Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Hmmm... Die haben das Baby angegriffen und der Vater bemerkt nur das sein Baby nicht ansprechbar war? :???:

    Kein Blut, kein Geschrei?

    Was haben die Hunde denn gemacht? Soll ja "Unruhe" im Haus gewesen sein, die der Vater bemerkt hat.

    Sorry, aber ich bin da wirklich skeptisch.

    Könnte mir eher vorstellen das irgendwas mit dem Kind nicht stimmte und die Hunde dadurch unruhig wurden, versucht haben was zu machen.

    Auch wenns selten ist, SID passiert auch noch in dem Alter. Oder es hat was verschluckt, oder oder oder... In dem Alter sind die flink und man muss immer (!!) aufpassen.


    Ein 10 Monate altes Kind würde ich wenn überhaupt nur dann für 5 Minuten alleine lasse wenn es tief schlafend im Gitterbett liegt. In dem Alter sind die doch schon super mobil!

    Die krabbeln, ziehen sich an allem hoch, manche machen schon die ersten Schritte.

    Flinke kleine Wiesel sind das in dem Alter. Anstrengend, zuckersüß aber anstrengend.

  • Jap deswegen sind sie am überlegen in SH wieder Rasselisten einzuführen angeblich... Das wäre echt ätzend :verzweifelt:

    Ich hoffe es passiert nicht 😱 und wenn dann dass wenigstens der Kangal nicht draufkommt. Das wäre total verheerend für die Hundehalter bei uns in der Gegend, wir haben hier Unmengen an total unauffälligen, netten Hunden die schon im nahegelegenen Hamburg als „Listis“ gelten ...

  • Wo war der Hund überhaupt?

    Alleine im Garten? Alleine auf der Straße? Mit jemand fremden spazieren? Mit Leine? Ohne Leine?

    Da steht ja nur dass die Halterin durch die Schreie alarmiert vor die Türe rannte aber nicht wo oder wie sich der Vorfall ereignet hat :ka:

    (nicht falsch verstehen, sowas darf natürlich nicht passieren, aber wenn schon explizit die Rasse des Hundes erwähnt wird, wäre halt auch interessant was überhaupt genau passiert ist)

  • Wo war der Hund überhaupt?

    Alleine im Garten? Alleine auf der Straße? Mit jemand fremden spazieren? Mit Leine? Ohne Leine?

    Da steht ja nur dass die Halterin durch die Schreie alarmiert vor die Türe rannte aber nicht wo oder wie sich der Vorfall ereignet hat :ka:

    (nicht falsch verstehen, sowas darf natürlich nicht passieren, aber wenn schon explizit die Rasse des Hundes erwähnt wird, wäre halt auch interessant was überhaupt genau passiert ist)

    gerne hab ich das für dich gegoogelt..... ich kenne übrigens zahlreiche Hunde, die auf dem Grundstück laufen können ohne jemanden anzufallen.... ich hatte im Haus auch immer die Terassentüre auf und Moro und der Gastweimi haben das völlig problemlos toleriert, dass Post zugestellt wird

    Zitat:

    Langwedel -

    Als eine Postbotin am vergangenen Donnerstag in Langwedel (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ihre Briefe verteilen wollte, wurde sie plötzlich von einem American Staffordshire Terrier angegriffen. Das hat Konsequenzen – sowohl für die Hundehalter als auch für den Vierbeiner.

    Wie die Polizei Neumünster mitteilte, biss der Hund der 57-Jährigen gegen 15 Uhr in ihre Arme, die sie schützend vor den Körper gehalten hatte. Dabei war sie noch gar nicht auf dem Grundstück gewesen, sondern stand noch auf dem öffentlichen Gehweg.

    Langwedel: Postbotin wird von Hund angegriffen und gebissen

    Die Halterin leistete sofort Erste Hilfe, als sie den Schrei der Postbotin hörte. Das Opfer wurde zunächst in einem Rettungswagen behandelt. Aufgrund der schweren Verletzungen wurde es allerdings in einem Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik nach Lübeck geflogen.

    Das könnte Sie auch interessieren: Plötzlich beißt der Hund zu — und Linus (11) bangt um seinen Finger

    Zunächst hatte die „shz“ berichtet. Der Hund muss nun vorerst nur auf dem Grundstück gehalten werden: Entweder mit Leinenzwang und Maulkorb oder im Zwinger. Zudem müssen die Hundehalter in einem Eignungstest nachweisen, ob sie die Fähigkeit besitzen, einen gefährlichen Hund halten zu können.

    Langwedel: Hundehalter müssen Eignungstest absolvieren

    Was noch hinzu kommt: Die beiden Hundehalter müssen laut „shz“ ein ausbruchssicheres Grundstück schaffen, das der Hund gegen den Willen des Hundehalters nicht verlassen kann. So sehen es die besonderen Pflichten für das Halten und Führen gefährlicher Hunde nach dem „HundeG“ (Gesetz über das Halten von Hunden) von Schleswig-Holstein vor.

    Der American Staffordshire Terrier zählt in fast allen Bundesländern zu den Listenhunden, die umgangssprachlich als „Kampfhunde“ bezeichnet werden. In Schleswig-Holstein gibt es keine expliziten Listenhunde. Hundehalter sind unabhängig von der Rasse zum Nachweis der Sachkunde verpflichtet. Die Gefährlichkeit eines Hundes wird im Einzelfall beurteilt. (aba)

  • Die Berichterstattung ist mal wieder komisch. Im ersten Polizeibericht ist der Hund ein Staffbull, in dem von Hasilein zitierten Zeitungsbericht ein American Staffordshire Terrier. Komplett andere Rasse.

    Auch finde ich eben immer noch nicht, dass irgendwo erklärt wird wie der Hund vom Grundstück runter kam, ob da kein Zaun war, wo die Halterin war.

    Hätte ich einen Garten, würde Spuk in meiner Abwesenheit niemanden reinlassen, denn er wacht. Er würde lautstark am Tor melden, da betritt keiner freiwillig das Grundstück. I meiner Anwesenheit wär es kein Problem, da darf jeder rein, das ist hier bei der Wohnung auch so. Über den Zaun würd er nie gehen. Also ich kann mir aus meiner eigenen Erfahrung nicht vorstellen, dass ein Hund da lautlos ankommt, über den Zaun geht und still angreift. Da muss doch Lärm gewesen sein. Und da kommt wieder die Frage, wo zur Hölle dann die Halterin war. Wenn Hund im Garten und Zaun nicht hoch genug, dann sollte man schon auch im Garten bleiben.

  • Anhand der kurzen Berichte ist alles spekulativ.

    Postboten können und müssen nicht wissen, wann Besitzer & Hunde sich wo aufhalten.

    Edit: oh weh, oh weh das arme Mädchen von der Bauernhofbeißerei :verzweifelt: schrecklich!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!