Wie mache ich aus einem Frühaufsteher einen Langschläfer?
-
-
Klasse!!
Jetzt brauchst du halt ne Katze, deine Hunde verstehen sich ja super mit Miezen (naja, ok Bungee hat Angst) und dann verschläfst du ganz sicher nieeee mehr
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie mache ich aus einem Frühaufsteher einen Langschläfer?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sturheit ist da wirklich alles. Ignorier das morgendliche Gezampel, oder sag dem Fieper notfalls deutlich, daß dir das Theater nicht paßt. Da bin ich knallhart egoistisch: sobald der Hund körperlich durchhalten kann, steht er mit mir auf und nicht umgekehrt. Die einzige Bespaßung, die von mir im Morgengrauen zu haben ist, sind ein Knuff und ein wütendes Grunzen. Zu gewissen Zeiten hat meine Hundeliebe nämlich echt Grenzen, und das haben bisher alle auch brav respektiert.
Wenn sie wirklich rausmüssen, ist das natürlich was anderes, aber das hört sich dann auch deutlich anders an als dieser "Ich will Action!"-Alarm.
-
Zitat
Kurzer Zwischenbericht:
Letzten - ich glaube Mittwoch -gab es ab 5 Uhr das bekannte Fiepen.
Diesmal war ich aber drauf eingerichtet, es nicht als Signal zum Pinkeln zu werten. Für mich war zwar die Nacht vorbei, aber ich hab trotzdem so getan, als schliefe ich
Da hat der Kandidat doch sogar ein- zweimal angefangen zu BELLEN
Weiterhin die Langschläferin markiert... (hatte leider noch kein Ohropax im Hause)
Dann um acht Uhr aufgestanden (in einer Fieppause), genüsslich Kaffee gekocht, gefrühstückt, Hausarbeit erledigt.
Um 10 Uhr mit beiden Hunden raus.Seitdem (toi, toi, toi) schläft mein Ruhestörer durch!! ;D
dat wird, ick glaub dran.
Wenn es morgens um 5 fiepen würde, ich glaube der hätte ne Satz warme Ohren das es sich gewaschen hat.
Das würde dann fast so knallen wie am wochenende, wo er hund der meinung war mir nachts um 3 mit vollkrawumm auf den Rücken zu springen. -
Zitat
Klasse!!
Jetzt brauchst du halt ne Katze, deine Hunde verstehen sich ja super mit Miezen (naja, ok Bungee hat Angst) und dann verschläfst du ganz sicher nieeee mehr
pöses Miri!!du wirst lachen, aber eurer Wunderkatze würde ich Asyl gewähren... (auch wenn sie mich am geheiligten Sonntagmorgen um 8 Uhr geweckt hat... :censored: - und mein Sammy durchschlief, jawolll... :angel: )
Ich bin generell nicht so der Katzenmensch, aber ausgewählte Exemplare bekommen schon mal nen Sonderstatus bei mir -
Ich muss eher meinen Langschläfer morgens wecken- mit verklebten Augen werd ich empört angeguckt wenn ich vor 8- 9 Uhr morgens Action will. Begeisterung hält sich dann seeeehr in Grenzen.
Toll das es jetzt bei euch klappt Bungee!
-
-
Ich grab den alten Thread aus gegebenem Anlass mal wieder aus.
Velvet - jetzt 10,5 Monate - entwickelt sich gerade zur Frühaufsteherin....letzte Woche immer so um 7.00 und gestern und heute um 6.00 Uhr.
Vorher hat sie bis 8.00 Uhr geschlafen.Wenn sie aufwacht (sie schläft bei mir im Bett) kommt sie ganz vorsichtig an um zu schauen, ob ich schon wach bin.
Dann wartet sie eine Minute und wenn ich mich bis dahin nicht rühre, fängt sie an mir an den Haaren zu ziehen
Wenn ich die Decke über den Kopf ziehe, "gräbt" sie mich aus und wenn ich sie wegschiebe geht der "Kampf" erst richtig los.
Ich glaube sie denkt, dass ich mit ihr spielen will.Es ist auch nicht so, dass sie dann dringend raus muss (wir sind meistens abends um 23.00 uhr das letzte Mal zum lösen draußen).
Sie ist einfach ausgeschlafen, hat Langeweile und muss ihre Energie (vor der hat mein kleines Terriermädchen im Moment sehr, sehr viel) loswerden.Vielleicht hängt es auch mit der anstehenden ersten Läufigkeit zusammen?
-
Wenn sie aufwacht (sie schläft bei mir im Bett) kommt sie ganz vorsichtig an um zu schauen, ob ich schon wach bin.
Das kenne ich und schmelze immer dahin, wenn Baxter das macht
Baxter war als Junghund auch ein Frühausteher. Wir haben es langsam hinausgezögert. Also Schrittweise (5min...7min..9min.. usw). Heute schläft er so lange wie wir. Okay wir sind aber selbst Frühaufsteher, sodass wir meist zwischen 6:30 und 7:00 Uhr aufstehen, selten mal länger.
-
Milow ist inzwischen auch wieder Frühaufsteher.
Wir haben bei Milow bemerkt, dass es tatsächlich mit dem Sonnenaufgang zusammenhängt.
Sobald es etwas hell wird, ist er wach.
Vor allem, wenn klarer Himmel ist, ist er wirklich sofort wach, sobald die Sonne aufgeht.
Ist es bewölkt, dauert es ein klein wenig länger, bis er wach ist.
Wir werden uns nun wohl bessere Vorhänge holen, damit es im Schlafzimmer länger dunkel bleibt. Vielleicht bringt das ja was. -
Oliv war auch Frühaufsteher und fand es überflüssig am Wochenende mal länger zu schlafen (wobei ich vermute, dass das eher mit dem Frühstück zusammen hing..)
Da ich am Wochenende gern mal ein bisschen länger schlafe, haben wir sie dann ins Wohnzimmer gebracht und uns nochmal hingelegt. Mittlerweile schläft sie locker bis 9. Sie schaut zwar schon mal wenn ich mich bewege, aber dann wird sich schnaufend wieder hingelegt und weiter geschlafen. Der Neuzugang hat sich GsD nahtlos eingefügt
-
Das kenne ich und schmelze immer dahin, wenn Baxter das macht
Ja,das ist echt zuckersüß und ich bin dann auch immer hin und weg.
Aber keine Minute später, wenn sie anfängt mir an den Haaren zu ziehen, überlege ich mir schon den Text für die Anzeige im Ebay-Kleinanzeigen Tiermarkt: "Süßer Parson Russell Terrier mit allem Zubehör zu verschenken"Wir haben bei Milow bemerkt, dass es tatsächlich mit dem Sonnenaufgang zusammenhängt.
Sobald es etwas hell wird, ist er wach.
Wir werden uns nun wohl bessere Vorhänge holen, damit es im Schlafzimmer länger dunkel bleibt. Vielleicht bringt das ja was.Bei uns ist es stockdunkel durch die Rolladen...eigentlich dürfte sie nicht wissen, dass es draußen schon hell ist.
Da ich am Wochenende gern mal ein bisschen länger schlafe, haben wir sie dann ins Wohnzimmer gebracht und uns nochmal hingelegt. Mittlerweile schläft sie locker bis 9. Sie schaut zwar schon mal wenn ich mich bewege, aber dann wird sich schnaufend wieder hingelegt und weiter geschlafen. Der Neuzugang hat sich GsD nahtlos eingefügt
Das hatte ich auch versucht - aber sie kommt dann mit ungefähr 180 km/h um die Ecke, hüpft wieder ins Bett und springt wie blöd auf mir rum.
Ich glaub' wir haben ein Kommunikationsproblem.....ich muss ihr irgendwie klar machen, dass ich morgens um 6.00 im Bett nicht spielen möchte.
Ich weiß nur noch nicht genau wie. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!