Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Finde Dich doch einfach damit ab, daß Du es nie erfahren wirst! Zumindest bist ins kleinste Detail.

    So wie Chris es schon richtig geschrieben hat, Journalisten können auch nur das schreiben, was sie wollen, oder wie sie diese Dinge verstanden haben. Es muß noch nicht einmal richtig sein.

  • Ich interpretiere es so wie es da steht. Also das DNA-Spuren gefunden wurden.

    Deine Aussage war 'es heisst ganz klar...' und das ist einfach falsch. Da kannste dich jetzt aufregen, versuchen es zu erklaeren, Smileys verteilen.. Es aendert nichts daran, dass du erneut etwas behauptest, was so nicht geschrieben steht.

  • Das ist aber schon etliche Seiten zuvor unendlich durchgekaut worden.

    Na ja,

    im Grunde genommen wiederholst Du auch nur noch das, was Du schon mal geschrieben hattest :ka:

    Wenn Du unbedingt darauf beharren willst, :ka: von mir aus.

    Es ist nur nicht automatisch "wahr", nur weil Du das so denken willst.

  • Schön das der Satz mit dem "es müssen 3 Hunde gebissen haben" nochmal auftaucht. 😅

    Die Presse gibt ja erhaltene Informationen weiter. Daher gehe ich davon aus das dies der aktuelle Stand ist.

    Die Halterin bestreitet dies doch auch garnicht? Es dreht sich doch glaube nur darum ob sie fahrlässig gehandelt hat.

  • Laut Zeitung ist sie geständig.

    Wird für sie und für die Hinterbliebenen die beste Entscheidung gewesen sein!

    Das wird dem Gericht reichen müssen.


    Über den Konjunktiv werde ich nichts mehr schreiben. Es wurde bereits alles gesagt!

  • So wie Chris es schon richtig geschrieben hat, Journalisten können auch nur das schreiben, was sie wollen, oder wie sie diese Dinge verstanden haben. Es muß noch nicht einmal richtig sein.

    Ja - und genau das habe ich auch geschrieben, mit anderen Worten:



    Sicher ist es unter gewissen Umständen durchaus möglich, bestimmte DNA-Spuren einem Biss zuzuordnen, und die Möglichkeit einer Übertragung ohne Biss auszuschließen.


    Ob das tatsächlich, so wie im Artikel formuliert, auch zutrifft ... ist für mich aber tatsächlich noch offen.

    Es geht hier aber nicht um vorherige Aussagen/Formulierungen/Informationen der Presse, sondern ausschließlich um diese Aussage des jüngsten Artikels (der erst kürzlich aktualisiert wurde; in der älteren Form war die Formulierung der Zuordnung der gefundenen Bissspuren noch vager).


    Zitat


    Alle drei haben sich in die Joggerin verbissen, wie DNA-Spuren zeigen würden.

    "Verbissen" lässt keine Interpretation von "DNA-Spuren übertragen durch Speichelspucken" zu.


    Ob das tatsächlich zutreffend ist, oder hier auch wieder eine Interpretation durch die Presse, bleibt so lange offen bis der Gutachter seinen Bericht vorgelegt hat im Prozess.


    In diesem Artikel findet sich aber zum ersten Mal die Aussage der Presse, alle 3 Hunde haben zugebissen, belegt durch die gefundenen DNA-Spuren.


    .................


    Es gibt (mindestens) einen Artikel, wo darauf hingewiesen wurde, dass nach erster Untersuchung durch einen Gerichtsmediziner DNA-Spuren von 3 Hunden an der getöteten Joggerin gefunden würde, man aber das Ergebnis der weiteren, in Auftrag gegebenen gerichtsmedizinischen Untersuchung und Auswertung der Ergebnisse abwarten müsse, ob diese auch nachweisen, dass mehr als ein Hund zugebissen hat.


    Das Ergebnis muss jetzt wohl vorliegen, denn sonst würde nicht schon jetzt die Gerichtsverhandlung stattfinden.


    Noch ein Gedanke, über den ihr euch ärgern könnt (oder auch nicht, das bleibt euch überlassen):


    Ob das Ergebnis dieses abschließenden Gutachtens wohl dazu beigetragen hat, sich auf anwaltliches Anraten doch zu einem vollen Schuldzugeständnis einzulassen?


    :ka:


    Schauen wir doch mal, was das Gutachten ergibt...

  • Die Presse gibt ja erhaltene Informationen weiter.

    So, wie sie sie verstanden hat.


    Das, was ich vor einigen Beiträgen von der Staatsanwaltschaft zitiert habe, war ein Originalzitat. Das gab diese Information, die daraus gemacht wurde, nicht her.


    Ist der Unterschied, die (Fehl-)Interpretationsmöglichkeit und die Macht der Sprache wirklich so schwierig zu verstehen?

  • https://www.krone.at/3282619

    vermeldet ganz frisch:

    "Zu 15 Monaten teilbedingter Haft wegen grob fahrlässiger Tötung wurde am Donnerstag eine 38-jährige Mühlviertlerin am Linzer Landesgericht verurteilt. Sie hatte drei American Staffordshire-Terrier in Naarn ausgeführt, als diese eine Joggerin (60) ansprangen und töteten. Die Angeklagte hat beim Prozess erstmals die Verantwortung für die Tragödie übernommen."




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!