Chihuahua oder süßer"Wuschel-Mischling"?Wesen wich

  • Zitat

    Ich kenne übrigens nur kleine ziehende nicht erzogene Kläffer...


    Ich leider auch. Da hab ich oft genug mehr Angst ins Bein gebissen zu werden, als bei vielen Großen.


    Aber bei solchen Einstellungen weiß man ja woher das kommt :/
    Weil kleine Hunde ja nicht erzogen werden müssen und so pflegeleicht sind...
    Aber wen stört das schon, weil sie ja ach so süß sind auf den Fotos in den Anzeigen dieser verantwortungsvollen Verkäufer :no:

  • Zitat

    Ich leider auch. Da hab ich oft genug mehr Angst ins Bein gebissen zu werden, als bei vielen Großen.


    Aber bei solchen Einstellungen weiß man ja woher das kommt :/
    Weil kleine Hunde ja nicht erzogen werden müssen und so pflegeleicht sind...
    Aber wen stört das schon, weil sie ja ach so süß sind auf den Fotos in den Anzeigen dieser verantwortungsvollen Verkäufer :no:


    Eben das ist es ja leider!
    Dabei können die genauso vernünftig sein wie große Hunde wenn sie erzogen sind,und ich finde das immer sehr schade wenn die kleinen derart unterschätzt werden und zu nervenden gehirnverkümmerten Fellknäulen "erzogen" werden.

  • Hallo !
    Ich kann deinen Wunsch nach einem Hund verstehen-ich möchte nicht mehr ohne.Aber ganz ehrlich bei deinen Beiträgen rollen sich mir die Fussnägel hoch.
    Nur mal ein Beispiel für "kleine Hunde brauchen keine Erziehung":Bei uns hier gibt es ein nettes älteres Paar (ich nehme mal an sie sind mit den selben Voraussetzungen an die Hundehaltung gegangen wie du) mit einem Shih Tzu.Klein Eddy hat Beiden schon schwere (und ich meine wirklich schwere) Bissverletzungen zugefügt.Es wurden schon Trainer verschlissen .Da Beide einfach nicht einsehen wollen das auch ein kleiner Hund kein Spielzeug ist(und die Trainer haben sowieso keine Ahnung)wird es wohl noch mehr Verletzungen geben.Schade das Eddy nie die Chance haben wird richtig Hund zu sein.Er ist ein wirklich toller Kerl.
    Wenn ich dir mal einen Vorschlag machen darf.Gehe doch einfach mal für ein, zwei Monate täglich mit einem Tierheimhund spazieren.Jeden Tag zur selben Zeit ,bei jedem Wetter, Wochenende wie Wochentag.Am besten mit unterschiedlichen Hunden.So merkst du wieviel Verantwortung so ein Tier bedeutet.Und du lernst das jedes Tier einen anderen Charakter ,sein eigenes Wesen und seine eigenen Bedürfnisse hat und sich diese nicht an der Grösse festmachen lassen.Ich wünsche dir viel Glück und das du die richtige Endscheidung triffst.
    Liebe Grüsse Sabine

  • lana,
    wenn ich deine beiträge lese, schwanke ich zwischen lachen und weinen. kann es gar nicht glauben, dass du es erst meinst.


    mit der einstellung solltest du das projekt hund noch einmal überdenken und dann doch zu einem netten steifftier greifen. :D


    braucht keine erziehung, macht keinen ärger, ist gut zum kuscheln, muß nicht raus. paßt wie die faust aufs auge.


    gruß marion

  • Hihihi...lachen oder das gruseln kriegen :???: !!



    meine Peggymaus...Mix aus Dackel und Chihuahua...
    ( ok, der Dackel passt vielleicht nicht gerade zum Thema )


    wer hat wohl am Anfang ständig in die Wohnung gekackt und gepinkelt, meine Kinder vom Sofa versucht zu vertreiben ( mit Beißen wohlgemerkt), meinem Rüden versucht, das Fressen abspenstig zu machen und aus seinem Korb zu vertreiben, draußen jeden Menschen und Hund anzubellen und anzugreifen? ( mit 7 Monaten übernommen...so gut wie keine Erziehung und Grenzen bekommen, ok, Sitz konnte sie..)... und wer hat am Anfang so stark gezogen, das mir sogar mit einem 4,5 kg Hund der Arm wehtat? Ganz zu schweigen davon, daß ich ständig über sie gestolpert oder auf sie draufgetreten bin, weil sie ja ganz wichtig immer kreuz und quer vor mir herlaufen mußte an der Leine..außerdem macht mich ein ziehender Hund echt aggressiv und entspannt laufen ist was anderes.


    Die Hunde, welche Du wohlerzogen an der Leine laufen siehst, sind natürlich erzogen...das passiert doch nicht von ganz alleine, nur weil das eben ein kleiner Hund ist...
    Wir haben hier etliche kleine Hunde...von allen gängigen Rassen gibt es welche...und die meisten sind Leinenkläffer, ziehen ohne Ende und Erziehung scheint ja nicht nötig zu sein..von Freilauf überhaupt keine Rede.


    Zur Auslastung stimme ich Dir zu...wobei meine auch nach einer 1 Stundenfahrt mit dem Fahrrad nach 10min. wieder aufspringt in der Hoffnung, na, geht es weiter?? ;) ( Und ich sage dir, sie sprintet die ganze Zeit vorne weg..unglaublich..)

  • schöner beitrag melanie.


    dein hund gefällt mir. ;)


    gruß marion

  • mist, um die Zeit noch wach??? wollte grade nochmal editieren!!!


    @rotti-frauchen


    Danke...ja, sie ist wirklich total niedlich...aber oho!!
    Ein Rotti in Miniatur *grins*


    Also was ich noch schreiben wollte:


    Ob nun anhänglicher oder nicht..ich würde schätzen, daß es in diesem Bereich relativ egal wäre, welchen Hund Du nimmst...es kommt allein auf Eure Beziehung und Umgang, also Bindung miteinander an...und falls Du hoffst, durch "Anhänglichkeit" erübrigt sich evtl. Erziehungsarbeit, denke ich, Du irrst. Auf den ersten Blick meist nicht ersichtlich kann eine empfundene "Anhänglichkeit" auch ein Stresssymptom sein...ich bitte Dich inständig, daran zu denken: Auch ein kleiner Hund ist ein Hund und hat Bedürfnisse wie ein Hund sie eben hat, egal welche Größe!!!

  • Vielleicht sagt das hier mehr?


    https://www.dogforum.de/ftopic73408.html
    Bichon Frise (kleiner süßer Wuschelhund, oder nicht? http://www.google.de/images?hl…F-8&source=og&sa=N&tab=wi)


    https://www.dogforum.de/ftopic61650.html
    Leider das, was eben oft mit kleinen Hunden bei entsprechenden un- oder falsch informierten Haltern entsteht.


    https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0


    Auch eher klein:
    https://www.dogforum.de/ftopic17293.html


    Nichts bösartiges, aber definitiv zu unterbinden (erziehen)
    https://www.dogforum.de/ftopic81826.html


    Malteser:
    https://www.dogforum.de/ftopic115657.html
    https://www.dogforum.de/ftopic74207.html


    Ganz aktuell, Shih-Tzu... Nicht gefährlich, aber wie man liest doch nervig:
    https://www.dogforum.de/ftopic119437.html


    Shih-Tzu-Malteser-Mix:
    https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=10


    Hier ein paar Chihuahua-Probleme:
    https://www.dogforum.de/ftopic88694.html
    https://www.dogforum.de/ftopic99717.html
    https://www.dogforum.de/ftopic74893.html
    https://www.dogforum.de/ftopic96482.html


    Leine ziehen... Steht auch was zu kleinen Hunden drin:
    https://www.dogforum.de/ftopic7461.html


    Chihuahua-Yorkie und Malteser:
    https://www.dogforum.de/ftopic106089.html


    Du ahnst vielleicht, dass ich noch ewig weiter machen könnte? ;)


    Zum Thema Vermehrer kannst du über die Suche oder wenn du den Begriff anklickst auch eine Menge hier finden...
    Hier zum Beispiel eine nette Geschichte zum Chihuahua von Privat: https://www.dogforum.de/ftopic94946.html Und das kann auch passieren, wenn es nach außen hin besser aussieht als in dem Fall...


    Ich will die kleinen Hunde nicht schlecht machen, hab ja selbst einen. Die Probleme gibt es auch mit großen Hunden. Ich denke nur all diese Dinge (die nur Beispiele sind) liegen halt oft an genau dieser falschen Einstellung gegenüber Kleinhunden...


    Ach, mir fiel da eben noch die Beißhemmung ein, die auch zur Erziehung gehört und die zu verpassen ganz schön blöd sein kann.
    Und aufwändig bei kleinen "Wuschelhunden" kann dann auch noch die Fellpflege sein - zusätzlich zur restlichen Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!