Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Mööp, drei Wochen Laufpause wegen latenten Infekt. Letzten Samstag bin ich dann gelaufen, am Dienstag und gestern eigentlich schon wieder angeschlagen.. Jetzt muss ich wieder Pausieren. Macht mich super wütend
Die Runden hier waren aber super schön..ich hätte soo gern ein Laufgebiet mit Höhenmetern und Landschaft vor meiner Haustüre!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So langsam wird es mit dem Atmen wieder.
1km frei, 3 km CC pro Hund, 1 km freiExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Faszien unterm Fuß mucken etwas rum aber die werden mit Dehnen und Massieren jetzt wieder in Form gebracht. Wenn ich das regelmäßig machen würde, wäre das wesentlich sinnvoller.Statt immer erst auf Beschwerden zu warten.
-
Heute früh im Nebel einen langsamen, langen Lauf...
Ein Traum
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich bin ja wegen meiner Plantarfaszitis seit 1,5 Jahren nur sporadisch unterwegs und auch eher kurz.
Heute habe ich mich endlich mal wieder an eine Strecke > 10 km heran getraut. Ein paar Höhenmeter waren natürlich auch dabei.
Und was soll ich sagen? Ich hatte keinerlei Schmerzen, es hat einfach nur Spaß gemacht.
Wegen Ambi hatte ich auch überlegt, ob sie das noch schafft. Aber 🤣🤣🤣 eher mache ich schlapp. Aber nicht dieser alte Knochen 🤣Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Hab auch ein bissl mitgefilmt unseren Lauf: -
Mir wurde ärztlich geraten, etwas Ausdauersport zu machen. Damit ich nicht noch zusätzlich mit den Hunden raus muss, ist meine Wahl auf Laufen gefallen. 🙂
Nun habe ich aber folgende „Probleme“, ich hatte jetzt längere Zeit mit Plantarfasziitis zu tun, meine Lungenfunktion ist schlecht, Hugo ist nicht der motivierteste Ausdauerläufer, Oskar hat nur ein Hüftgelenk. Mit Oskars Physio ist es abgeklärt, dass er auf langsame Runden mit darf. Das Fazit ist: Wir müssen sicherlich seeeeeehr langsam aufbauen und es werden generell keine schnellen, langen Runden. 🤷🏼♀️
Wie gut sind denn die Laufpläne, wenn ich mir über KI einen generieren lasse? Hat da jemand Erfahrung mit? 🤔 -
-
Ich frag hier auch mal noch ob jemand Erfahrung mit der App Trait (früher twaiv) hat und mir davon erzählen mag?
-
Wir waren heute auch nochmal. Die 4 km sind wieder total entspannt zu laufen.
Tilda hatte heute ein Problem, weiß aber noch nicht genau, warum. Ist aber schwierig, wenn der kleine Hund sich plötzlich hinlegt, wenn man grad am laufen ist 😅(an der gleichen Stelle hat sie letztens eicheln auf den Kopf bekommen, im "besten" Fall war es das).
Evtl. splitte ich die beiden aber auch und nehme tilda auf die langsameren Läufe alleine mit, dann kann sie auch frei laufen und für die flotten Läufe dann nur Theo. Mal gucken.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ab jetzt wird also wieder die Strecke langsam erhöht. Heute fanden es die Hunde schon fast zu warm, daher hab ich nen km früher aufgehört als eigentlich geplant.
-
Bin gestern früh 7km gelaufen, ging ganz gut und ich hab da mit den Kopfschmerzen offenbar echt in den Griff bekommen mit VIEL trinken. Meine Herzfrequenz war gestern fast konstant bei 170, keine Ahnung, was da los war und ob ich was ausbrüte. Normalerweise ist die insbesondere bei Morgenläufen niedriger.
Anirac ich drück die Daumen, dass Tilda nur den Ort mit der Eichel verknüpft und nicht grundsätzlich irgendwas hat, was ihr das Laufen madig macht!
-
ich drück die Daumen, dass Tilda nur den Ort mit der Eichel verknüpft und nicht grundsätzlich irgendwas hat, was ihr das Laufen madig macht!
Danke, ich hoffe es auch. Danach ist sie wieder mitgelaufen, allerdings sehr nah bei mir. War aber genau die gleiche Stelle wie beim letzten Mal. Ich habs leider zu spät gecheckt, so dass sie nen Purzelbaum gemacht hat 😩
Sie findet es auch wirklich doof, wenn Theo startet. Da geht sienimmer kurz ins meiden, bevor sie dann mitflitzt. Mit dieser Energie kann sie nichts anfangen 😅
Aber bisher ist sie dann ja trotzdem immer fröhlich mitgeflitzt. Laufe nöchstes mal die Runde mal andersrum und schau mal wie es dann ist. Wenn ich merke sie findet es nicht mehr toll mit ihm zusammen, nehm ich sie halt auf meine Einzelrunden bisher ohne Hund mit. Das Tempo würde ihr auch genügen und sie hat mehr Ruhe
-
Ich frag hier auch mal noch ob jemand Erfahrung mit der App Trait (früher twaiv) hat und mir davon erzählen mag?
Ich trainiere damit seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden. 😊 ich habe damit auf drei Halbmarathons hintrainiert und konnte das Zeitziel jeweils sehr gut erreichen (bzw. alle drei Male übertreffen).
ich finde die Trainings abwechslungsreich, man kann auch hin- und herschieben oder sich Alternativtrainings vorschlagen lassen. Und die App passt sich auch an, also wenn man bestimmte Abschnitte schneller gelaufen ist als erwartet (und das als „gut machbar“ oder so bewertet hat), passt sie die Prognosen und Trainingspace auch an (andersherum auch 🙃). - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!