Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Also Wortklauberei in Presseartikeln führt doch eh zu nix, wenn ich mir so anschaue wieviel Zeug in Zeitungen steht, der einfach nicht stimmt. Und zwar nicht zwingend absichtlich, sondern weil der Schreiber falsche Schlüsse zieht, feine Unterschiede nicht kennt usw.
Selbst bei völlig belanglosen "Unterhaltungsartikeln" in denen es sicher nicht um Meinungsmache geht wird oft Zeug durcheinandergeworfen, fällt halt meist nur auf wenn man selbst beteiligt ist, sich fachlich auskennt usw.
Hier gehe ich von aus, dass für die Schreiber "DNA wurde nachgewiesen" identisch ist mit "hat gebissen".
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Teilbedingt ist wie unser auf Bewährung?
-
Ich interpretiere es so wie es da steht. Also das DNA-Spuren gefunden wurden.
Dann interpretierst du falsch.
Da steht: 3 Hunde haben sich in die Joggerin verbissen, und dieses Verbeißen ist durch DNA-Spuren nachgewiesen.
Genau darum ging es beim Auftrag für das abschließende gerichtsmedizinische Gutachten: Sind die bis dahin gefundenen DNA-Spuren von 3 Hunden auch zweifelsfrei Bissverletzungen von 3 unterschiedlichen Hunden zuzuordnen?
Wisst ihr noch, bei den ersten Artikeln, was die Aussage der Halterin war?
"Der Elmo war es!"
Eine Woche lang glaubten das auch alle Beteiligten und Unbeteiligten - bis auf die Partnerin der Halterin und deren Anwalt.
-
Hundundmehr ich verstehe nicht, worauf du hinaus willst.
Presse sieht "DNA gefunden" als ausreichenden Grund für "alle haben gebissen", was richtig sein KANN, aber nicht muss.
Das ist ein zeitungsartikel und eben nicht das gerichtsmedizinische Gutachten. Das wird denen wohl gar nichtvorliegen, wozu auch?
-
Teilbedingt ist wie unser auf Bewährung?
Das bedeutet, einen Teil der Freiheitsstrafe muss sie absitzen. Laut Artikel 5 Monate. Der Rest wird zur Bewährung ausgesetzt.
Natürlich erstmal vorausgesetzt das Urteil wird rechtskräftig. -
-
Ist der Unterschied, die (Fehl-)Interpretationsmöglichkeit und die Macht der Sprache wirklich so schwierig zu verstehen?
Siehst fast so aus...
Das ging echt fix (von 'Guten Morgen' zum Urteilsspruch). 30 Minuten..wow.
Natürlich erstmal vorausgesetzt das Urteil wird rechtskräftig.
Ist es (laut dem Artikel) bereits.
-
Teilbedingt ist wie unser auf Bewährung?
Das bedeutet, einen Teil der Freiheitsstrafe muss sie absitzen. Laut Artikel 5 Monate. Der Rest wird zur Bewährung ausgesetzt.
Natürlich erstmal vorausgesetzt das Urteil wird rechtskräftig.Krone-Artikel nochmal genauer gelesen, darin steht "Das Urteil ist bereits rechtskräftig." Das bedeutet, sowohl die Angeklagte (bzw. ihr Anwalt) als auch die Staatsanwaltschaft haben nach der Urteilsverkündigung noch in der Gerichtsverhandlung zu Protokoll gegeben, dass sie das Urteil annehmen, kein Rechtsmittel einlegen.
Also ist Fakt, sie muss 5 Monate in Haft, die restlichen 10 Monate werden zur Bewährung ausgesetzt.
-
Natürlich erstmal vorausgesetzt das Urteil wird rechtskräftig.
Ist es (laut dem Artikel) bereits.
Ja habe ich auch nun bemerkt.
Siehe neues Posting, edit ging nicht mehr. -
Hut ab, dass sie vor Gericht die Verantwortung über diese grausame Tragödie übernommen und das Urteil angenommen hat!
Ich hoffe sehr, dass die Opferfamilie einen Weg für ihr zukünftiges Leben finden kann.
Und hoffentlich wird sich die Presse und auch die Öffentlichkeit für die kommenden Tage fair und nicht reißerisch verhalten!
-
Joggerin in OÖ totgebissen: Unerwartet mildes Urteil für Hundebesitzerin (kurier.at)
Einmal noch etwas ausführlicher vom Gerichtsprozess. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!