Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • ich hab alles, was ich mir wegen der Kühlschranknähe angefuttert habe, wieder runter :applaus:

    + 1 weiteres Kilo (leider bin ich diese woche wieder im HO und der kühlschrank ist direkt wieder nah)


    dürfte aber gerne so weiter gehen mit dem abnehmen.

  • Hier nimmt nur der Hund ab, obwohl wir alle gleich viel Sport machen :lol:


    Gestern wars bei uns eine seeeeehr flotte, kurze Runde. Nach dem Telefonat mit Carlos ehemaliger Pflegestelle mussten einige Gedanken weggelaufen werden und Carlo fands gut, dass die komische Stimmung mit mehr Tempo verschwunden ist. Der kleine Doofkopf war gestern ein strenger Trainer. Immer, wenn ich ein bisschen schneller gelaufen bin, damit die Leine locker bleibt, ist er gerade so viel schneller geworden, dass sie wieder ein wenig spannt - so nach dem Motto "Komm schon, da geht noch was!" :lol: Recht hatte er und als nix mehr ging, hat er auch nicht mehr angezogen.

  • Coronahüfte.... :denker:Ist das auch wenn die Hüfte auf einmal doppelt so breit ist wie vor Corona? :pfeif:


    Bei uns ist heute Laufpause, morgen geht es wieder los :hundeleine04:

    Natürlich. C-Hüfte is C- Hüfte. xD


    Ich würd ganz gern bei 4 Läufen pro Woche bleiben. Mal gucken, ob es so klappt. |)

  • Also ich habe mich nun auf 3 Läufe in der Woche eingestellt, davon zwei kürzere um die 4-5 km und ein etwas längerer mit 8-10 km.


    Sind dann 15-20 km pro Woche. Das reicht mir und ich gehe ja nun auch wieder 2 mal pro Woche reiten, da bin ich fleißig genug :nicken:


    Bis zum Lauf im Juli muss ich dann noch ein bissl trainieren damit wir vielleicht etwas flotter sind aber das bekommen wir schon hin :smile:

  • Schaefchen2310 wenn du den Simply Outside Lauf meinst, dafür mußt du nicht schneller werden :klugscheisser:


    Wenn du mit 2x5 und 1x10 schneller werden willst, dann würde ich(!) einen der kürzeren Läufe für Tempo-Sachen nutzen. Also Intervalle zwischen 500 und 2000 Metern laufen, Fahrtenspiel, Canicross (wirklich mit Zug, nicht "so wie es passt"), Steigerungsläufe, "Bergintervalle", so was.
    Es ist echt unglaublich, was das für eine Steigerung im Tempo bringt! Hätte ich bis Dezember nicht geglaubt (und ich sollte mal wieder selbst mehr solche Sachen machen...)

  • rinski Okeeeee :smile: Ja, ich wollte ja nun damit anfangen, dass ich die kurzen Läufe (oder zumindest einen pro Woche) etwas schneller laufe. Deshalb war ich ja gestern morgen dann nur 2km unterwegs :D


    Das werde ich nun entsprechend steigern oder eben wie du sagst mal 500m Intervalle einbauen. Morgen ist geplant den Hund größtenteils im Freilauf mitzunehmen und nur ein kurzes Stück im Wald ziehen zu lassen. Mal sehen wie das wird.


    Dauerhaft im Zug läuft Jumi ja nur wenn andere Hunde dabei sind :ka: Das trainiere ich also weiterhin, wenn wir Gesellschaft zum laufen haben :smile:

  • Ich hab ausm letzten Jahr gelernt, besser nicht zu planen, wann ich wie und was laufe :pfeif:.


    Und jetzt mitm Wackeldackel dabei und kurz vorm Sommer, mal schauen, was das gibt.

    Ich kann nur nach der Arbeit laufen, da hab ich dann schon rund 10km in den Füßen.

    Also bleib ich jetzt bei 5/3/3/3 oder 3/5/3/3 oder 3/3/3/5 - das kam gut hin letzte Woche.

    Wenn ich beim Senior merke, es geht mehr, lauf ich halt 5x. Und wenn dann immer noch was geht, bau ich den Freitagslauf in der Distanz aus.

    Unter der Woche dann lieber kurz, dafür knackig und auf Tempo, freitags dann nen bissl länger.

    Das wäre zumindest der Plan. :D

    Gucken wir mal, was der Sommer und der Senior machen.

    |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!