Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Also Erstere bekommen meine absolute Rücksicht - Letztere können mir mal gepflegt den Buckel runterrutschen.

    Und all die Situationen zwischen diesen 2 Extremen, die wahrscheinlich so so so viel häufiger in Alltag liegen?


    Ist deine Welt echt nur so krass schwarz und weiß?

    Wie kommst du darauf? :shocked:


    :denker:


    "Meine Welt" besteht zu 99,99% aus diesem "Dazwischen".


    Da halte ich mich an die öffentliche Ordnung, lasse noch meine Erfahrungen einfließen und bemühe mich - auch oftmals um vorausschauende - Rücksicht.

  • Wie kommst du darauf?

    Weils einfach null passt zu dem, was hier aktuell diskutiert wird.

    Ein Strang dreht sich um den Vorfall mit den 4 Rottweilern, der zweite um frei laufende (tlw unbeaufsichtigte) Hunde in Gemeinschaftsbereichen von Mehrfamilienhäusern. Auf letzteres bezog sich übrigens auch SavoirVivre in ihrem Beitrag.


    Was das jetzt mit Hundeauslaifgebieten zu tun, wo Leute von dir das Anleinen deiner Hunde fordern, erschließt sich glaub in den wenigsten hier.

  • Was das jetzt mit Hundeauslaifgebieten zu tun, wo Leute von dir das Anleinen deiner Hunde fordern, erschließt sich glaub in den wenigsten hier.

    Kann es auch nicht, es hat null mit dem Geschehnis zu tun!


    ---


    Wieder ein Vorfall der dem Anschein nach gewiß mit Umsicht von Halterseite verhinderbar gewesen wäre ...


    Das muss der blanke Horror für die Frau (gewesen) sein :verzweifelt: hoffentlich übersteht sie das gut, ich drücke ihr beide Daumen!

  • Nachtrag zum Vorpost:


    Zweitens - es geht nicht darum ob vom Hund eine Gefährdung oder gar Gefahr ausgeht, sondern darum das andere Menschen ein Recht darauf haben von meinem Hund unbelästigt zu bleiben

    DAS ist verallgemeinert.


    Das bezog sich auch nicht mehr auf "Gemeinschaftsflächen einer Hausgemeinschaft".

  • das ist ein gemeinsamer Eingangsbereich für zwei Mietparteien

    Und? Meine Hunde laufen da auch frei :ka: allerdings bin ich auch der Vermieter, ändert aber Nichts daran.

    Oh je.

    Ich denke, das ändert ne Menge daran - als Mieter im Mehrparteienhaus dürftest du das nicht...

    Wenn es bei euch mit den Hunden und den beteiligten Menschen so klappt, ist es doch super.

    In dem hier diskutierten Fall war das aber mit Sicherheit nicht so. Ich würde nicht an einem Ort wohnen wollen, wo ich mich mit vier freilaufenden Rottweilern auseinnadersetzen muss, wenn ich vor die Tür will. Egal, ob der Vermieter das normal findet oder nicht.


    dass JEDER Hund an die Leine gehört, mindestens überall da wo sie auftauchen, weil sie ja Angst haben weil JEDER Hund Gefahrenpotential birgt?

    Dass JEDER Hund gefährlich ist und beissen kann, dass kleine genauso gefählich sind wie große usw, wird ja hier im DF gerne gepredigt... ich wundere mich auch immer. Scheint aber auch unter Hundehaltern eine verbreitete Ansicht zu sein.


    Meinen Hund anzuleinen oder zu mir zu rufen, wenn jemand kommt, finde ich aber einigermassen normal. Ist doch nix dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!