Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
*EDIT by Mod: geloescht*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Leute bitte! Sowas muss nicht sein. Man kann unterschiedliche Meinungen auch gescheit diskutieren!
-
... das kann man so sehen ...
ist das grausam!
Und nein, vier Bedienstete unterschiedl. Behörden machen sich keine Vorwürfe ...
-
Ich möchte mir zum Thema Behördenversagen kein Urteil erlauben. Hinterher ist es immer einfach zu sagen, wieso hat da niemand eingriffen?
Zum Tatvorgang würde ich gerne Fragen stellen. Ich spoilere mal besser, weil es ja unglaublich grauslig war:
es soll ja so gewesen sein, dass sich Hündin Gipsy durch den Ball, den Volkan in den Händen hielt, getriggert fühlte und sich dann auf Volkan mitsamt Ball stürzte. Und dann kam Zeus hinterher, getriggert vom Verhalten der Hündin.
Das kann ich etwas nachvollziehen. Aber wieso zerfleischten sie Volkans Kopf ? Er starb ja nicht an einem Kehlbiss, wurde nicht totgeschüttelt.
-
-
-
Hektorine, überleg mal, wie groß Volkan war. Der ging gerade in die erste Klasse.
Gerade bei Kindern sind Bissverletzungen im Kopf- und Gesichtsbereich üblich aufgrund ihrer kleinen Größe.
-
Irgendwann hatte mal wer eine Studie verlinkt wonach Hunde häufig in Kopf und Gesicht beißen. Leider erinnere ich mich nicht mehr warum.
Hektorine, überleg mal, wie groß Volkan war. Der ging gerade in die erste Klasse.
Gerade bei Kindern sind Bissverletzungen im Kopf- und Gesichtsbereich üblich aufgrund ihrer kleinen Größe.
das war mir nicht bekannt. also machen Hunde das auch bei anderen Hunden und anderen Tieren und ist kein ungewöhnliches Verhalten?
-
Zum Tatvorgang würde ich gerne Fragen stellen. Ich spoilere mal besser, weil es ja unglaublich grauslig war:
es soll ja so gewesen sein, dass sich Hündin Gipsy durch den Ball, den Volkan in den Händen hielt, getriggert fühlte und sich dann auf Volkan mitsamt Ball stürzte. Und dann kam Zeus hinterher, getriggert vom Verhalten der Hündin.
Das kann ich etwas nachvollziehen. Aber wieso zerfleischten sie Volkans Kopf ? Er starb ja nicht an einem Kehlbiss, wurde nicht totgeschüttelt.
Das ist etwas, was mich selber auch unglaublich tief getroffen hat, als ich mir gestern den Podcast angehört habe.
Wie kann ein Hund so derart fehlgeleitet sein in seiner Beurteilung einer Situation? Wie kann es dazu kommen, dass ein Hund
wirklich buchstäblich im Blutrausch einen Menschen beginnt aufzufressen?
Dieser Hund muss komplett auf Autopilot geschaltet haben und zu einem Raubtier geworden sein.
Es kam vielleicht Beutefangverhalten durch das rennende Kind zum Tragen, aber normal bricht ein Hund ab, wenn er erkennt, dass es ein Kind ist, und selbst wenn ein Hund schnappt, dann verbeisst sich der normalerweise nicht so derart in einen Menschen, und auch wenn er durch Schreie oder andere Trigger noch angestachelt wird, ich hab noch nie gehört davon, dass ein Hund wirklich buchstäblich beginnt, gezielt Stücke aus einem Menschen herauszureißen und diese zu fressen (Vorfälle, wo der Mensch tot umfällt und post mortem angenagt wird oder versehentlich beim Biss lösen schwere Verletzungen entstehen außen vor).
Diesem Hund muss wirklich jede Art natürliche Hemmung ausgeprügelt worden sein.
Ich schließe mich der Ansicht von Herrn Tsokos an, dieser Mensch, der Halter, ist für ihn böse. Buchstäblich.
Jemand, der andere durch Angst vor seinem Hund einschüchtert und offensichtlich im ganzen Viertel Angst und Schrecken verbreitet hat, was ist das für ein Mensch?
Für mich liegt die Verantwortung ganz klar beim Halter und der Halterin der Hündin. Der Halter hat diesen Hund zu dem gemacht, was er dann war, eine gefährliche Waffe. Es tut mir so leid, wie dieses Kind so leiden musste und sich so furchtbar gequält hat, ich kann das gar nicht in Worte fassen.
-
Naja, überlegt Euch mal, was da auch an Hormoncocktail und Gruppendynamik wirkt. Jagdverhalten par exellence was sich zwischen den Hunden hochschaukelte.
Ungewöhnlich ist auch das nicht, leider.
Übrigens, am 26. Juni 2000 kam Volkan Kaya zu Tode und am 29, Juni erließ der Hamburger Senat dies: https://www.luewu.de/docs/gvbl/2000/21.pdf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!