Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Wahnsinn, das ist echt wenig. Hab mir auch schon ausgemalt wie ich mit Hund und Fuchs auf der Couch fernsehe und dann mit ihnen ins Bett gehe.

    So sollte ein Fuchs halt nicht leben.

    Ist übrigens in Österreich, keine Ahnung wie da die Gesetzeslage ist.

  • Keine Ahnung, ist ne Weile her und ich habe ihren Namen nicht mehr parat. Den Fuchs hat sie sich aber wohl erst nach dem Weggang aus dem Forum angeschafft... fiel mir nur gerade ein, als von dem zahmen Fuchs gesprochen wurde.

  • Irgendwie klingelt es da auch bei mir?

    Gabs nicht sogar Bilder von zerstörten Zimmern :???: der Fuchs hat doch alles platt gemacht in der Bude ... wobei das kriegt ja auch so mancher Hund hin =) :rollsmile:


    Füchse für Shootings war ja ne Zeit lang total in, gerade im Fantasy Bereich, Models in Samtkleidern und Kopfschmuck und und und, noch ein paar Greifvögel dazu und der Rubel ist gerollt |)

  • Ich habe ja Waschbären und ja jedes Jahr kommen Fragen ob der Tierschutzverein noch Waschbären aufnimmt.Geht aber nicht,alle Stellen sind besetzt.

    Normalerweise läuft es so oder so ähnlich ab:

    Familie trifft beim Sonntagsspaziergang auf 1-4 Waschbärbabys und natürlich werden die sofort "gerettet"

    Das sie in einem sehr guten Allgemeinzustand sind fällt keinem auf.

    Dann nimmt man sie erstmal mit und füttert sie Zuhause( im besten Fall lesen sie vorher welches Futter passt)

    Je nach Alter fangen nun die Bären an zu spielen.Bären spielen recht ruppig,das gibt schonmal blaue Flecken,Kratzer,kleine Wunden.

    Ausserdem klettern sie wahnsinnig gut,klauen,sind nicht in dem Sinne erziehbar und zerstören alles.Und wenn ich sage" Alles" dann meine ich das so.

    Sie öffnen Schubladen,klettern auf Schränke,reißen Tapeten ab ,reißen Kabel aus Computern und Fernsehern .

    Joah und dann stellt man fest,dass retten keinen Spaß macht und will sie schnell wieder loswerden.

    Und trotz meiner Aufklärung wollen viele selber Waschbären

  • Also bei uns wohnen die Waschbären hinterm Haus, sind manchmal im Garten, prügeln sich nachts laut, laufen übers Dach und haben öfters Babys. Unsere Gegend (um Kassel rum), ist allerdings auch dafür bekannt. Hier gehören die dazu wie Marder, Fuchs und Reh. Keiner würde auf die Idee kommen, die zu „retten“, im Gegenteil, die sind unbeliebt.

    Eros wurde letztens von einem dicken Exemplar beim Abendgassi angefaucht, fand er gruslig.

  • Also bei uns wohnen die Waschbären hinterm Haus, sind manchmal im Garten, prügeln sich nachts laut, laufen übers Dach und haben öfters Babys. Unsere Gegend (um Kassel rum), ist allerdings auch dafür bekannt. Hier gehören die dazu wie Marder, Fuchs und Reh. Keiner würde auf die Idee kommen, die zu „retten“, im Gegenteil, die sind unbeliebt.

    Eros wurde letztens von einem dicken Exemplar beim Abendgassi angefaucht, fand er gruslig.

    Ich bin auch in Nordhessen zu Hause. Hier käme kein Mensch auf die Idee Waschbären als Haustiere zu halten. Die sind zwar hübsch, aber ausgesprochen lästig. Die plündern Mülltonnen, klauen Vogelfutter, besetzen Dachböden und ruinieren dabei die gesamte Dämmung und sind zudem auch noch sehr wehrhaft. Ich hatte mal einen vorm Haus unter den Büschen. Der kümmerte sich da ums Vogelfutter und hatte sich das wohl als Schlafplatz ausgesucht. Ich war froh, dass ich ihn mit einem Besenstiel bewaffnet verjagen konnte. Das hätte mir noch gefehlt, wenn der hier seine Gang mitgebracht hätte um sein Unwesen zu treiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!