Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Nur so rein aus Interesse …

    Wenn du von „Hund X hat sich Hund Y gekrallt“ schreibst, meinst du dann Beißereien?

    Kommt das da echt so regelmäßig und scheinbar ohne Konsequenzen für die anderen Starter vor?

    War jetzt auch ziemlich entsetzt und hoffe, es ist anders gemeint. Ist das auch bei anderen Veranstaltungen bzw. VDSV Rennen so?

    Hm, also, da gibt es Kandidaten, um die mache ich einen sehr großen Bogen außerhalb Dr Strecke und auf der Strecke bin ich froh, wenn die vor mir starten.

    Da du im vds schriftlich anzeigen musst, können, theoretisch, Konsequenzen erfolgen. Dafür musst du aber entweder die entsprechende Person kennen, oder die Startnummer sehen.

    Und, ganz ehrlich, wenn du die Leute nicht kennst, hast du keine Chance da was zu machen. Weil du sie Startnummer einfach nicht siehst.


    Aber heute war wirklich extrem. Das habe ich noch nie erlebt.

    Vor allem wenn man überlegt, dass super viele Malis unterwegs waren und von denen (das HB ich tatsächlich auch noch nie erlebt) nicht einer von denen auffällig gewesen wäre.

    Negativ aufgefallen sind eben eher die "Familienhunde"

  • Und ich weiss zumindest einen Hund, den du bei den Malis meinst |)

    Aber schoen, das ihr nach dem Start einen schoenen Lauf hattet!

    Ich glaube die meisten hier wissen welchen einen Mali ich da immer im Kopf habe 🫣

    Der ist halt der schlimmste. Wobei die hounds von diese Person eben genau so sind.


    Ich mag dieses verallgemeinern gar nicht, aber bei Malis ( wobei auch bei den anderen belgiern) bin ich mittlerweile echt vorsichtig.


    Und heute waren die alle richtig Klasse. Dafür dann eben andere nicht

  • Schwabbelbacke

    Glückwunsch zu eurer gemeinsamen Leistung :herzen1:

    Und natürlich richtig blöd, dass ihr am Start so doofe Erfahrungen machen musstet.

    Aus diesem bzw einem ähnlichen Grund sind wir noch etwas verhalten, mal den Strongdog auszuprobieren.

    Bei Camp Canis herrscht ja immer eine super freundliche und rücksichtsvolle Stimmung unter den Startern und wir vermuten, dass das daran liegt, dass es eben keine Zeitnahme gibt und um nichts geht.

    Da wird super rücksichtsvoll überholt und sogar Platz gemacht wenn von hinten wer Schnelleres kommt.

    Sobald es Platzierungen gibt, gibt es meist ja auch leider Menschen, die da ohne Rücksicht auf Verluste unterwegs sind und das tut der schönen ausgelassenen Stimmung dann echt nicht gut.

    Damit will ich natürlich nicht sagen, dass das immer so ist, ich war ja noch nicht da =)

    Aber das ist eben was, das wir so im Kopf haben und daher haben wir uns bisher nicht getraut.

  • Aus diesem bzw einem ähnlichen Grund sind wir noch etwas verhalten, mal den Strongdog auszuprobieren.

    Ich kann nur von den Starts sprechen, die wir gelaufen sind. Aber da waren die Leute - bis auf ganz wenige Ausnahmen - immer sehr rücksichtsvoll. Die Strecken erlauben auch ein großzügiges Ausweichen weil meist genug Platz ist.

    Nur am Start/Ziel Bereich ist es immer etwas voll und aufgeregt. Da muss ich mit dem Grinch immer etwas aufpassen aber sonst fand ich es immer gut machbar, auch mit unverträglichem Hund.

  • Ich kann nur von den Starts sprechen, die wir gelaufen sind. Aber da waren die Leute - bis auf ganz wenige Ausnahmen - immer sehr rücksichtsvoll. Die Strecken erlauben auch ein großzügiges Ausweichen weil meist genug Platz ist.

    Nur am Start/Ziel Bereich ist es immer etwas voll und aufgeregt. Da muss ich mit dem Grinch immer etwas aufpassen aber sonst fand ich es immer gut machbar, auch mit unverträglichem Hund.

    Danke für deinen Erfahrungsbericht!

    Luhmühlen ist von uns mal "nur" gute 300km entfernt, das könnte man also im Grunde einfach mal testen und dann sehen wir ja, ob es was für uns ist =)

    Die Storys von gestern von dort auf Instagram sahen schon interessant aus, die Strecke ist auf jeden Fall was für uns.

    Für Ella wäre es ziemlich ungünstig, wenn ein anderer Hund sie im Lauf von hinten angreifen würde. Sie hat diese Erfahrung im Alltag schon öfter gemacht und rückversichert sich immer mit einem Blick nach hinten wenn wir an fremden Hunden vorbeigehen.

    Ich fürchte, wenn das jetzt im Sport so passieren würde, hätte sie die Tendenz, gar nicht mehr gut nach vorne zu arbeiten und würde sich ständig umschauen.

    Deshalb fand ich es beim Camp Canis immer toll, dass so rücksichtsvoll überholt wurde.

    Im Hunsrück wurden wir selber zwar gar nicht überholt, aber alle, die wir überholt haben, haben schon von sich aus Platz gemacht. Das war total nett, wenn auch gar nicht unbedingt nötig. Wir haben die Hunde zum Überholen eh kurz genommen.

    Es hat einfach für ein super nettes Miteinander gesorgt :applaus:

    Wie ich uns kenne, testen wir den Strongdog nächstes Jahr einfach mal, wir können eh nicht genug bekommen von den Events xD

  • Für Ella wäre es ziemlich ungünstig, wenn ein anderer Hund sie im Lauf von hinten angreifen würde

    Das geht uns auch so. Glen ist ja eh schnell verunsichert und ich bin gespannt, wie es nach der Sommerpause ums Überholen steht. Ich mache es im Zweifelsfall übrigens so, dass ich ihn aus dem Zug nehme für das kurze Stück des passierens, um zwischen den Hunden zu sein.


    Ich war gestern eine lockere Runde laufen und hab den Hund mitgenommen. Wir müssen ja dringend mal an den Richtungskommandos arbeiten. Da ich Zugtraining ja im Moment ausschließlich am Fahrrad mache, wollte ich ihm ein paar Passagen zeigen, weil ich die Strecke langsam steigern will. So muss dann an einer Stelle beispielsweise links abbiegen, statt wie bisher geradeaus zu laufen. Heute Morgen dann direkt getestet und er hat es mega gemacht :cuinlove: nach der zweiten Runde dann wiederum nicht abzubiegen ist ihm deutlich schwerer gefallen (obwohl wir das so bisher öfter gefahren sind). Aber eine leichte Korrektur war ausreichend und wir konnten ohne anhalten weiterfahren. Zum Saisoneinstieg Mitte November wird der Hund also vermutlich in Topform sein |) meine Teamkollegen starten dieses Wochenende schon, aber unabhängig davon, dass ich arbeiten muss, wollte ich eine Woche vor dem Frankfurter Marathon auch kein CC-Rennen laufen.

  • Hennie

    Also Ella kann ja selber ne alte Ziege sein, aber ich weiß das und nehme sie entsprechend kurz beim Überholen oder auch wenn uns jemand überholen will. Wenn ich sie da kurz raus nehme, ist sie auch völlig unauffällig und brav.

    Aber sie ist eben selber auch unsicher und da wäre so eine Attacke von hinten echt blöd.

    Wenn sich Leute vor dem Überholen ankündigen, ist es für uns auch unproblematisch und wir machen Platz.


    Heute waren wir eine super schöne 6km Runde im Summter Wald laufen.

    Nette kleine Steigungen und schöne schmale Trails mit typischen Waldhindernissen.

    War richtig schön :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich mit Badepause

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier gibt's auch noch bewegte Bilder von heute:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansonsten habe ich heute mal geschaut, wir laufen ja jetzt seit Ende April gemeinsam und haben immerhin schon gute 200km zusammen gemacht :herzen1:

    Auf die nächsten 200!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!