Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Viel Glück und auch Spaß am Samstag, Schwabbelbacke
Was haltet ihr von diesen Übungen für den Anfang?
https://www.nonstopdogwear.com/de/magazin/7-g…cross-athleten/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Normalerweise machen wir nach dem Gruppentraining eigentlich immer mindestens einen Pausetag. Heute hab ich aber den ganzen Tag nur gesessen und hatte Lust auf ein kleines bisschen Bewegung.
Daher ging es bei 7 Grad und Nieselregen zu einer ganz kleinen Runde von guten 2km und danach gab es noch zwei Sprintintervalle mit Futter.
Entweder liegt es an den immer angenehmeren Temperaturen oder Ella versteht immer mehr, was sie machen will und findet mehr und mehr Spaß an der Sache. Vielleicht kommt auch alles zusammen.
Hier kurz nach dem heutigen Start, ohne Futtermotivation und ohne anspornende Worte läuft sie von sich aus so schön und zieht
Ich musste sie dann einbremsen, weil vor uns Spaziergänger waren und den Rest der Runde ist sie flott getrabt, aber auch immer mal wieder galoppiert.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Richtungskommandos haben heute auch perfekt geklappt
-
Ihr habt mich motiviert heute mal wieder die Laufschuhe zu schnüren!
Seit dem Prag - Marathon im Mai bin ich praktisch gar nicht mehr gelaufen. Bei der Laufroutine bin ich irgendwie eine Frau der Extreme. Gesundes Mittelmaß? Nein, Danke.
Heute meine Hausrunde 6km Elberadweg gelaufen. Schön einsam dank Schmuddelwetter.
Karla, unsere Angsthündin, war mit dabei und für sie war es ein positives Erlebnis. Keine Mörder und Hundefänger unterwegs!
Ihr würde es wirklich gut tun, wenn ich öfter mit ihr Laufen ginge. Sie bräuchte erstens etwas mehr Kilometer auf der Uhr. Sie ist jünger, gesünder und größer als der Rest der Bande und kommt beim Gassi nicht so richtig auf ihre Kosten.
Und sie wirkt immer so Stolz, wenn wir zusammen Laufen waren. Ich hab das Gefühl, das sie dann mutiger und ausgeglichener ist. Da kann man die Glückshormone sprudeln sehen!
Nur muss ich den Hintern hoch kriegen und regelmäßig mit ihr gehen. Vlt. meld ich mich mal wieder für nen Marathon an.
-
Ich war heute seit längerem wieder laufen und hatte mit dem schlimmsten gerechnet - und dabei hab ich eine neue persönliche Bestzeit geschafft
5km in 23 Minuten
Ist für mich echt eine super Zeit. Danach war ich aber ganz schön fertig.
Ich mach aktuell 3-4x/Woche funktionales Training und Krafttraining mit Langhanteln, es ist so faszinierend wie man damit automatisch auch beim Laufen besser wird, ohne Laufen gezielt zu trainieren. Das macht soooo viel Spaß
-
Ich war heute seit längerem wieder laufen und hatte mit dem schlimmsten gerechnet - und dabei hab ich eine neue persönliche Bestzeit geschafft
5km in 23 Minuten
Ist für mich echt eine super Zeit. Danach war ich aber ganz schön fertig.
Ich mach aktuell 3-4x/Woche funktionales Training und Krafttraining mit Langhanteln, es ist so faszinierend wie man damit automatisch auch beim Laufen besser wird, ohne Laufen gezielt zu trainieren. Das macht soooo viel Spaß
Richtig gut! Ja der Effekt mit dem Krafttraining...das ist schon toll wie sich das aufs Laufen auswirkt. Die Compliance dafür ist bei mir auch in den letzten Monaten sehr hoch geworden, denn immer wenn ich das im Plan gekippt habe, hatte es unmittelbar Konsequenzen^^.
Ich bin wieder mal sehr froh über das Pomsky. Ja damit hau ich in die Leier der Freude über die körperlich nicht ideal für die Zugarbeit gebauten Hunde
... aber sie macht das mittlerweile in vielen Parametern richtig gut. Ich kann mein Einlaufen mit ihr absolvieren, sie trabt dann an lockerer Leine neben mir und beschleunigt aber auch bei den Steigerungsläufen im Aufwärmprogramm (Hoffe das nützt uns auch was für die Hürden im THS^^), bleibt im Platz beim dynamischen Stretching und zieht dann konstant allein im Galopp, wenn natürlich auch mit ihren jetzt knapp 20 kg nicht mit übermäßigem "wumms" und auch nicht wie eine Irre, aber sie ackert halt durch.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gerade diese Differenzierungsfähigkeiten macht sie, denke ich, zu einem idealen "Freizeit Canicross Hund". Ob ich nochmal sowas bekomme? Denke nicht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Siri und ich haben die 5km vom crossdog, unverletzt , geschafft.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Unser Start fing richtig kacke an.
Ein vizsla kam nicht mal 10m nach dem Start von hinten und stürzte sich auf Siri. Siri ist sofort stehen geblieben, weswegen ich über sie geflogen bin und dem vizsla meinen schuh ins Gesicht gedonnert habe.
Leider war die Halterin von dem Hund so extrem ignorant, dass ich, auf den ersten 400m, 3 weitere Male stehen bleiben musste, weil sie, bzw ihr Hund, uns den Weg abgeschnitten hat, sich umdrehte und Siri fixierte.
Dann war der endlich weg (Siri musste ein Häufchen machen), da kam von hinten ein Weimarer, der sich den Hund hinter mir gekrallt hat. Ich habe Siri nur schnell auf Seite gesorgt .
Danach war es aber mega entspannt. Strecke sehr schön, wenn auch zum Teil schlecht ausgeschildert.
Ich bin mit einer Frau und ihrem, angeblich, unverträglichem Dalmatiner und einem Herrn mit schwarzem briard zusammen gelaufen. Die zwei waren auf der Geraden schneller ie ich, Siri und ich aber deutlich in den bergab Passagen.
War wirklich ganz ganz toll. Der Dalmatiner hat nach ein paar hundert Meter beschlossen, dass er mit Siri zusammen laufen möchte und sein Frauchen hat sich ihm dann angeschlossen. Sie meinte, sie ist für den Spaß da, und nicht, um gegen den Hund zu arbeiten. Sie war so lieb zu ihrem Hund.
Der gemeinsame Lauf mit den beiden, und ihren Hunden, war einfach mega angenehm und nett 🥰
Ich kann mich gerade kaum bewegen. Die Waden 🫣
-
herzlichen Glückwunsch!
So richtig, wusste ich jetzt nicht, was ich für ne Reaktion setzen soll. So ätzend mit dem Start, aber schön, dass ihr noch nette Gesellschaft gefunden habt und es unbeschadet überstanden habt
Gute Besserung den Waden
-
Nur so rein aus Interesse …
Wenn du von „Hund X hat sich Hund Y gekrallt“ schreibst, meinst du dann Beißereien?
Kommt das da echt so regelmäßig und scheinbar ohne Konsequenzen für die anderen Starter vor?
-
Nur so rein aus Interesse …
Wenn du von „Hund X hat sich Hund Y gekrallt“ schreibst, meinst du dann Beißereien?
Kommt das da echt so regelmäßig und scheinbar ohne Konsequenzen für die anderen Starter vor?
War jetzt auch ziemlich entsetzt und hoffe, es ist anders gemeint. Ist das auch bei anderen Veranstaltungen bzw. VDSV Rennen so?
-
Nur so rein aus Interesse …
Wenn du von „Hund X hat sich Hund Y gekrallt“ schreibst, meinst du dann Beißereien?
Kommt das da echt so regelmäßig und scheinbar ohne Konsequenzen für die anderen Starter vor?
Der vizsla hatte nen MK auf. Da ich den vorher als unkompliziert wahrgenommen habe, dachte ich, das liegt nur an den Pferdeäpfel auf der Strecke.
Aber ja, ohne MK hätte der Siri sehr schwer verletzt.
Der Weimaraner war ja hinter mir, abda hab ich nur das getöse und Gebrüll gehört. Und dann vor mir dann bei einem anderen Hund.
Ich glaube verletzt hat e keinen, aber das Herrchen hat den Weimaraner von den anderen Hunden runter pflücken müssen. Ich denke, dw war das Herrchen einfach zu schnell, als das es zu Verletzungen hätte kommen können. Hätte man den gelassen, hätte es verletzte gegeben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!