Wie mache ich aus einem Frühaufsteher einen Langschläfer?
-
-
Ich glaub' wir haben ein Kommunikationsproblem.....ich muss ihr irgendwie klar machen, dass ich morgens um 6.00 im Bett nicht spielen möchte.
Ich weiß nur noch nicht genau wie.Decke über den Kopf und missmutig brummen? Oder halt ein deutliches "Nein, jetzt nicht". Oder aussperren, wir haben sie, wir gesagt, in eine andere Etage gebracht. Das ging dann eigentlich recht schnell, dass sie länger geschlafen hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie mache ich aus einem Frühaufsteher einen Langschläfer?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Decke über den Kopf und missmutig brummen? Oder halt ein deutliches "Nein, jetzt nicht". Oder aussperren, wir haben sie, wir gesagt, in eine andere Etage gebracht. Das ging dann eigentlich recht schnell, dass sie länger geschlafen hat.
Decke über den Kopf hatte ich schon....dann gräbt sie auf mir rum.
Aber Brummen und ein terrierverständliches Nein werde ich morgen mal ausprobieren..
-
Wir haben ein kommado dafür dass der Hund schlicht Abstand zu uns nehmen soll. also einfach nur weggehen. Das hat den Hundetieren so manches Mal morgens den Hintern gerettet...
Was bei Darcey gut geholfen hat war ihr das mich wecken madig zu machen. Soll heißen- wenn ich von allein aufgewacht bin hab ich sie begrüßt und es war super. Wenn sie mich geweckt hat hab ich sie gepackt und ordentlich geknuddelt (sie HASST es geknuddelt zu werden)... Seit dem überlegt sie ob es das wert ist...
-
Die Jungs sind zwar ohnehin keine Frühaufsteher, aber wenn Max mal nerven sollten, sag ich : "Geh in dein Bettchen!" Und dann wird sich auch getrollt. Bei Dexter reicht ein Fingerzeig.
Bin morgens nicht unbedingt bester Laune, vorallem wenn ich vor der Zeit geweckt werde.
Da fällt ein "Nein!" schon deutlich aus
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!