Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Das stimmt Frufolino , das habe ich hier irgendwann auch schon mal rein geschrieben. Ich denke da spielt zum Beispiel auch eine angepasste Ernährung viel mit rein.

    Ich schaffe die 3km gerade so. Und ich brauche zwischen 21 und 25 Minuten dafür. Wenn es mal die seltenen 21 Minuten sind, bin ich super froh. Damit würde ich nämlich mit Bronze gerade den Ausdauerteil beim Sportabzeichen schaffen.

    Ich hab letztes Jahr ja auch drauf hin gearbeitet und dann wirklich gerade so bronze geschafft. Daher wollte ich dieses Jahr mehr trainieren und laufe nun seit 3 Monaten 2 mal die Woche. Trotz im Sportladen auf dem Laufband angepassten Schuhen hab ich nun Knieschmerzen. Nicht schlimm, aber beim Treppe steigen merke ich es.

    Ich bin ja letztes Jahr, weil es eh warm war und ich den Schwimmnachweis noch bringen musste, spontan die 800m geschwommen. Und habe recht problemlos Silber geschafft. Und das letzte mal geschwommen bin ich so eine Strecke vor 10 Jahren oder so. Wenn überhaupt. Das liegt mir einfach mehr.

  • Trotz im Sportladen auf dem Laufband angepassten Schuhen hab ich nun Knieschmerzen. Nicht schlimm, aber beim Treppe steigen merke ich es.

    In unserem Alter geht Laufen eigentlich nur in Kombi mit ernsthaftem Krafttraining. Also dreimal einfach so random Laufen dürfte weder schmerzfrei sein noch mit einem deutlichen Fortschritt einhergehen. Wenn du schneller werden möchtest, musst du halt schnelle Reize setzen (Superkompensation...durch Intervalltraining z.B.)

  • Dass kann ich dir auch gar nicht sagen Frufolino |) Ich bin so.. ich kann Monate nicht gehen und wenn du mich jetzt fragen würdest, ob wir in 2Wochen Halbmarathon laufen.. jo. Dann würde ich jetzt mal zum reinkommen 3-4km traben. Dann nochmal 5-6, 1x 10-12 und dann los. Keine Bestzeiten, Knie muckern danach auch aber so irgendwie zwischen 2-2:30 wäre machbar.


    Aber erst seitdem ich einmal eine Weile regelmäßig gelaufen war. Ich brauchte eine Weile um so meinen Rhythmus zu finden. Seitdem können die Pausen recht beliebig sein. Ich hoffe aber dass wir diesen Winter dann wieder regelmäßig können. Letzten Winter ging mit Pina ja nicht viel, ich geh aktuell, wenns vom Wetter passt, immer mal kleine Runde um sie an längere Strecken im gleichmässigen Galopp ranzuführen. Mal sehen ob es klappt, ob sie dass schafft.

  • Also ich mach kein extra Krafttraining . Was ich aber bestätigen kann ist das Sprints enorm viel bringen. Und sich auch über extremere ( individuell ) Distanzen zu quälen .


    Also ruhig auch mal testen wie weit komm ich den, wenn ich wirklich zb extrem langsam mache.


    Da ist Motivation meistens der limitierende Faktor . Zumindest bei mir und vielen die ich kenne.


    Und jetzt bin ich ein bisschen geschockt das ich auch ' in unserem Alter ' bin.


    Hört sich alt an :rolling_on_the_floor_laughing: jetzt bin ich traurig :loudly_crying_face: :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Bei mir schwankt es einfach total ... manchmal habe ich richtig Lust mich *jetzt sofort* auspowern zu müssen, sonst bekomme ich einen Rappel. Manchmal muss ich mich zwingen. Manchmal denke ich, ich schaffe keinen Centimeter mehr und manchmal pack ich dann irgendwie doch noch ein paar Meter-Kilometer dran. Wo die dann herkommen? Anscheinend, weil ich mich auch immer gern unterschätze und mir das nicht zutraue. Aber ich trainiere auch absolut nicht nach irgendwelchen Plänen. Ich laufe einfach los und schaue, wo ich ankomme.


    Generell muss ich aber sagen, dass mir laufen zwar Spaß macht, mir aber einfach nicht soooo liegt. Als Teenagerin bin ich sehr exzessiv gelaufen und hab mir den Spaß da jahrelang für verdorben. Jetzt mit 25 Jahren hab ich den Spaß wieder, hab dafür aber Asthma und einen wackeligen Knöchel. Also, wie oben bereits genannt: suuuuper schwankend von Tag zu Tag, haha.


    Wenn ichs mit dem anderem Sport vergleiche, den ich regelmäßig mache, wie bspw. bouldern - da liegt mir das Kraftvolle u. Dynamische wesentlich mehr als jeglicher Ausdauersport.


    Aber insgesamt mag ichs in der Kombi sehr. Sonst würde mir trotzdem immer irgendein Ausgleich fehlen. :ka:

  • Trotz im Sportladen auf dem Laufband angepassten Schuhen hab ich nun Knieschmerzen. Nicht schlimm, aber beim Treppe steigen merke ich es.

    In unserem Alter geht Laufen eigentlich nur in Kombi mit ernsthaftem Krafttraining. Also dreimal einfach so random Laufen dürfte weder schmerzfrei sein noch mit einem deutlichen Fortschritt einhergehen. Wenn du schneller werden möchtest, musst du halt schnelle Reize setzen (Superkompensation...durch Intervalltraining z.B.)

    Örks, was ist "in unserem Alter" ...?

    Ich bin 48. :flucht:

    Gehe 3-4* die Woche zum Sport (Laufen, schwimmen, Tennis) und hab noch keinen "Ausfall", aber einen Ruhepuls von um die 50.

  • Ich kann mich sehr gut durchbeißen. Das wars aber halt auch schon...

    Würde mir hundertpro nen Halbmarathon zutrauen ABER extrem langsam und gesund ist das vermutlich mit meinem Gewicht und Trainingsstand ebenfalls nicht. Wie gesagt, so grundsätzlich hab ich die Ausdauer von ner Kartoffel.


    Mein Körper macht da bei so einmaligen Events mit weil halt (in 10 Jahren mag das anders aussehen)


    Meine ersten 10km bin ich durchgeackert (Trainer im Nacken) ohne Gehpause und irgendwann hab ich nicht mehr gedacht sondern bin dahingeschwebt (Runners High?).


    Im Ziel, zack ALLES tat weh.

    Aber das ist ja jetzt nicht so unüblich ...


    Gibt definitiv Körper die eher fürs Laufen "geeignet" sind, drahtig halt und obendrein guter Kohlenhydratstoffwechsel (laienhaft ausgedrückt) wurd mir mal gesagt.

  • In unserem Alter geht Laufen eigentlich nur in Kombi mit ernsthaftem Krafttraining. Also dreimal einfach so random Laufen dürfte weder schmerzfrei sein noch mit einem deutlichen Fortschritt einhergehen. Wenn du schneller werden möchtest, musst du halt schnelle Reize setzen (Superkompensation...durch Intervalltraining z.B.)

    Örks, was ist "in unserem Alter" ...?

    Ich bin 48. :flucht:

    Gehe 3-4* die Woche zum Sport (Laufen, schwimmen, Tennis) und hab noch keinen "Ausfall", aber einen Ruhepuls von um die 50.

    Also mir wurde letztes Jahr mit 38 von einem Orthopäden (bei dem ich wegen der Fersen war) gesagt vielleicht müsse ich auch einfach akzeptieren, dass in meinem Alter der Körper halt einfach nicht mehr so belastbar sei.

    :ugly:

  • Ärzte können schon Humor haben.. Meine Hausärztin als ich letztens da um Luft schnappend saß.. "Haben sie denn jemanden der sich um sie kümmert?" Äh neee.. "Dass wäre aber wichtig! :klugscheisser: "


    Wäre ich nicht im Fieberwahn gewesen, hätte ich sie wohl gefragt ob ich jmd der sich kümmert im Netto nebenan bekomme. :pfeif: Aber ist ja nur lieb gemeint.. :herzen1:


    Yelly diese Grundausdauersache könnte es tatsächlich sein. Egal was an Ausdauersport, schwimmen, Rad fahren, ewig wandern.. wenn ich es nicht gewohnt bin tun mir danach ein paar Ecken weh, die sonst nicht weh tun aber die Ausdauer ist kein Problem, nie gewesen. Die ist irgendwie grundinstalliert. Mir liegt dafür schnell nicht so arg. Ich glaube es ist tatsächlich viel auch Veranlagung.

  • In unserem Alter geht Laufen eigentlich nur in Kombi mit ernsthaftem Krafttraining. Also dreimal einfach so random Laufen dürfte weder schmerzfrei sein noch mit einem deutlichen Fortschritt einhergehen. Wenn du schneller werden möchtest, musst du halt schnelle Reize setzen (Superkompensation...durch Intervalltraining z.B.)

    Örks, was ist "in unserem Alter" ...?

    Ich bin 48. :flucht:

    Gehe 3-4* die Woche zum Sport (Laufen, schwimmen, Tennis) und hab noch keinen "Ausfall", aber einen Ruhepuls von um die 50.

    Naja ab 30 baut man kontinuierlich Muskelmasse ab, das muss dann irgendwie kompensiert werden, gerade, wenn man ins Training einsteigt.


    Darum geht's bei dir ja gar nicht? Mein Ruhepuls ist niedriger, kriege ich jetzt n Preis^^?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!