Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Auf den Appetit hat es auch keine Auswirkungen. Bzw. er frisst sein Trofu zur Zeit nur sehr ungerne und es muss aufgewertet werden.
Mit den Pinkelzeiten müssen wir jetzt leben so lange er lebt. Es ist zwar anstrengend, weil wir auch immer jemanden brauchen der in rausbringt wenn wir mal länger weg sind, aber trotzdem hoffen wir das wir ihn noch 1-2 Jahre haben.
LG
SaccoMerkt ihr da Auswirkungen auf seine Stimmung?
Meinen Pointer musste ich in den letzten Wochen auch allerspätestens alle 4h wecken. Ich ging auf dem Zahnfleisch, mein Hund aber auch. Ich musste ihn dann (natürlich nicht wegen des Pinkelns) leider gehen lassen, aber ich muss ehrlich sein: ich glaube nicht, dass wir das zwei Jahre durchgehalten hätten - sowohl er als auch ich.Nein, wir merken keine Auswirkungen auf seine Stimmung. Er ist so wie sonst auch. Er schläft nur am Tag mehr und möchte zur Zeit leider nicht so viel laufen. Wir werden jetzt mit ihm jeden Tag mit dem Auto ein paar hundert Meter bis ein Stück fahren wo er gerne läuft.
Ja, es ist wirklich immer wieder anstrengend für uns vor allem auch der wenige Schlaf und der unterbrochene Schlaf. Dazu kommt der Stress bei meinem Mann auf seiner Arbeit. Aber wir machen das, mit einer kurzen Unterbrechung, schon seit einem Jahr. Er hat es sich verdient und kann nichts dafür. Das sind wir ihm schuldig. Man muss damit rechnen, wenn ein Hund alt wird oder krank wird.
Wir wecken ihn nicht. Sollte er im Schlaf auslaufen dann ist das halt so. Dann putze ich zur Not auch Nachts kurz. Am Anfang haben wir ihn auch alle 2 Stunden geweckt. Aber mittlerweile lassen wir ihn schlafen, weil wir ihn trotz wecken meistens am Geschirr hochziehen müssen und rausschleifen müssen.
Ihre Stimmung ist durch das Pinkeln übrigens nicht schlechter, die Magenprobleme haben sie aber (logisch) nervös gemacht. Das hat sich jetzt gelegt. Ich habe jetzt Sommerferien, da geht es gut, vorher war das nächtliche Aufstehen schon anstrengend, vor allem weil ich ja nur sehr leicht schlafe und oft wach werde, aus Angst, sie zu überhören.Ich drücke dich mal ganz doll.
So ist das bei mir auch. Ich habe eh schon einen sehr leichten schlaf. Aber seit dem unser Rüde so oft raus muss bin ich bei einem noch so kleinen Muks/Geräusch wach. Sprich, ich schlafe die Nacht kaum und komme auch nicht in den Tiefschlaf.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
habt ihr mal über Windeln für nachts nachgedacht, oder Begrenzung und inkontinenzunterlagen?
Ich muss sagen, ich sehe das auf uns zu kommen. Aber ehrlicherweise könnt ich das nicht lange durchhalten ohne Nacht schlaf. Und dauerhaft (noch) mehr, Urin ist meine horrorvorstellung. Ich hab schon überall doppelte Ausstattung badezimmervorleger und wasche jeden tag je eine lage. Plus ems spray (tolles zeug).
-
ich mache das jetzt über 3 jahre jahren mit änni
die kleine wird im august 4.sie wurde vor gut 2 jahren an einer harnleiter mißbildung operiert.
davor mußte sie rund um die uhr spätestens alle 2 std,oft auch noch öfter.....
der professor sagte uns das sie nie solange aushalten wird wie ein "normaler" hund,mit max.4 -5 std können wir schon zufrieden sein.
allerdings muß sie jede nacht raus,durchschlafen klappt nicht.nicht einmal bis zum weckerklingeln .... der klingelt je nach arbeitsanfang meines mannes zwischen kurz nach 2 und kurz nach 3 .bettgehzeit ist 22 /22.30 uhr....änni muß um 1.30 uhr raus.
ob das aufs gemüt schlägt? ja,aber was will man machen?
den senior hingegen muß man abends nötigen das er vor dem schlafengehen noch mal pipi macht und auch morgens will der oft garnicht raus.
unterwegs wird dann alle 2 m. gepinkelt.......
lg
-
Windeln habe ich wenn wir bei meinem Freund sind (Parkett) um Unfälle aufzufangen, aber ehrlich - sie meldet sich, sie WILL raus, da finde ich es nicht fair sie drinnen zu lassen. Ich würde sie ja zwingen reinzupinkeln obwohl sie nicht will...
Inkontinenzeinlagen, unter ihren eigenen Urin als "Anregung" gehalten, wurden nicht angenommen. Wenn ich sie auf einen Raum begrenze und die Matte auf ihre "Notfallstelle" lege, sucht sie sich was anderes. Und da sie sehr gerne aufsteht und Liegeplätze wechselt, finde ich eine noch engere Begrenzung nicht vertretbar.Nebenbei war meine Seniorin vor dem Krebs auch so einige, die man nötigen musste, damit sie nicht still und leise 15 Stunden einhält.
-
-
-
habt ihr mal über Windeln für nachts nachgedacht, oder Begrenzung und inkontinenzunterlagen?
Ich muss sagen, ich sehe das auf uns zu kommen. Aber ehrlicherweise könnt ich das nicht lange durchhalten ohne Nacht schlaf. Und dauerhaft (noch) mehr, Urin ist meine horrorvorstellung. Ich hab schon überall doppelte Ausstattung badezimmervorleger und wasche jeden tag je eine lage. Plus ems spray (tolles zeug).
Kommt sicher auch auf den Körperbau des Hundes an, bei meinem Pointer hat keine Windel richtig gepasst. Da kamen aber auch große Mengen an Urin raus, nicht nur ne kleine Lache.
Ich hab ihn nie begrenzt, aber viel mit Inkontinenz-Unterlagen gemacht. Musste trotzdem oft Wäsche waschen (Pointerchen hat gerne gescharrt
) und war sehr froh um meinen Trockner.
Bei ihm hat es sich zum Glück nach ein paar Wochen normalisiert, ich weiß nicht, wie ich es gemacht hätte, wenn das ein Dauerzustand geworden wäre. Wir wohnen im zweiten Stock und "mal eben schnell runter" war mit seinem BSV auch nicht so einfach.
Ich würde sagen, dass ich mit relativ wenig Schlaf auskomme - aber nach einem halben Jahr nicht mehr durchschlafen können (nicht nur aufgrund von Inkontinenz) und permanentem Gedankenkreisen über den Hund hatte ich mich charakterlich schon etwas verändert.
-
Augentermin musste verschoben werden. Auto ist am Donnerstag kaputt gegangen und jetzt ist die Praxis erstmal im Urlaub.
Dafür nimmt Pixel wieder gewohnt gut zu. Sie hatte anscheinend Würmer -
Ich war die letzten Tage leider auch wieder mit Putzzeug unterwegs: Rhian hat mal wieder eine Blasenentzündung.....
Hatte heute morgen eh einen TA-Termin für einen Seniorencheck, die Ohren sind auch wieder übel: das linke eitert immer noch, das rechte ist "nur" entzündet ohne Eiter - ich glaube, ihr Immunsystem wird immer schlechter. Jetzt futtert sie wieder Clavaseptin und Rimadyl.
Positiv: Herz und Lunge hören sich gut an, Lungenröntgen sah gut aus. Sie kommt recht schnell ins Hecheln und Keuchen, hatte Angst, dass da ein Herzproblem oder Wasser in der Lunge ist, aber es sind nur die Bronchien altersbedingt etwas angeschlagen.
Konnte übrigens wieder mit rein beim TA (mit Maske), und sie sogar selber halten. Ist doch sehr viel angenehmer, wenn man sich direkt bei der Untersuchung besprechen kann.
-
Ich durfte bei meinen Hunden mit in die Behandlungszimmer. Ist es anderswo so streng?
Rhian alles Gute!
-
Ich durfte bei meinen Hunden mit in die Behandlungszimmer. Ist es anderswo so streng?
Rhian alles Gute!
Bei uns darf man weiterhin nicht mit rein. Tiere müssen an der Tür abgegeben werden und sie bringen sie dann wieder raus.
Alles gute für Rhian!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!