1 Mann/Frau Hund
-
-
Diese enge 1 Mann Bindung muss man sich auch "verdienen", sonst wird die Beziehung nie so eng. Aber wenn man sie hat ist das ein ganz eigenes und festes Band zwischen Hund und Mensch, was man mit einem "normalen (absolut wertfrei gemeint!)" Hund so gar nicht haben kann.
Danke für deinen Erklärung, aber bei deinem letzten Satz kann ich dir da nicht zustimmen...
Beziehung wächst über die Zeit hinweg und nur weil der Hund sich stärker an eine einzige Person bindet, heißt es nicht, dass die Beziehung zum Hund besser istIch empfinde das eher als Schmeicheln des menschlichen Egos. Jeder will für jemanden oder etwas "the one and only" sein. Im Prinzip möchte ich diese Abhängigkeit allein von mir aber weder für meine Tiere noch für meine menschlichen Beziehungen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das ist ein schöner Satz. Denn das stimmt wirklich!
Aber wenn man sich diese enge Bindung verdient hat und dieses enge Vertrauen aufgebaut hat, dann hat man es wieder sehr einfach mit so einem Hund.Denn es gab hier noch nie ein Problem mit etwas, was dem Hund eigentlich unangenehm ist- sei es Augen eintropfen, Zähne kontrollieren, Krallen schneiden,... dieser Hund vertraut mir in jeder Hinsicht zu 100% und ich kann alles tun- ohne, dass sie zögert.
Ganz genau. Selbst wenn der Hund Angst hat, etwas ganz schrecklich empfindet oder Ähnliches. Er läuft mit dir "blind" durch diese Situation und vertraut dir. Man darf einfach alles. Und das mit dem Großen Unterschied, dass es nicht ein "über sich ergehen lassen" ist (was ich wiederum von vielen Hunden kenne und auch jetzt wieder zu Hause habe), sondern wirklich ein "wenn du sagst das ist okay und mir passiert nichts, dann glaube ich dir das". Es ist einfach etwas Besonderes. Aber das kann man glaube ich auch erst verstehen, wenn man das einmal hat(te).
-
Genau das meinte ich damit.
Es reicht ein ruhiges Wort und es ist okay.
Sie checkt ab- ist das gruslig?
Du sagst Nein?
Okay- dann ist das nicht gruslig- gehen wir!Wie gesagt.
Bis auf das Thema "Fremdbetreuung auf Dauer" finde ich solche Hunde sogar einfach(er) im Alltag. Begründung habe ich schon auf den vorigen Seiten geschrieben. -
Danke für deinen Erklärung, aber bei deinem letzten Satz kann ich dir da nicht zustimmen...Beziehung wächst über die Zeit hinweg und nur weil der Hund sich stärker an eine einzige Person bindet, heißt es nicht, dass die Beziehung zum Hund besser ist
Musst du auch überhaupt nicht
Ich meinte es auch anders, als die Zusammenfassung deines Satzes.
Ich empfinde das eher als Schmeicheln des menschlichen Egos. Jeder will für jemanden oder etwas "the one and only" sein. Im Prinzip möchte ich diese Abhängigkeit allein von mir aber weder für meine Tiere noch für meine menschlichen Beziehungen.Ich brauche es nicht für mein Ego (sonst wäre hier sicher auch wieder so ein Hund eingezogen, stattdessen aber sogar das ganze Gegenteil
). Aber es zu haben, ist zugegeben angenehm. Daher könnte ich jetzt nicht abstreiten, dass das in die positive Empfindung mit reinspielt Es ist und war aber definitiv kein aktiver Punkt, warum so ein Hund einzog.
-
Lupo ist ne Mischung aus Ein-Frau-Hund und Futter-Hu* e
Er gehorcht nur auf mich wirklich zuverlässig (auch ohne Futter).
Nur ich darf Krallen schneiden, Ohren reinigen und Zähne putzen.
Beim TA rastet er aus wenn ich nicht dabei bin, wäre einmal fast kollabiert beim Röntgen -seitdem bleib ich immer dabei.Er geht, mit bekannten Leuten und auf meine Weisung hin ( "Geh mit!"), auch Gassi. Mit meinem Ex ging es auch ohne Leine, alle anderen dürfen nicht ableinen, er würde dann sein Ding machen. Bei Freunden und Familie zerrt er dann auch gern an der Leine und benimmt sich leicht daneben, was er bei mir nicht tun würde. Jedem außer mir würde er auch das Essen klauen bei Gelegenheit, ich kann arbeiten gehen und es auf dem Tisch stehen lassen.
Er nimmt Futter von Fremden an, lässt sich auch mal kraulen -aber nur wenn er es mag. Setzt sich jemand einfach neben ihn auf die Couch und langt ihn an, geht er weg und motzt etwas vor sich hin.
Mit meinem Ex war er sehr eng, er hat ihn von Anfang an mitbetreut. Aber auch er war sofort abgeschrieben, wenn ich auftauchte. Wenn mein Ex dann ein Kommando gab, schaute Lupo immer erst zu mir, ob das ok ist. Als er Lupo während meines Urlaubs betreute, war Lupo 2 Tage ziemlich zurückhaltend/in sich gekehrt/unlustig, danach ging es.
Für ein Leckerli macht er auch mal den Clown für Bekannte und zeigt seine Tricks (oft erst auf Handzeichen von mir im Hintergrund), sind die Leckerli leer, erlahmt das Interesse und er sitzt wieder bei mir.
Gegenüber Fremdhunden ist er freundlich, mag es aber nicht besonders wenn ich mich mit ihnen beschäftige, er versucht dann meine Aufmerksamkeit zu bekommen indem er entweder Mist baut oder seine Tricks ungefragt vorführt.
-
-
Ich finds blöd. Weil ich mir wünschen würde, meine Hunde blieben bei meinem Mann entspannt, würden sich einfach irgendwo hinlegen und pennen und würden nicht alles ausdiskutieren.
Oder er könnte auch mal ne Notfallversorgung übernehmen.
Selbst beim Eggnog haben sich die Hoffnungen dahin gehend zerschlagen. Obwohl er 2 Monate jeden Tag mit Frank ins Büro gegangen ist, der ihn gefüttert hat, mit ihm Gassi war....
Trotzdem bin ich Eggis Dreh-und Angelpunkt.
-
Habt ihr einen 1 Mann/Frau Hund?
Ich denke schon. Poco ist sehr auf mich fixiert und gerade jetzt im Alter ist er extrem darauf bedacht, mich nicht zu verlieren. Er mag zwar meine Oma, läßt sie aber stehen sobald ich gehe.
Fremde Menschen werden in der Regel ignoriert, auch wenn sie locken. Menschen, die er schon paar Mal getroffen hat dürfen ihn streicheln. Aber auch da ist durch sein Alter eine Änderung im Gange, denn er schmust sich deutlich mehr an als früher.
Als junger Hund hat er viele Männer gruselig gefunden, aber jetzt ignoriert er.
Gibt es bei Euch Probleme deswegen?
Ja, das Problem ist halt, dass er jetzt im Alter nicht mehr ohne mich sein kann. Durch die nachlassende Sicht und Hören verlässt er sich schon sehr auf mich.
Habt ihr auch anders "tickende" Hunde?
Rosie denkt ja generell, dass alle Menschen nur auf der Welt sind, um sie zu streicheln und lieb zu haben. Allerdings bin ich die Einzige, auf die sie hört. Also denke ich schon, dass sie auch eher ein Ein-Frau-Hund ist, nur eben anders.
Wie ist es, wenn der Hund fremd betreut werden muss?
Rosie ist okay damit. Poco geht gar nicht. Er kommt nicht zur Ruhe und macht alle verrückt.
Verhält sich diese "Art" Hund anders gegenüber Fremdhunden?
Nein. Poco ist freundlich zu allen Hunden, zu anderen Rüden natürlich ein wenig protzig, aber nie eskalierend.
Jetzt im Alter mag er an der Leine keine Kontakte mehr haben. Er möchte einem Kontakt bei Bedarf aus dem Weg gehen.Rosie ist im Grundsatz sehr freundlich zu anderen Hunden. Sie spielt gern. Hat Angst vor dackelartigen Hunden (schlechte Erfahrung) und extrem zarte, kleine Hunde die sehr nervös sind, können schon mal (leider) den Jagdtrieb triggern.
Wie würdet Ihr Euren 1 Mann/Frau Hund beschreiben?
Poco: Ich bin seine Welt, sein Planet und sein Universum. Er würde alles für mich tun. Kontaktliegen mit mir ist wichtig. Alle anderen Menschen sind nur störendes Beiwerk und eventuell mal gut dazu, etwas Fressbares rüber wachsen zu lassen.
Rosie: Alle Menschen auf dieser Welt leben nur dafür, sie zu streicheln und zu knuddeln. Sie ist die Königin der Welt. Die einzige die ihr was sagen kann ist Queen Mum (also ich).
Beides 1 Frau Hunde und trotzdem grundverschieden.
-
Ach so..Ja die anderen 3 sind voellig anders.
-
Edit: weiß einer wieso sich die Textgröße öfter mal einfach so ändert?
Spoiler anzeigen
Ich weiß nicht ob sie sich wirklich einfachso ändert, ich hab das Problemnur am Handy und schiebe es daher darauf, dass meine
Wurstfiligranen Fingerchen an die Größenwahl kommen.
Ändern und einsehen kannst du es wenn du auf das Quadrat neben dem B (für Fettschrift) klickst, das schaltet auf html Ansicht um. Und dann einfach das [ size=x ] und [ /size ] entfernen. -
meine Mutter hatte Lenny ja gekauft gehabt, allerdings ging das so gründlich in die Hose, dass ich ihn dann komplett zu mir genommen hab (aufgrund dieses Themas).
Mittlerweile sind wir so weit das er bei meinen Eltern auch mal übernachten kann, allerdings ist es so das wenn ich anwesend bin, alles andere egal ist. Wenn ich ihn mal bei meinen eltern lasse mutzelt er erst im flur rum, ob ich nicht gleich wieder komme, danach legt er sich ruhig mit auf die couch oder ins bett. Also innerhalb der Familie funktioniert es jetzt ganz gut.
Allerdings erlaubt er sich bei meinen eltern oder schwester auch dinge, die er bei mir definitiv nicht macht. Wenn er da länger in Betreuung ist, ist da erstmal wieder jede Menge Korrekturarbeit gefragt.
Ansonsten geht er bei spaziergängen mit den bekannten gassi partnern mit, bei vollkommen fremden würde er die nicht tun, da ist er je nach stimmung sehr scheu oder pöbelt auch gern mal rum. Komplette fremdbetreuung ist daher ausgeschlossen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!