Chihuahua oder süßer"Wuschel-Mischling"?Wesen wich

  • Nein, es ist nicht so, dass wir bzw. ich, die sich am meisten um den kleinen Welpen kümmern wird, nicht auch mal gerne mit ihm ne Stunde oder länger mal spazieren gehen und uns viel im Freien aufhalten . Aber wenn man einen großen Hund artgerecht halten will, braucht man meines Erachtens Mindestens 3 Stunden am Tag Zeit für ihn...für die Spaziergänge,...ein Gesellschaftshund, so wie ihr ihn wollen brauch das nicht . Er ist auch mit einer Stunde am Tag voll zufrieden und muss nicht so ausgepower werden wie mancher Jagdhund .


    Wir suchen uns den Welpen über Kleinanzeigen in der Zeitung und dem Internet aus, sehen uns aber genau den Züchter und die Welpen und die Umgebung an bevor wir einen nehmen .

  • Zitat

    Naja, aber wohl kaum . Ich finde sie können zwar ein paar Tricks lernen, wie Pfötchen geben und vielleicht Sitz und Platz aber mehr doch nicht .


    :shocked: : :shocked: :???: :???:


    Ein Chihuahua an der Leine zu haben braucht ja wohl keiner Erziehung wegen Leinenführigkeit, bei einem 40 Kg schweren Hund, der an der Leine zieht wirst du des Lebens nicht mehr froh .


    An der Leine ziehen ist auch für kleine Hunde sehr ungesund!


    Wie willst du den Hund denn geistig auslasten? Oder denkst du, auch das braucht ein kleiner Hund nicht?


    Ich denke auch, ihr solltet euch erst informieren...

  • Zitat

    Nein, es ist nicht so, dass wir bzw. ich, die sich am meisten um den kleinen Welpen kümmern wird, nicht auch mal gerne mit ihm ne Stunde oder länger mal spazieren gehen und uns viel im Freien aufhalten . Aber wenn man einen großen Hund artgerecht halten will, braucht man meines Erachtens Mindestens 3 Stunden am Tag Zeit für ihn...für die Spaziergänge,...ein Gesellschaftshund, so wie ihr ihn wollen brauch das nicht . Er ist auch mit einer Stunde am Tag voll zufrieden und muss nicht so ausgepower werden wie mancher Jagdhund .


    Wir suchen uns den Welpen über Kleinanzeigen in der Zeitung und dem Internet aus, sehen uns aber genau den Züchter und die Welpen und die Umgebung an bevor wir einen nehmen .


    Jeder Hund beansprucht mehr als drei Stunden am Tag, um ein vernünftiges Leben zu führen...

  • Aber kleine Hunde braucht man doch nicht leinenführig zu machen ! Die, die ich draußen auf der Straaße sehe, gehen vorbildlich an der Leine, und da habe ich nicht den Eindruck sie seien erzogen worden .


    Wir würden in erster Linie einen schönen süßen Mischlingswelpen nehmen .


  • Ich versteh ehrlich gesagt nicht warum du einen Hund willst?
    Du magst dich kaum was mit ihn machen.
    Zum knuddeln tuts doch auch eine Katze oder?
    Ich finde es immer schlimm wenn man sich nur einen Hund holt einfach damit er da ist,
    damit ist kein Hund glücklich.

  • Zitat

    Jeder Hund beansprucht mehr als drei Stunden am Tag, um ein vernünftiges Leben zu führen...


    :gut:
    Artgerechte Haltung ist es auch für einen kleinen Hund nicht, auch wenn er sich nicht beschwert... Genau so kann man große finden, die damit klar kommen. Ebenso wie die Kleinen, die es nicht tun.
    Zudem ist es nicht nur mit drei Mal spazieren gehen getan... Geistige Auslastung und Beschäftigung zu Hause, Tierarztbesuche, ggf. Pflege bei Krankheit, Informationen einholen (zu Futter, Gesundheit, Erziehung.....) und nicht zu vergessen die Schmusestunden ;)


    Klar, Jack Russel sind sehr anspruchsvoll und setzen meiner Meinung nach Erfahrung voraus, da gebe ich dir recht. Aber nicht alle anderen Kleinhunde sind dadurch so viel einfacher, nur weil man sie mit so einer Rasse vergleicht.


    Übrigens gibt es auch viele kleine Jagdhunde ;)


    Ich stolper immer wieder über deinen Begriff "Gesellschaftshund". Ein Hund ist nicht von Geburt an gesellschaftsfähig. Hunde, die es sind, werden dazu gemacht. Das bedeutet Arbeit, Beschäftigung, Erziehung und eben die artgerechte Haltung inklusive Auslastung (auch geistig, nicht nur spazieren gehen).


    Ich lege euch wirklich ans Herz hier im Forum und sonst im Internet ein paar Grundlagen zur Hundeerziehung und Haltung zu lesen. Es gibt auch tolle Bücher zu dem Thema, da kann auch bestimmt jemand was empfehlen. Man sollte sich vieler Dinge bewusst sein, BEVOR der Hund kommt. Sonst ist es meist schon zu spät und der Hund ist unglücklich oder alles andere als ein "Gesellschaftshund".


    Zu den Anzeigen möchte ich nur noch sagen: Seid da bitte vorsichtig. Es gibt leider zu viele schwarze Schafe und es ist nicht immer leicht das zu unterscheiden :( : Sucht euch einen Züchter, der einem Verein angeschlossen ist, auch wenn die Hunde da deutlich mehr kosten zum Beispiel. Denn das hat auch seinen Grund und man sollte sich eher fragen, wieso die anderen sie "gewinnbringend" günstiger abgeben können. Man liest hier im Forum viel zu oft traurige Geschichten...

  • :lachtot:
    Genau kleine Hunde ziehen nie, die machen sich nicht dreckig, die beißen nicht, bellen nicht, kacken nicht...
    Die muss man nicht erziehen, die leben einfach so angepasst.
    Und bei einem reinen Begleiter, der immer um einen herum ist, da ist das Wesen eh völlig uninteressant. :lachtot:


    Solche Ansinnen sich echt so merkwürdig, dass man sich fragt, warum der Sony-Hund damals nicht mehr Ansatz gefunden hat.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Aber kleine Hunde braucht man doch nicht leinenführig zu machen ! Die, die ich draußen auf der Straaße sehe, gehen vorbildlich an der Leine, und da habe ich nicht den Eindruck sie seien erzogen worden .


    Wir würden in erster Linie einen schönen süßen Mischlingswelpen nehmen .


    Erstens wurde schon geschrieben, dass es nicht gut für die Gesundheit des Hundes ist, wenn er so zieht. Zweitens kann ich dir sagen, dass unserer das früher auch gemacht hat und egal welche Größe ein Hund hat. Entspannend ist das nicht, wenn die Leine dauernd auf Spannung ist.


    Und einen Mischlingswelpen aus einer Anzeige... :/ Das ist alles andere als ein guter Züchter, denn die mischen nicht. Warum nicht für eine Rasse entscheiden?


    Abgesehen davon, dass "schön" und "süß" meiner Meinung nach die falschen Kriterien für die Auswahl sind.

  • Zitat

    Aber kleine Hunde braucht man doch nicht leinenführig zu machen ! Die, die ich draußen auf der Straaße sehe, gehen vorbildlich an der Leine, und da habe ich nicht den Eindruck sie seien erzogen worden .


    Wir würden in erster Linie einen schönen süßen Mischlingswelpen nehmen .


    Neinneinnein aber sicher nicht von privat.
    Ich würde solchen Leuten die auf Teufel komm raus vermehren
    nicht noch Geld in den Rachen stecken.
    Die nennen sich auch nicht Züchter sondern Vermehrer...
    Die Hunde haben keine Gesundheitsuntersuchungen,
    man kann keine Erbkrankheiten rausfiltern,
    und letzten Endes hast du dann einen kranken Hund
    der mehrere 1000 Euro kostet.
    Und wenn mans noch schöner will wird der Hund dann doch 60cm hoch weil die Leute gelogen haben,oder du hast doch einen Jagdhund mit drin.


    Wenn du schon so ein Ü-Ei haben möchtest dann gucke lieber beim Tierschutz,dort gibt es auch viele süße Mischlingswelpen,und da ist das Geld wenigstens für einen guten Zweck,und nicht für die eigene Urlaubskasse.


    Ich kenne übrigens nur kleine ziehende nicht erzogene Kläffer...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!