Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich durfte bei meinen Hunden mit in die Behandlungszimmer. Ist es anderswo so streng?
Rhian alles Gute!
Während des Corona-Shutdowns musste der Hund an der Praxistür abgegeben werden - war hier bei fast allen Praxen und Kliniken Bestandteil des Schutzkonzepts. Und in der Zeit hatte Rhian die schwere Pankreatitis.... Sie war heute sehr froh, dass ich wieder mit reinkam.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Oh. Ob das auch mit der Praxengröße zusammen hängt?
-
Vielleicht - die grossen Praxen haben ja auch komplett getrennte Teams gebildet, die sich nie persönlich getroffen haben. So hätten sie nicht ganz schliessen müssen, wenn wegen einer Infektion ein Team hätte in Quarantäne müssen. Aber es war die offizielle Empfehlung des TA-Verbands für alle Praxen. Besitzer mit rein nur wenn unbedingt notwendig.
-
Ich durfte in unserer TK mit Lilly und Kasper mit rein und ganz normal festhalten, wie immer. Bei unserer Haustierärztin ist es so, dass alle draußen warten müssen, der Halter, darf aber ins Wartezimmer und sich so hinsetzen, dass das Tier einen sieht. Das hat mit Kasper letztens echt gut geklappt. Es war für ihn dann gut, wenn er mich gesehen hat und ich ihm gesagt habe, dass alles ok ist
-
Hallo ihr Lieben,
Darf ich mich hier anschließen? Ich denke inzwischen ist es wirklich an der Zeit... Panzer wird nächsten Monat 15 und auch die Erna zählt mit 11 wohl nicht mehr zu den jungen Hüpfern, obwohl man ihr das Alter noch nicht so sehr anmerkt.
-
-
Ja sicher, und Willkommen! Wenn mit 15 ein Hund nicht zu den Senioren zählt, dann weiss ich nicht wer.....
-
Hallo zusammen! Auch von uns mal wieder ein kleines Update. Pelly geht es zur Zeit wirklich gut. Ab und an zwickt die Arthrose im Knie, aber sie ist super gut drauf. Möchte spazieren und fordert zum spielen auf. Ihre Nierenwerte haben sich weitestgehend normalisiert, nur noch eine Erhöhung von 0,2 beim Phosphor, alles andere hat sich wieder eingependelt. Bin so froh!
Ich durfte beim TA immer mit rein. Anfangs mit Maske, jetzt auch wieder ohne.
-
Bei uns war es sehr unterschiedlich, einmal durften wir in der Tierklinik nicht mit. Das zweite Mal schon und da durfte ich Kira sogar halten. Beim Haustierarzt durften wir schon immer mit rein. Anfangs mit Maske und letztens war auch keine Maske mehr nötig. Bin gespannt ob sich da etwas wieder ändert.
Habt ihr den ultimativen Tipp für die tägliche Medikamentengabe? Anfangs sind wir mit Käse gut gefahren und anderem guten Zeug. Doch die letzten Tage waren die Medikamentengabe für alle Beteiligte purer Stress.. Unter das Futter mischen funktioniert auch nicht. Das rührt sie dann gar nicht mehr an. Mund auf und Medikamente schlucken lassen hat früher funktioniert aber Kira ist leider sehr unkooperativ geworden.
LG Steffi
-
Hier gibt es Media immer in einer Scheibe Salami
-
Ich hatte hier irgendwann schon mal geschrieben und dann entschieden, das Panzer doch noch nicht so sehr senior ist
aber doch, inzwischen ist er alt und die Wehwehchen nehmen zu. Er ist fast taub und die Augen ziemlich trüb. Er hat gute Tage und nicht so gute. Vor 2 Wochen waren wir noch im Urlaub, da ist er überraschend bereitwillig noch ziemlich weit mit uns gelaufen, ein paar Tage später musste man ihn zu jedem Schritt überreden.
In den letzten Tagen war er dann noch matschiger als sonst... Die warme Nase brachte mich dazu, mal Fieber zu messen und die Temperatur war wirklich erhöht. Gestern waren wir beim Tierarzt (mit Maske und 3 Stühlen weniger im Wartezimmer, sonst alles wie immer) und er hatte über 40 Fieber, wurde geröntgt, weil die Lunge nicht ganz sauber klang, aber die ist ok. Alles andere, was sie da so gesehen hat, war abgesehen von Spondylosen auch ok. Woher dein Fieber kommt, konnte sie aber nicht so richtig rausfinden. Vielleicht gibt das Blut Auskunft...
Heute ist er immerhin schon ein bisschen fitter, obwohl die Temperatur eben immer noch bei knapp 40 Grad lag. Gleich bekommt er noch mal den Fiebersenker und dann ist er hoffentlich bald wieder auf dem Damm. AB bekommt er auch, aber da wirkt die Spritze noch bis morgen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!