Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • "Gewonnen" hat bei der Aktion der Schäferhundmix aus Nürnberg.

    Ich hoffe mal sehr für den Burschen, dass der am Ende nicht noch schlimmer da steht als vorher.

    Mal abwarten, wann man da die ersten Trainingsvideos zu sehen bekommt - falls man da je was sieht.

  • Irgndwie sehe ich da alles nur nicht hüten *hust*

    So würde es aussehen wenn ich den Hund vom Kumpel zu Schafen stellen würde:lol:

    Nur würde mich der Hund dann für bekloppt halten :headbash:

    mh, als Herdenschützer braucht (bzw. sollte) ein Pyri ja auch nicht hüten, oder hab ich da was verpasst? Weiß nicht, ob ein Hirte das so lustig finden würde, wenn ein Herdi seine Schutzbefohlenen treibt/hütet *wasauchimmer*. Oder was soll das Video zeigen?

    Eben was soll es sonst "darstellen" also das Beschützen kann es ja schon mal nicht sein.

    Denn dann würde ja die Ziegen und Schafe nicht wegrennen...

  • Laut einer Stellungnahme des entsprechenden Verbands waren es keine tschechoslowakischen Wolfhunde, sondern eine Mischung mit teils gefälschten Papieren, in die aggressive Linien/hoher Wolfsanteil eingekreuzt wurden.

    (Bei einem Artikel war als Symbolbild ein Irischer Wolfshund dabei, deshalb geht das auf den IW Seiten gerade hoch und runter)

    Ich hab hier zwei halbe Tschechen. Halb, also noch weniger Wolf. Keiner der Beiden hat je einen Menschen gebissen, auch die Große nicht. Einen Hund biss sie nur einmal, in Notwehr (sie angeleint, anderer Hund freilaufend, attackiert im vollen Galopp und geht ihr lautlos an die Kehle... war nicht schön). Sie hat ordentlich Schutztrieb und geht auch bei „Gefahr“ (oder was sie dafür hält - meistens fremde Männer nachts auf der Straße, die sich in meine Richtung bewegen) nach vorn, lässt sich aber immer per Kommando davon abbringen. Gefährlich ist sie null, solange man nicht versucht ihr oder ihrer Familie etwas zu tun.

    Der Kleine ist ein Herzchen und findet momentan alles und jeden toll, Aggression Fehlanzeige.

    Trotzdem würde ich die beiden NIE allein und ungesichert mit meiner Mutter lassen im Haus. Und meine Mutter ist noch nicht mal Rentnerin.

    Selbst wenn es beides Labbis wären nicht. Große Hunde, gebrechlicher Mensch - nicht gut.

    Und wenn man dann nochmal mehr Wolf mit reinschüttet... Das war echt fährlässig und verantwortungslos von der HH.

  • Anders, als es das Symbolbild suggeriert, waren es Kangals in Privathand:

    (nur anlesbar)

    https://www.kurier.de/inhalt.drama-a…652a232f94.html

    Das ist die Tageszeitung meiner Region - neben dem unnötigen Tod des Dackels also auch Danke dafür, dass mal wieder der Herdenschutz mit Hunden durch solche Vorfälle erschwert wird. Solche Vorfälle machen auch anderen als den unmittelbar Beteiligten das Leben zur Hölle. Aber wir sinds ja schon gewohnt.

    Hier ist noch ein Kurz-Bericht:

    https://www.infranken.de/lk/hof/blutige…sen-art-5142698

  • Dieser Vorfall zeigt für mich einfach nochmal, dass solche Hunde nicht in Privathände gehören :verzweifelt:

    Die wenigsten sind sich doch bewusst darüber was in ihren flauschigen Mitbewohnern steckt und, dass die eigentlich ganz andere Aufgaben haben sollten :no:

    Hier laufen seit neuestem auch ein paar rum... :fear:

  • Dieser Vorfall zeigt für mich einfach nochmal, dass solche Hunde nicht in Privathände gehören :verzweifelt:

    Das sehe ich so pauschal nicht so. Ich hab selbst ne Weile mit 2 Kangal und 3 Maremmani auf einem Hof gelebt und die waren auch ohne Herde keine Gefahr für für Allgemeinheit.

    Für mich gehören so einige Rassen nur in Hände von Leuten, die was davon verstehen und die die passenden Lebensbedingungen haben.

    Nicht falsch verstehen, ich sehe es durchaus kritisch, wenn sich Hinz und Kunz einen Herdenschutzhund halten, aber ein pauschales Verbot für Privathalter finde ich falsch, genauso wie ich Rasselisten falsch finde.

  • Dieser Vorfall zeigt für mich einfach nochmal, dass solche Hunde nicht in Privathände gehören :verzweifelt:

    Das sehe ich so pauschal nicht so. Ich hab selbst ne Weile mit 2 Kangal und 3 Maremmani auf einem Hof gelebt und die waren auch ohne Herde keine Gefahr für für Allgemeinheit.

    Für mich gehören so einige Rassen nur in Hände von Leuten, die was davon verstehen und die die passenden Lebensbedingungen haben.

    Ich glaube wir meinen das gleiche und ich habe mich da doof ausgedrückt.

    Hier bei uns laufen mittlerweile einige rum und ich mache da wirklich einen großen Bogen drum. Wir leben in einer Großstadt mit 600.000 Einwohnern und ganz ehrlich? In einem solchen Gebiet sind diese Hunde einfach fehl am Platz, wenn sie nicht auf Höfen leben, eine Aufgabe haben oder im besten Fall an der Herde eingesetzt werden.

    Das ist, sorry, für mich einfach kein Hund, mit dem ich lustig im Stadtwald spazieren gehe... :fear:

  • Dieser Vorfall zeigt für mich einfach nochmal, dass solche Hunde nicht in Privathände gehören :verzweifelt:

    Die wenigsten sind sich doch bewusst darüber was in ihren flauschigen Mitbewohnern steckt und, dass die eigentlich ganz andere Aufgaben haben sollten :no:

    Hier laufen seit neuestem auch ein paar rum... :fear:

    Wie gesagt, kann ich nicht so bestätigen. Allein in meiner Straße leben 3 Stück die absolut top sind. (Erzogen und verträglich)

    Dafür kenne ich sehr viele Ridgebacks, die schwere Beißvorfälle bei Mensch und Tier verursacht haben. Würde trotzdem nie auf die Idee kommen zu sagen, dass Ridgebacks nicht in Privathand gehören.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!