicht wenig) und zwei Gläschen Bordeaux
Hier gabs gestern noch ein paar Dehnübungen und 2 Gläser Primitivo.
Mal kucken, vielleicht laufen wir heute mittag ne kleine Runde, wenn wir beide fit sind.
-
Heute will ich wieder laufen – nach der Arbeit.
Hoffentlich bin ich dazu auch in der Lage *hüstel*
Eigentlich hab ich daheim genug zu tun….
Ich hatte ja gehofft, das ich nächste Woche entspannt laufen kann und wieder einen Rhythmus finde. Tja, dank des Lockdowns lasse ich jetzt mein Kind aus der KiTa daheim. Das heißt, ich werde sie – irgendwie – auf dem Rad mitnehmen… nun stehen aber längere Läufe auf dem Plan…
Hoffentlich hält sie das durch…. Strecke fahren kann sie – aaaaaber, wenn ihr langweilig wird, ist Rad fahren plötzlich unmöglich. Wäre blöd, wenn wir dann 5km weg sind von daheim oder so *hüstel*
-
So, liebe Leute, ich war voll vernünftig und bin was ganz ruhiges gelaufen
so ruhig, dass mehr durchschnittliche HF angeblich bei 73 lag
zwischendurch hatte ich sogar eine HF von 31
jetzt muss ich wohl doch mal meinen Sensor einschicken...
Ich bin jetzt das zweite Mal in in kurzer Zeit in die Dunkelheit gelaufen, was mir jetzt prinzipiell nichts ausmacht, ABER ich sollte dann vielleicht keine Thriller dabei hören
Probiere es mal mit dem Podcast "Mordlust" da vergeht dir die Lust am laufen *haha*
-
Weil ich mit ner Freundin um 8 Uhr zum Telefonieren verabredet war, bin ich tatsächlich heute zum ersten Mal überhaupt im richtig Dunkeln losgelaufen. Mit der neuen Stirnlampe. Tja...war nur leider sehr neblig draussen und ich bin auf einigen Wegstücken so gar nicht zurechtgekommen und hab eigentlich den größten Teil dann doch einfach ohne Lampe gelaufen. Ist ja doch immer der gleiche Weg -heute zum Glück. Mal sehen, ob ich mich morgen früh wieder so früh aufraffen kann.
Aber weil ihr gerade von Podcasts und so schreibt - lauft ihr alle mit Musik oder Hörbuch oä auf dem Ohr? Ich hab das ehrlich gesagt paarmal probiert, aber komm damit nicht wirklich zurecht, weil ich immer befürchte, doch mal eines der seltenen Autos zu überhören bzw. ich dann nur eine Seite Kopfhöhrer im Ohr hab und die andere Seite baumelt irgendwo nervig rum. Und ich müsste mein Handy mitnehmen (hab ich tatsächlich nie mit beim Laufen). Aber auf den längeren Läufen ist es manchmal doch recht langweililg mittlerweile.
-
-
Also ich habs mit Musik und Podcast probiert aber so richtig gut find ich das nicht
Ich brauch meinen Schnauftythmus auf den ich mich konzentrier (röcheln kurz vorm Abnippeln
?)
-
Da ich nur mit Hund laufe, habe ich tatsächlich nichts im Ohr. Meine Konzentration muss da einfach bei meiner Umgebung sein, zumal ein Teil der Strecke auch auf der Landstraße ist. Außerdem könnte es unschön werden, wenn ich beispielsweise nen Fahrrad von hinten nicht mitbekommen würde.
-
Ich laufe immer mit Musik, mir fällt es dann leichter.
Hab mir dafür auch extra neue Kopfhörer gekauft jetzt und mich für einen Bügelkopfhörer von Teufel entschieden.
Damit bin ich sehr zufrieden.
Ich war heute wieder meine 5km Runde laufen, diesmal allerdings alleine.
Uuuund, ich hab das erste mal die 6 Minuten geknackt! 5'51" waren es
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider muss unser gemeinsames Laufen morgen mit Kollegen ausfallen, denn heute war die Grippeschutzimpfung dran.
Zum Glück war ich heute davor nochmal laufen
-
Super my joschi
Ich brauche auch unbedingt neue Kopfhörer! Ich fürchte, meine machen es nicht mehr lange
Mit Mozart höre ich auch Hörbuch, wenn wir einfach nur so laufen. Im Zug laufe ich ohne und mit Maxi generell ohne... Und bei Intervallen mache ich es manchmal aus, wenn ich mich sehr konzentrieren muss
-
Mit Musik ist schwierig bei mir, ich bin Musiker und muss mich einfach immer dem Rhythmus anpassen
das ist leider nicht optimal, wenn es dann nicht zu meinem Tempo passt
Da ich aber eh seltener allein unterwegs bin und wenn dann nur kürzere Strecken, geht das auch ganz gut ohne was auf den Ohren. Zumal auch Stille etwas haben kann außer dem üblichen schnaufen
Ich war tatsächlich gestern vor der Arbeit (hieß 9 Uhr, also für die meisten eher spät, für mich so früh wie noch nie
sagte ja, bin Musiker
) auf jeden fall blieb es dadurch bei täglich 4km für das jahresziel, klingt machbar, anstrengend wird es wohl trotzdem
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!