Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Nö, sehe ich nicht. Führerschein und Hundeführerschein ist ja nur ein Teil von vielen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sehe es als schwer praktikabel und als schwerwiegende Einschränkung persönlicher Freiheit. Ohne aussagekräftiges Zahlenmaterial, das Aufschluss über die Verhältnismäßigkeit geben kann, Kalkulation der voraussichtlich anfallenden Kosten und einen plausiblen Nachweis dafür, dass ein Hundeführerschein tatsächlich zu signifikant weniger Hundeabgaben führen würde, derartige Einschränkungen zu fordern, das geht tatsächlich gegen meine Vorstellung davon, in was für einem Staat ich leben möchte.
-
-
Schon mal in Deutschland Auto gefahren
Mir fehlt der Glaube an der Hilfskraft solcher Maßnahmen und mag mich dafür nicht so einschränken lassen und sind wir ehrlich Unsummen für Nichts bezahlen.
Den Zusammenhang zum Tierschutz sehe ich da auch nicht. Alle Theorie und von mir aus Praxis mit Fremdhund bereitet nicht auf die Realität als Hundehalter vor.
-
Alle Theorie und von mir aus Praxis mit Fremdhund bereitet nicht auf die Realität als Hundehalter vor.
Nee, bei mir ginge sowas eher in die Richtung.
Theorie vor der Hundeanschaffung im Umfang eines Erste Hilfe Kurses z.B. ein Samstag und dann Bausteine, Kauf, Bedürfnisse, erste Erziehung, Hundegesetze, Verhalten in der Öffentlichkeit usw. Und das einmalig vor der ersten Hundeanschaffung.
Und wenn der Hund dann da ist, dann sollte jeder Hundehalter mit seinem Hund an einem Erziehungskurs über 10-15 Std. teilnehmen (natürlich in der Hundeschule seiner Wahl). Dieser Kurs muss z.B. im Alter von 4-8 Monaten begonnen werden bzw. spätestens 4 Monate nach Anschaffung (bei älteren Hunden). Dafür gibt es dann eine Teilnahmebestätigung.
Prüfungen sind da gar nicht sinnig mMn, die kosten nur unnötiges Geld. Einzig für die Leinenbefreiung würde ich eine Prüfung vorschlagen, sodass im Erziehungskurs auch der entsprechende Anreiz besteht.
Für ältere Hunde, die bereits einen Erziehungskurs beim Vorbesitzer absolviert haben, können Ausnahmen gemacht werden, sodass hier dann nur die Prüfung zur Leinenbefreiung wiederholt werden müsste.
Das hört sich zwar total kompliziert und aufwändig an, aber bei genauerer Betrachtung ist es doch nur das, was die meisten gut sortierten Hundehalter ja ganz selbstverständlich sowieso tun. -
-
Und das schützt vor Alter, Krankheit, Unfällen, Trennung/Scheidung bzw. neuer Partnerschaft, Umzügen, beruflichen Veränderungen? Dafür, dass die Lebensumstände sich anders gestalten, als erwartet? Es schützt doch noch nicht einmal davor, dass der Hund sich im Lauf der Zeit anders entwickelt als erwartet
.
Das ist genau das, was ich meine. Es wird eine Maßnahme gefordert, die jeden künftigen Hundehalter und seiner Freiheit einschränkt und ihm Kosten aufdrückt. Ohne den geringsten Nachweis dafür, dass es dem definierten Problem tatsächlich in einem so signifikantem Maß Abhilfe verschaffen würde, dass diese Auflagen gerechtfertigt wären.
-
Und das schützt vor Alter, Krankheit, Unfällen, Trennung/Scheidung bzw. neuer Partnerschaft, Umzügen, beruflichen Veränderungen?
Was hat das jetzt noch mit der Thematik "gefährlicher Hund" zu tun?
-
Es hat was mit Platz und Ressourcen im Tierschutz zu tun
. Darum gings hier die letzten Seiten.
-
Ich persönlich lehne für mich einen verpflichtenden Hundeführerschein, oder Erwerbsschein oder wie auch immer eine Bescheinigung vor Anschaffung eines Hundes im privat geführten Bereich auch heißen würde, ab!
Das schreibe ich bei jeder Diskussion bezügl. solch einer Forderung.
Eine Hundehalterhaftpflicht Vers. habe ich schon ewig für meine Hunde, dazu brauche ich keine gesetzliche Vorgabe, steuerl. Anmeldung passt auch, mehr möchte ich staatl. Seits nicht vorgeschrieben bekommen.
-
Ich glaube, dass diese ganze Kontrolliererei nicht mit angemessenem Aufwand durchführbar ist. Und wenn schon, dann doch bitte für alle Heimtiere, insofern es nicht nur der Gefahrenabwehr dienen soll. Gerade Kleintiere leiden wesentlich öfter unter unsachgemäßer Haltung als Hunde, wette ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!