Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Ich finde das total schön, auch wenn es im prinzip, nur eine Pflegestelle ist, würde ich das machen, wenn ich die Möglichkeit hätte.


    Was mir halt gleich aufgefallen ist das " Wir gehen auch mal 2 Stunden mit den Hunden in den Wald". Da würde mich halt interessieren wie der normale Alltag von den Hunden aussieht, die nicht mit einem Pflegevertrag, vermittelt wurden.

    Sitzen die dann 23/7 in dem Zwinger und bekommen z.B. 2 mal täglich ihr Essen in den Zwinger? Oder wird mit denen öfter am Tag gegangen aber halt nicht 2 Stunden am Stück ( wegen dem mal aus dem Bericht).

    Im Prinzip quasie ein Tierheim für besondere Hunde.


    Ja, ich weiß, die haben nicht das Personal um mit den Hunden jeden Tag dieses und jenes zu machen und die und die Zeit spazieren zugehen. Aber so ein wenig mehr was die Hunde für Auslauf und Beschäftigung bekommen würde mich doch interessieren.


    Vor allem weil betont wird das sie nach ihrem Job in Pension ja nicht aufhören mit ihren Fähigkeiten.


    Lg
    Sacco

  • Hm - Ballspielen mit SO nem Hund ist natürlich bissel.... jo... risky... Aber ist auch abhängig vom Grund der Aussortierung. Hunde werden auch dienstuntauglich geschrieben, weil sie schlichtweg zu "nett" sind, nicht hart genug an einer Verfolgung oder wasauchimmer dranbleiben, oder nervenschwach sind. Wenn der Hund einfach abgegeben wurde, weil "zu nett" für Schutzdienst, dann würde ich ich den auch nicht besonders sichern als Halter, wenn ich nen Zaun habe..... Allerdings weiß man das hier natürlich nicht. Daher nur als Hinweis darauf, warum evtl, nicht gut gesichert wurde.


    Und daß der Hund hochgeht, wenns um Ballihetzen geht, und er evtl. ein Ressourcenthema hat, und da gehn einfach Fremde vorbei - klar denkt der, die wollen an seinen Ball. Und wenn er eh schon hochgedreht ist durch sinnloses Bällchen-Geschmeiße..... :person_shrugging: Klingt für mich absolut nachvollziehbar und logisch, daß er da hochgeht und zupackt. Und ich denke, Ressourcenthema beim Rotti würde mich jetzt nicht wirklich wundern. Also muß der Hund an eine doch reichlich uninformierte Stelle vermittelt worden sein.... Wird aber nichtsdestotrotz mit leidtragend sein. Wenn er dorthin zurückging, wo er herkam, ok - DEN Haltern hätte ich ihn auch nicht zurückgegeben. Was sie dort jetzt mit dem machen, steht auf nem andren Blatt..... :person_shrugging:


    Nen Rotti mit Bällchenhetzen hochdrehen.... Hm. Kann man machen, ja..... :see_no_evil_monkey:


    Mir tun die verletzten Mensch ungaublich leid: wegen so einer gedankenlosen Dummheit so verletzt zu werden...... :loudly_crying_face: Noch dazu Kinder. DIe haben doch jetzt ein Trauma weg..... Die Omi war verdammt mutig, sich dem Rotti entgegenzustellen - Wahnsinn!! (auch wenn das Nutzen des Schuhs die Situation in dem Fall sicher nicht deeskaliert haben wird - aber sag das mal wem, dem sich ein zorniger Rotti grad in den Weg stellt.... Wer denkt in dem Moment dran, da ruhig zu bleiben..... :face_screaming_in_fear: :see_no_evil_monkey: )


    Da gibts wohl NUR Verlierer in so ner Situation. Menschen verletzt und traumatisiert, Hund aus seinem vlt. noch relativ neuen Zuhause gerissen. Besitzern der Hund wieder abgenommen. Geschockte Oma, geschockte Eltern. Und wer weiß, was dem Hund jetzt noch passiert..... So schade - einfach wegen...ja zu wenig Wissen? Grundlegend falscher Einschätzung des eigenen Hundes? Wenn ich so nen Hund halte, schau ich doch, daß das Grundstück gesichert ist?? Ich würde Faro NIE in meinem Garten laufen lassen. Die Zäune auf der einen Seite sind nicht dicht, zum Nachbarn hin. Sind alles Mietgärten, daher wird das auch nicht so neu gemacht, daß die hermetisch dicht wären. Faro darf zB in der Hundeschule nach der Stunde aufm Platz ne Runde rennen, wenn er mag- wenn alle draußen sind, werf ich paarmal den Futterbeutel und lasse ihn apportieren, damit er sich bewegen kann und bissel locker wird, nach einer Stunde toller konzentrierter Mitarbeit. Die haben feste Zäune, mit Fundament. Da kommt kein Hund raus - solang das Tor zu ist :-) Soweit muß man doch denken, wenn man so einen Hund übernimmt? Ich würde damit nie anfangen, solange noch IRGENDWER außer mir auf dem Gelände ist, oder die Türe offen. Das checke ich JEDES Mal vorab. OBWOHL ich weiß, daß Faro auch beim Apportieren abrufbar ist. Aber ich möchte nicht genauso in den Schlagzeilen landen, weil ich nicht dran gedacht habe, oder heute grad der Tag der Ausnahme ist, die die Regel (Abrufbarkeit) bestätigt..... Weil Vollmond is oder oder... Das darf einfach nicht passieren. Andererseits: die Hundehalter, auch die Ballispielende Tochter, sind auch nur Menschen, und niemand ist unfehlbar..... Nichtsdestotrotz ist es natürlich wichtig, die Ursache für den Vorfall herauszufinden, damit das nie wieder passiert.


    Alles Kacke - bin gespannt, wie es weitergeht, ob ob man Weiters erfährt in der Öffentlichkeit.

  • Wäre halt auch interessant zu wissen wie der Hund von Grund auf drauf ist.


    Ich sehe hier ja immer wieder Rottweiler die mir negativ auffallen. Unverträglichkeit mit Artgenossen und/oder fremden Menschen, mindestens ein Pöbelthema, bei vielen würde es mich auch nicht wundern wenn die gleich rein Hacken würden.


    Prinzipiell wäre ja logisch : Territorialverhalten stark ausgeprägt und Hund wollte entweder das Eigentum oder/und den Ball verteidigen ( bzw Ressourcen Aggression).

    Aber selbst da, ist es bei den meisten Hunden doch eher so dass sie "nur" stellen und im Zweifel abschnappen, und nicht gleich eine Person so stark verletzen dass sie mit nem Rettungshubi ins KH geflogen werden muss.


    Naja, schlussendlich kennt hier auch niemand den Hund, und die Halter genauso wenig.

  • lurchers2


    Danke!


    Und sowas...

    (auch wenn das Nutzen des Schuhs die Situation in dem Fall sicher nicht deeskaliert haben wird - aber sag das mal wem, dem sich ein zorniger Rotti grad in den Weg stellt.... Wer denkt in dem Moment dran, da ruhig zu bleiben....

    ist einfach unnötig. Die Unterstellung, der Hund habe auf die Frau reagiert und nicht umgekehrt.


    Der Hund hat offensichtlich die Kinder angegriffen, um seinen Ball zu verteidigen. Der hat sich nicht "in den Weg gestellt" und wurde dann mit Schuhen beworfen.

    Wie soll da bitte "ruhig bleiben" aussehen? Zuschauen?


    Wie hättest du als "Omi" dich verhalten?


    Hier wurde ein gefährlicher Hund nicht gesichert. Fertig. Dieses ganze Rechtfertigen und als "normal" hinstellen, finde ich .. sagen wir mal unpassend.


    Hunde, die sich so verhalten, sind nicht normal, und NEIN, man kann auch nicht jeden Hund zu so einer Aggressivität "formen" (das wird ja auch immer gerne suggeriert... als ob alle Hunde das Zeug zu sowas hätten - nein, haben sie nicht!), und auch ein Angriff mit einem Schuh wäre für die allerallermeisten Hunde kein Grund, 3 Menschen schwer zu verletzen.


    Das ist doch immer der selbe Bullshit, den immer dieselben Leute verzapfen:


    Hundepsychologe Thomas Riepe hält wenig von solchen Zuschreibungen, er sagt: "Es gibt keine Rasse namens Kampfhund." Selbst aus einem Pudel oder einem Chihuahua könne man einen aggressiven Hund machen.

    Ach ja? Das möchte ich sehen, wie Herr Hundetrainer das schafft, dass mein Pudel 3 Menschen in Krankenhaus befördert.



    Aber klar, bevor manche Rassen einen schlechten Ruf haben, stellen wir es lieber so hin, als seien alle Hunde gefährliche "Raubtiere", die wegen einem Ball oder einem Schuh Menschen schwer verletzen. Danke, genau das brauchen wir - machen wir doch gleich alle Hunde schlecht und flössen Menschen Angst ein.


    Mir gehts nicht drum, dass auch ein Pudel oder Chi aggressiv sein und beissen können und das unter Umständen auch tun. Es sind HUnde, ja. Mir geht es um den Schweregrad udn um das Potential.


    (Um fair zu bleiben- der Rest des oben zitierten Artikels ist ganz ok, es war dieser Satz, der mich so genervt hat.)

  • Es gibt aber tatsächlich keine Rasse namens "Kampfhund".


    Es gibt aber Rassen (hier vor Allem eben auch bestimmte Linien mit besonderer Ausprägung), bei denen das Merkmal "Flucht" deutlich geringer ausgeprägt ist zugunsten des Merkmals "Wehrverhalten".


    Eher auf "Wehr" als auf "Abstand" zu gehen, kann aber nicht nur genetisch begünstigt sein, sondern auch auf Erfahrungen (Erfahrungslernen, wozu eben auch bestimmtes Training gehört) beruhen.


    Riepe schreibt bewusst, "es kann jeder Hund aggressiv gemacht werden" - er schreibt nicht, dass damit alle Hunde ein gleich großes Gefahrenpotential für die Umwelt haben.


    Womit er Recht hat.

  • Wegen dem aussortieren:

    Ja, da wird im Vorfeld sortiert. Aber es fliegen auch immer wieder Hunde nach der Ausbildung raus, wegen Krankheit oder Verletzung.


    Aktuell wird z.B. ein MWD vermittelt, der wegen Perianalfisteln dienstuntauglich geworden ist.

    Ich kenne DH die dienstuntauglich wurden weil ihnen z.B. eine Zehe abgenommen werden musste. Usw. usf.

  • Und sowas...

    ist einfach unnötig. Die Unterstellung, der Hund habe auf die Frau reagiert und nicht umgekehrt.


    Der Hund hat offensichtlich die Kinder angegriffen, um seinen Ball zu verteidigen. Der hat sich nicht "in den Weg gestellt" und wurde dann mit Schuhen beworfen.

    Wie soll da bitte "ruhig bleiben" aussehen? Zuschauen?

    Sorry das war wohl mißverständlich.... Das sollte keinerlei Entschuldigung für den Hund sein!! Sowas darf nicht passieren! Es geht nur darum, daß eine Situation mit einem hochgedrehten Hund (und ich hab das schon selbst ausprobiert, als ein Labrador auf meinen Faro losgegangen war!) sich nicht beruhigt, wenn dann vor lauter Schreck die angegriffenen Personen noch laut werden oder mit dem erhobenen Schuh auf den Hund zu- oder losgehen, weil das den ohnehin hochgefahrenen Hund noch mehr pusht. Aber natürlich und das hab ich ja geschrieben, ist einem das in der Situation grad wurscht, wenn die Kids angegriffen werden und sicher auch nicht gedanklich präsentv.a. als Nichthundehalter... Ich hätte mit Sicherheit auch versucht, den Hund vom Enkel wegzukriegen oder eben abzulenken bzw. auf mich umzulenken, keine Frage!!


    Damit habe ich keinesfalls unterstellt, daß der Hund erst auf einen Angriff der Frau reagiert hätte. Das hast DU da reingelesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!