Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Danke, das wusste ich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Putzig sind sie ja schon
Wir waren im Sommer in ner Auffangstation Waschbären füttern. Also im Gehege, wo die dicken an deinen Klamotten hochklettern und auf der Schulter sitzen.
Aber ja, auswildern dürfen sie die Tierchen nicht mehr, darum platzen sie aus allen Nächten.
-
Zitat
Reden wir hier echt von Waschbären oder eher von Nasenbären?
Ich mein, wo bezieht man denn einen Waschbär? Als Neozonen sind die Gesetze da ja selbst zur Rettung schon echt streng
Ich rede von Waschbären. Wo die die her haben weiß ich nicht, das waren aber keine Wildtiere, die per Hand aufgezogen wurden, sondern wurden explizit als Haustiere angeschafft. Dann mit Torte und Co gefüttert. Grauenhaft.
ZitatPutzig sind sie ja schon
Wir waren im Sommer in ner Auffangstation Waschbären füttern. Also im Gehege, wo die dicken an deinen Klamotten hochklettern und auf der Schulter sitzen
Joa, sind putzig bis sie dich beißen. Ist ner Kollegin in der Wildtierhilfe passiert. Waschbär hatte schlechte Laune und hat sich im Arm verbissen, wäre fast verblutet. Als Haustiere einfach völlig ungeeignet.
-
Reden wir hier echt von Waschbären oder eher von Nasenbären?
Waschbären.
Hatten wir früher zu meinen TS Zeiten regekmäßig, dass da irgendwer irgendwoher nen jungen Waschbären "gerettet" hat (oftmals über zwielichtige "Tierschutzseiten" die die Tiere angeblich aus Pelztierfarmen gerettet hatten), weil der ja so niedlich war, natürlich ohne Haltegenehmigung und anständige Unterbringung aufgezogen hat und dann irgendwann das Vieh ganz schnell weg musste, wenn es erwachsen wurde und eben plötzlich nicht mehr klein und niedlich war.
Wir hatten im TH ein Gehege mit insgesamt fünf Waschbären aus verschiedenen Haushalten und hatten jedes Jahr mindestens vier Anfragen für Unterbringung aus Privathaushalten und von bevorstehenden Beschlagnahmungen durchs Amt.
-
Was verwirrt dich den Frau Hundundmehr ?
-
-
Ich muss zugeben, wenn ich die Sachkunde für gehabt hätte und ein passendes Grundstück für, hätte ich das Nilgans Küken damals wohl auch behalten.
Aber weil dem nicht so ist, kam es selbstverständlich in eine Wild Geflügel spezialisierte Auffangstation.
Wusste damals nicht dass man die auch nicht mehr auswildern darf.
Falls jemanden die genauen Umstände wissen möchte - Ich bin damals mit ner Freundin an einem See spazieren gegangen. Es gab schon reichlich Nachwuchs, aber von den Nilgänsen war es das einzige Küken. Wir fanden es, als es einer Mutter mit Kind gefolgt ist. Es hat dann meine Schuhe gesehen und ist dann mir nicht mehr von den Fersen gewichen. Ein Spaziergänger der die Population der Gänse/Enten dort gut kannte hat erzählt dass es von den Eltern verstoßen wurde, und ich bin mir ziemlich sicher dass wir die auch gesehen haben. Die haben sich ziemlich merkwürdig verhalten und uns wegen des Küken in nicht wirklich netter Manier umkreist.
War dann schlussendlich sehr offensichtlich dass es da nicht bleiben kann.
-
Ich muss zugeben, wenn ich die Sachkunde für gehabt hätte und ein passendes Grundstück für, hätte ich das Nilgans Küken damals wohl auch behalten.
Dann spricht ja auch nix gegen.
Wenn man die Sachkunde und entsprechende Haltung vorweisen kann, ist ja auch alles gut.
Aber das ist eben bei vielen nicht der Fall. Da wird gekauft weil "süß" oder gerade schick (ich will gar nicht wissen, wieviele Exoten und auch heimische Wildtiere heimlich ein grauenvolles Dasein in deutschen Haushalten fristen) ohne Ahnung, was man da hat und was das Tier braucht.
Ich erinnere mich noch mit Kotzen daran, als dank Influencern und Popsternchen plötzlich Flughörnchen in Mode kamen oder jeder Hansel plötzlich meinte, er bräuchte eine Python, von denen die Hälfte dann elend verreckt sind oder im Stadtpark gefunden wurden.
-
Oh ja...
Ich bin auch immer wieder erstaunt zu hören wie viele es cool finden würden einen Wolf, Fuchs, Alligator oä als Haustier zu halten, aber nicht verstehen dass es das für das Tier ( und im schlimmsten Fall für die Nachbarschaft) eben nicht ist.
Mich irritiert zB auch wenn man mir, wenn ich bspw erzähle wie nah mir mit Hund einer der Füchse hier regelmäßig kam, und dass er bspw mal den Hund beobachtet und nachgemacht hatte um Kekse abzustauben, mit Unverständnis sagt warum ich dem keine Leckerlis abgegeben hab ( denn sie hätten definitiv nen Keks hingeschmissen für das süße Verhalten, und überhaupt hat der bestimmt Hunger).
Wenn ich dann erkläre warum man Wild Tiere nicht (an-) füttern sollte kapiert das auch keiner.
Verständnis hat man da eher bei dem Punkt wenn ich sage dass hier durchaus mal Staupe rum geht und ich keine Lust drauf habe dass sich mein Hund da ansteckt ( ob geimpft oder nicht is da tatsächlich egal).
Ich glaube mittlerweile ganz viele halten einzig und allein deswegen keine Wildtiere weil sie das Geld dafür nicht haben.
Erklärt halt auch wieder warum so viele reiche Schnösel mit ihrer Wildtiersammlung prahlen.
-
Weil ihr Füchse erwähnt, neben unserer Hundeschule ist end Tierklinik. Wir haben nun schon ein paarmal gesehen das eins Pflegerin mit einer Füchsin spazieren geht. Gestern hat sie gefragt ob sie (die Füchsin) zu meinem Hund darf. Ja darf sie, die beiden haben sich begrüßt als wären es beide Hunde, war interessant.
Wir wollten natürlich wissen wie es dazu kommt, also eine sehr traurige Geschichte. Der Fuchs wurde mit gebrochenen Rippen und Quetschungen eingeliefert, frisst nur Hundefutter, kein rohes Fleisch. Jagen kann sie natürlich auch nicht. Ist scheinbar aus privater Hand irgendwo entlaufen.
Die arme muss nun ihr restliches Leben in Gefangenschaft verbringen, anstatt so zu leben wie es ein Fuchs tun sollte. Derzeit lebt sie in dieser Klinik weil sich niemand findet der sie aufnehmen kann.
Sowas macht mich sehr traurig
-
Danke, das wusste ich nicht.
Und so geht es wohl 90% der Menschheit.
Wenn ich da nicht vor ein paar Jahren mal zufällig drüber gestolpert wäre (wollte googeln, ob das Tier, das ich zufällig im Garten gegenüber gesehen hatte, Waschbär oder Marder oder Marderhund war), hätte ich das auch nicht gewusst.
Weil ihr Füchse erwähnt, neben unserer Hundeschule ist end Tierklinik. Wir haben nun schon ein paarmal gesehen das eins Pflegerin mit einer Füchsin spazieren geht. Gestern hat sie gefragt ob sie (die Füchsin) zu meinem Hund darf. Ja darf sie, die beiden haben sich begrüßt als wären es beide Hunde, war interessant.
Wir wollten natürlich wissen wie es dazu kommt, also eine sehr traurige Geschichte. Der Fuchs wurde mit gebrochenen Rippen und Quetschungen eingeliefert, frisst nur Hundefutter, kein rohes Fleisch. Jagen kann sie natürlich auch nicht. Ist scheinbar aus privater Hand irgendwo entlaufen.
Die arme muss nun ihr restliches Leben in Gefangenschaft verbringen, anstatt so zu leben wie es ein Fuchs tun sollte. Derzeit lebt sie in dieser Klinik weil sich niemand findet der sie aufnehmen kann.
Sowas macht mich sehr traurig
Hab grad mal aufgrund Deines Postings gegoogelt und bin erschrocken. Für Füchse sind Gehegeanforderungen 30qm
für ein Paar, jeder weitere 3qm. Ich hatte mir mal so ausgemalt, ob ich den Fuchs hier in Pflege nehmen könnte (nein, bestimmt nicht, sagt der Verstand) und war im Zweifel, ob ich dafür überhaupt genug Platz hätte. Ich dachte da eher an 500 oder 1000qm. 30qm ist doch nix für so ein Tier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!