Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Oder auch Reptilien ...
Hatte einen grünen Leguan und halte griechische Landschildkröten, habe dadurch Einblick in fürchterliche Haltungen bekommen
Die Tiere sind zwar meldepflichtig aber die Haltung wird nicht kontrolliert. Und gerade Reptilien leiden jahrelang still vor sich hin, in manchen Fällen ein sterben über eine sehr laaange Zeit
Das Tierschutzgesetz ist einfach nur lächerlich und wird, wenn es möglich und erforderlich wäre, seltenst angewandt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Edit: klar, Themen wie Leinenpflicht in Gebieten/Orten xy ist kein Thema für mich, auch wenn es gesetzl. Vorgaben sind! Für meinen Hundehalteralltag ist schon immer klar, dass von meinen Hunden keine Gefahr für Dritte (Mensch & Tier) auszugehen hat!
-
Das Tierschutzgesetz ist einfach nur lächerlich und wird, wenn es möglich und erforderlich wäre, seltenst angewandt.
Was meinst du genau damit?
Ahndung bei Missachtung? Strafverfolgung?
---
Ich finde das TierschutzG gar nicht so lächerlich, zumindest in Blick auf Haustiere nicht.
Nein ich meine wirklich nicht, dass Hundehalter noch mehr Rechtsnormen brauchen!
-
Ich finde das TierschutzG gar nicht so lächerlich, zumindest in Blick auf Haustiere nicht.
Nein ich meine wirklich nicht, dass Hundehalter noch mehr Rechtsnormen brauchen!
Ich sehe das Problem, dass das TschG häufig nicht "Ernst genug" genommen wird. Tierschutzverstöße werden häufig gar nicht verfolgt, eingestellt und selbst wenn es zu einer Anklage kommt, wird das Strafmaß nicht ausgenutzt.
Kommt hinzu, dass dem Tier durch die tierschutzrelevante Haltung häufig bereits Schäden entstanden sind, die es nicht selten zu einem Problemfall im Tierheim machen. -
Nein, ich meine keine Rechtsnormen. Das würde ich auch ablehnen.
Es geht mir darum, dass wesentlich öfter durchgegriffen werden müsste. Z.B. bei den Qualzuchten, Tiere in nachweislich grauseligen Haltungen, usw. usw.
Warum werden z.B. auffällige Hunde (nach Beißvorfall) nicht strenger überwacht? Also Überprüfungen der ggf. verhängten Auflagen, wenn es denn überhaupt welche gibt. Oder Wegnahme des Tieres und ggf. ein weiteres Haltungsverbot?
Meiner Meinung nach oft zu spät.
Ach, es gibt da sooo viele Dinge die falsch laufen, sich aber keiner kümmert.
Warum muss ich z.B. einen Leguan anmelden, darf so ein Tier aber in einem Mini-Terrarium ohne entsprechende Technik halten? Solch ein Tier leidet mitunter wirklich Jahre, bis es endlich verstirbt.
Warum dürfen lebendige Tiere in Zoohandlungen ohne vernünftige Beratung (z.B. nehmen Sie doch gleich den schönen Käfig mit dazu und nein, ein zweites Tier ist nicht nötig, der Mensch ist doch Gesellschaft genug) verkauft werden?
Könnte ich bei heulen ... es gibt einfach nicht genug Schutz und der, der da ist, wird nicht streng genug angewendet.
-
-
Also geht es dir um Ahndung und auch Durchsetzung/Kontrolle des bestehenden TierSchG?
Das war ja meine Frage.
-
Zu den Erziehungskursen, das sollen dann die Deppen von Trainern machen, die so rumlaufen? Hier in der Gegend gerade Hipp bei Reaktionen an der Leine: Hund zwischen die Beine, Griff ins Geschirr und immer wieder zurückziehen wenn der Hund meckert. Während man auf den Hund einredet.
Wenn man darum bittet, den Hund doch bitte nicht mit unseren Hunden als Triebziel anzuhetzen gucken die Trainer wie die Autos…
-
OT:
Der Smiley ist fuer den letzten Absatz. Ich kann mir den Blick soooo gut vorstellen
-
Wenn man darum bittet, den Hund doch bitte nicht mit unseren Hunden als Triebziel anzuhetzen gucken die Trainer wie die Autos…
Ganz ehrlich, dieses Schutzhundvokabular muss halt auch kein Mensch kennen. Und das weißt du auch selbst
superlustig....
-
Zu den Erziehungskursen, das sollen dann die Deppen von Trainern machen, die so rumlaufen?
Da wären wir denn bei dem Punkt, Anerkennung des Hundetrainerberufs und Professionalisierung der Ausbildung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!