Der "gefährliche" Hund Teil 2
-
Helfstyna -
25. Februar 2020 um 16:35 -
Geschlossen
-
-
Ich hab in den letzten Jahren auch echt superwenig Rottis gesehen, dafür im letzten halben Jahr bestimmt zehn Stück.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab in den letzten Jahren auch echt superwenig Rottis gesehen, dafür im letzten halben Jahr bestimmt zehn Stück.
Auch das: Ich kenne jetzt wieder Leute mit Rotti - aber davor x Jahre super selten gesehen.
-
Ich finde, es sind auffaellig oft Rottweiler beteiligt.
Das ist nicht nur ein Gefühl. Es gibt auch Studien, die das unterstützen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das die einzige große Rasse, bei der tatsächlich tendenziell höhere Aggression belegt werden konnte.
Quelle steht u.a. Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet (hab’s gerade leider nicht da zum Nachsehen)
-
Quelle steht u.a. in diesem Buch (hab’s gerade leider nicht da zum Nachsehen)
Wäre Spannend, wenn du da irgendwann Einblick hättest
-
Quelle steht u.a. in diesem Buch (hab’s gerade leider nicht da zum Nachsehen)
Wäre Spannend, wenn du da irgendwann Einblick hättest
Da geht's um Zuchtselektion...https://hundeprofil.de/aggressivitaet-eine-frage-der-rasse/
-
-
Wundert das mit den Rottweilern echt so viele hier ?
Liegt eventuell daran wo / wie ich aufgewachsen bin aber es hieß da damals schon das sind entweder Lämmer oder halt das komplette Gegenteil und unberechenbar/ "falsch ".
Naja mich wundert das nicht.
Und ich hab da bspw auch nen ähnlichen Eindruck gemacht.
Die Rottis die ich vor einigen Jahren, als ich noch in Hessen gewohnt hab, kennen gelernt hab, waren allesamt unauffällige recht souveräne Hunde. Die Besitzer waren super begeistert von ihren "Bärchen", konnten sich immer wieder nen Rottweiler vorstellen und ich hatte absolut keine Bedenken bei diesen Hunden. ( Ausnahme war ein Mix der mich im Tierheim nen paar Mal festgenagelt hat)
Aber seit ich hier wohne? Sehe ich nurnoch unverträgliche Rottis, mindestens gegenüber Artgenossen, gern auch ggü Menschen, nicht selten mit hoffnungslos überforderten Menschen dahinter. Und es waren in den letzten Jahren auch garnicht mal so wenige.
Ich musste sogar einmal ( hatte keinen Hund dabei) auf nen Radweg ( bzw Rand einer befahrenen Straße) ausweichen weil schmaler Weg + Rotti der mich kacke fand auf mir zugewandter Seite mit Besitzer der das ziiiemlich entspannt sah.
Aber ich frag mich bei der Masse halt einfach manchmal ob es wirklich nur an den Leuten liegt, oder ob da irgendwas falsch läuft? Also wirklich auch innerhalb der FCI?
Als "falsch" hätt ich die jetzt nicht abgespeichert, aber eben als unverträglich und weit weg von den coolen Socken von damals.
-
Quelle steht u.a. in diesem Buch (hab’s gerade leider nicht da zum Nachsehen)
Wäre Spannend, wenn du da irgendwann Einblick hättest
Solltest Du bei Skoobe sein (oder dafür ggf. einen Probemonat in Anspruch nehmen wollen), da könntest Du es Dir ausleihen. Die Daten findest Du im Kapitel „Die Aggressivität“, Unterpunkt „Gefährliche Rassen?“.
Das Kapitel beruht auf einer Befragung mit dem C-Barq Fragebogen aus 2008 von Hundehaltern in den USA.
Researchgate.net - Breed difference in canine aggression
Da gehts aber um alle Anzeichen von Aggression. Ich würde das Ergebnis mit Vorsicht betrachten
-
Solltest Du bei Skoobe sein
das hattest du mir schon mal bei einer anderen Frage vorgeschlagen - leider ist mein Handy dafür zu alt -mimimi
-
Ah, okay
Schade, das Abo ist zwar nicht so ganz günstig, aber man findet dort schon ein paar interessante Sachen und gerade bei sowas, wofür ich jetzt nicht unbedingt ohne reinzugucken gleich kaufen will, habe ich schon Einiges entdeckt.
Die Autorin ist Verhaltensbiologin, der Abschnitt ist verhältnismäßig kurz und dient eher als Vorlage zur Frage der Motivation von Aggression und, wie Dragonwog geschrieben hat, zu einem kurzen Exkurs zu Verminderung per Zuchtselektion, der sich dann auf eine andere Studie aus den Niederlanden bezieht.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. ich habs noch nicht durchgelesen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!