Der "gefährliche" Hund Teil 2
-
Helfstyna -
25. Februar 2020 um 16:35 -
Geschlossen
-
-
Oh mein Gott, Herr lass Hirn regnen und triff mich, sorry Artikel noch mal gelesen, man ignoriere meinen obigen Kommentar bitte
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der "gefährliche" Hund Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wegen versorgen hast du das so verstanden. 😁
-
Ich glaube, "versorgen" im Zusammenhang mit "Bisswunden" - nur das letztere sich auf den gebissenen Tierpfleger bezogen.
Hundejunkie95 Sowas passiert
- ist aber sicher ein Zeichen dafür, dass Hirn vorhanden, aber irgendwie "blockiert" war. Das wurde ja durch die Nachfragen hier "entblockt", von daher braucht es nicht mehr Hirn für dich.
Sowas passiert mir auch schon mal vor dem ersten Kaffee ... oder wenn es zuviel war, oder ....
Shit happens
-
Also besonders viel steht da ja nicht drin in dem Artikel.
Aber hey, "ein Mischlingshund der Rasse American Bully", sind das nicht die mutierten Krötenhunde? Zu breit und zu flach zum Laufen, das sind doch die?
-
Also besonders viel steht da ja nicht drin in dem Artikel.
Aber hey, "ein Mischlingshund der Rasse American Bully", sind das nicht die mutierten Krötenhunde? Zu breit und zu flach zum Laufen, das sind doch die?
Nein, die größeren Varianten sehen einfach aus wie normale Staffis
-
-
Also die American Bullys die hier rum laufen sind richtige Brocken. Wenn ich einen sehe seh ich immer zu dass ich Land Gewinne, weil die bisher auch immer bei völlig unfähigen Leuten gelandet sind.
Jeder AmStaff isn Zwerg dagegen, die XXL's haben echt Molosser Maße.
-
Ich find nicht das AmBullies aussehen wie große AmStaffs, die meisten sind doch komplett verbaut mit riesigen Schädeln, die gerne mal so unförmig sind wie der Körper.
Klar gibt's besonders bei den XL auch nicht so grausige, manche (wenige) sehen sogar ganz gut aus (schlanker, keine O-Beine, keine Riesenbirne), sind dann aber vermutlich die, die den "Rasseliebhaber" nicht gefallen.
Sind halt Mischlinge, bei denen gefühlt reingekreuzt wird, was halt gerade zur Verfügung steht, entsprechend unterschiedlich sehen die Resultate aus.
Wobei die "Kröten" und unförmigen Riesenhunde zu überwiegen scheinen.
Wozu man allerdings sagen muss das viele AmStaffs, die man auf der Straße trifft auch nicht vom seriösen Züchter sind und damit fraglich ist, ob die reinrassig sind.
AmBullies werden ja auch beim TS gerne als AmStaff-Mixe vermittelt, da sie ja Listenhundmischlinge sind.
-
American Bully's empfinde ich immer etwas verbauter als Staff egal ob XXL oder Pocket oder so
-
Man sollte halt im Hinterkopf behalten dass das Zuchtziel bei allen Größen auf möglichst viel Körpermasse ausgelegt ist.
Während ein Staff also noch ganz athletisch unterwegs ist, sind die American Bullys allesamt verbaute
Fett-äh Muskelklopse -
Es ist immer immer immer dieselbe Genetik, die da zulangt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!