Beiträge von CheshireDogs

    Zitat

    Finde ich nicht artgerecht, nicht hundegerecht und schon gar nicht fair dem geliebten Lebewesen gegenüber.

    Artgerecht ist so ein Modewort, welches ich generell furchtbar finde. Was ist an Haustierhaltung denn generell schon artgerecht ?


    Unsere Hunde dürfen aufs Sofa und Bett wann immer sie wollen, und Pizzarand wird wenn mein Mann Pizza isst, auch geteilt. Bei mir nicht, ich teile meine Pizza nicht. :rolling_on_the_floor_laughing: Gucken die Hunde mich schmachtend an ? Ja. Ertragen sie die Enttäuschung nichts zu kriegen ? Völlig ohne Probleme.


    Zitat

    Hund will aufs Sofa, das steht hinter mir, sehe es also nicht, fiepst verzweifelt schon ewig rum und ich hab's nicht mitbekommen. Soll nochmal jemand sagen, Hunde haben keinen Gesichtsausdruck. Sowohl in der Verzweiflung als auch das Zufriedene wenn er dann endlich dort liegt


    Das haben wir jede Nacht mit Leia. Sie schläft anfangs im Bett, geht dann aber nach etwa einer Stunde so gegen 11 Uhr abends in mein Lesezimmer auf ihr Sofa. Gegen vier oder fünf Uhr morgens kommt sie zurück. Dann liegt aber meistens Gigi im Weg und Leia traut sich nicht dran vorbei. Es wird also gefiept, bis einer von uns aufwacht und sie ermutigt, aufs Bett zu springen - dann traut sie sich auch an Gigi vorbei. :smirking_face:

    Im Bett wird dann erstmal voller Begeisterung mein Gesicht abgeschlabbert, mein Mann und ich werden fast vom wedelnden Hundeschwanz erschlagen, bevor Madame zwischen uns unter der Bettdecke verschwindet, mit ihrem Kopf auf meinen Füßen und dort selig wieder einschläft. Jede Nacht....

    Reagieren wir nicht gleich aufs Jammern, wird es immer fordernder und genervt.

    Ungefähr zur gleichen Zeit kommt auch Trip ins Bett und haut meinen Mann mit der Pfote, bis er seinen Bauch krault....😂


    Sind wir ständig müde? Ja. Würden wir es anders wollen ? Definitiv nicht.


    Das Foto ist vom letzten Jahr, da waren beide dann morgens der Meinung, dass sie noch mehr Schlaf brauchen.

    Zitat

    Meine Zwerghamster waren auch tagsüber mal wach, aber dann sind sie kurz schlafwandlerisch an der Oberfläche rumgelaufen, haben vielleicht kurz was getrunken oder kurz Körnchen gesammelt und sind nach ein paar Minuten wieder schlafen gegangen.


    Klar, gibt bestimmt solche und solche, aber mit Zwerghamster und Kind wäre ich auch vorsichtig…das sind schon eher Beobachtungstiere

    Meine Robos waren immer sehr aktiv tagsüber, aber ja, definitiv Beobachtungstiere, Auslauf hätte von denen generell keiner gewollt.

    Zitat

    Hamster schlafen doch tagsüber

    Zwerghamster nicht zwingend, die sind auch tagsüber immer Mal wach.


    Ansonsten: niemals Nager im Auslauf haben mit Hund im selben Raum. Ich halte selber diverse Nager. Bin ich nicht im Haus, ist die Tür zum Nagerzimmer grundsätzlich zu. Bin ich zu Hause, ist die Tür offen, aber mit Gitter in der Tür, so dass die Hunde nicht reinkommen. Wenn ich zum Füttern etc. rein gehe, darf nur Leia mit reinkommen, da die so überhaupt nicht auf die Nager reagiert, Trip und Gee müssen draußen bleiben. Auslauf gibt es für die Nager nur mit geschlossener Tür ohne Hund im Zimmer.

    Herrliche Geschichten mit den Hunden im Auto.


    Mein Mann wollte gestern sein Mittagessen auf dem Sofa essen. Nudelsalat mit Hühnchen. Gigi steht vor der Wohnzimmertür, er steht also kurz auf um sie raus zulassen und lässt das Essen auf dem Sofa. Dreht sich nach etwa zwei Sekunden wieder um - kein Hühnchen mehr auf dem Salat. Daneben steht Trip mit absolut schuldbewusstem Blick und Hühnchen beidseitig aus dem Maul hängen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Heute mit Video, Ton an bitte....


    all three howling
    youtube.com


    Ich liege seit Montag mit wirklich ekelhafter Mittelohrentzündung flach. War gerade wieder eingeschlafen, als die drei Herrschaften der Meinung waren, auf die heulenden Huskies nebenan reagieren zu müssen. Leia auf dem Bed, die beiden anderen auf dem Fußboden im Zimmer. Wundervolles Geheule (siehe Video, der Chihuahua Anteil laut DNA Test kommt mir doch nicht mehr so unwahrscheinlich vor.... :face_with_head_bandage: ). Als sie gemerkt haben, dass ich wach bin (welch Wunder), wurde sofort gestoppt und alle drei sprangen gleichzeitig auf mich zum kuscheln, so nach dem Motto 'Keine Sorge, wir passen auf dich auf.' :weary_face:  :rolling_on_the_floor_laughing:

    Zitat

    . Es gibt da bei Hunden leider fast nichts zu (zumindest was ich gefunden habe) aber ich könnte zB schwören, dass Potato Asperger-Autist ist.

    Ich musste da gerade schmunzeln - mein Mann sagt nämlich auch immer, dass Leia eindeutig genauso autistisch ist wie ich. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Zitat

    Vielleicht ist es auch tatsächlich mehr, dass ich da noch einiger zeit etwas ratlos werde. Wir spielen allgemein, machen alle möglichen Schnüffelspiele, und dann gehen mir auch schon bald die Ideen aus

    Was ich mit Leia im Haus viel mache ist 'Go find', sprich ich werfe Leckerchen und sie muss Suchen gehen. Sie sieht in diesem Falle, wo ich hinwerfe (bei Suchspielen mit der Nase verliert sie sofort die Lust), da kann man aber gut Bewegung einbauen in einem größeren Zimmer. Bei uns geht es da aufs eine Sofa, dann andere Zimmerecke anderes Sofa, wieder zur anderen Seite etc. Bringt ihr super Spaß und sie muss sich bewegen dabei. Sie lernt auch wahnsinnig gerne kleine 'Tricks', alles nach und nach aufgebaut ausgehend vom Touch-Kommando (meine Hand mit der Nase anstubsen). Da kann man auch ganz gut dynamische 'Choreographien' mit aufbauen, die Bewegung erfordern. Ansonsten haben wir auch noch Puzzlespiele und eine Schnuffelmatte. Ich mach da immer nur kurze Einheiten am Stück (5 bis 10 Minuten, sonst fängt sie an zu kaspern), aber das kriegt man gut immer irgendwie dazwischen gequetscht und kann man bei Bedarf ja auch mehrfach am Tag machen.

    Was genau macht er denn wenn du rausgehen willst ?


    Leia ist ja auch noch immer wahnsinnig ängstlich und geht noch immer sehr ungern raus. Sobald sie auch nur irgendwo Stimmen hört, ist es vorbei und sie friert ein und ist nicht mehr vorwärts zu bewegen. Je mehr ich versucht habe, mit ihr Spazieren zu gehen, umso schlimmer wurde die Angst im Haus. Inzwischen geht sie maximal ein Mal die Woche raus, früh morgens am Wochenende wo wirklich keiner unterwegs ist. Aber auch das möchte sie meistens nicht. Sie hat aber den Garten und darf auch im Haus mit den beiden anderen toben,was auch stark genutzt wird. Zusätzlich fahren wir ein bis zwei Mal die Woche auf ein sicheres Hundefeld, wo dann eine Stunde lang getobt, gerannt, geschnuppert etc. wird. Ich habe den Eindruck, dass es ihr so sehr gut geht, sie ist ein fröhlicher ausgeglichener Hund und auch ordentlich bemuskelt. Nur Wohnung wäre mir aber wohl auf Dauer zu wenig für den Hund .