Mein Hund knurrt und kläfft andere Hunde an...
-
-
Hallo,
ich schildere mal ein Besp.:
heute morgen gehen wir spazieren, sie ist an der leine, es kommt uns eine Frau mit großem älteren Hund entgegen, meine legt sich (wie immer) flach auf den Boden, ich bleibe also auch stehen, die Frau kommt auf uns zu, beide beschnuppern sich , sie geht weiter mit ihrem Hund, ich will auchw eiter gehen, da schnappt sie hinter dem anderen Hund her und kläfft, knurrt....dabei hat er ihr nix getan....
Das hat sie nun öfter shcon gemacht, ich weiß aber nicht warum...mir ist das so unangenehm, dieses Gezicke...
Normalerweise gehe ich, wenn alle ander leine sind, einfach vorbei ohne anzuhalten...aber meist legt sich Emily halt auf den Boden, da zieh ich sie nicht einfach weiter...oder eben die leute kommen auf UNS zu.
Ich versuche schon immer Abstand zu halten, so dass sich Emily nicht bedrängt fühlt, aber so eine Situation wie heute kommt häufig vor, dass sie nochmal "nachschießt".Wer hat Rat? Danke vielmals!
Larissa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Rat wäre: Keinen Kontakt an der Kurzen Leine.
Wie groß ist dein Hund?
Ich würde es nicht dulden, dass sie sich da hinlegt und ihr warten müsst.
Wenn sie klein ist, würd ich sie mir glatt untern Arm klemmen und ein paar Schritte zur seite gehen.
Sonst würde ich sie gnadenlos weiterziehen, ehrlich gesagt...
Wenn sie ablenkbar ist, ist das natürlich umso besser. Dann kannst du sie weglenken.
Lässt sie sich locken?
Hundekontakt an der kurzenleine funktioniert übringens häufiger nicht.
Und bevor es Schlimmer wird, würde ich es ganz lassen. -
Wir haben das gleiche Problem. Und das schon, seit unsere Hündin bei uns ist. Sie bellt absolut jeden Hund an und das immer. Vom Chihuahua bis zur Dogge.
Wir werden manchmal auch schon von Passanten und anderen Hundehaltern blöd angemacht deswegen. Einmal im Bahnhof ist ein Mann mit seinem Hund ganz nah an uns vorbei gelaufen und da ich Nila nicht mehr gut halten konnte und sie manchmal nach den anderen Hunden schnappt, wenn sie sich zu sehr aufregt, hab ich sie auf den Arm genommen. Da meinte der HH total böse: "Ja, davon kommt das Gebelle auch!" Ich dachte mir: Natürlich! Sie müssen ja Bescheid wissen!
Oder gestern vor dem Edeka: Meine Freundin hat mit Nila draussen gewartet und es kam ein anderer Hund vorbei. Nila hat natürlich sofort angefangen zu bellen. Da meinte ein Passant, dass wir uns darum kümmern sollen, dass der HUnd jetzt zu bellen aufhört. Ja, wie denn? Wenn er ein Wundermittel hat...bitte her damit! Wahrscheinlich hätte er gesagt, wir sollen den Hund schlagen, damit er aufhört.
Aber es gibt auch nette HUndehalter. Die kennen unsere Zicke schon und wissen Bescheid...meist lächeln sie dann nur. Aber mir ist da manchmal gar nicht zum Lachen zu Mute. Ich würde sie ja gern mal mit anderen Hunden spielen sehen, aber da sie so einen extremen Jagdtrieb hat und allem hinterherläuft, was sich bewegt, kann sie nicht ohne Leine laufen.
Ich habe zwar keinen guten Tipp, da bei uns bisher absolut nichts geholfen hat, aber ich kann dir sagen, was wir machen.
Da weder ein "Nein!", noch etwas anderes hilft, ziehen wir sie einfach weiter oder, wenn es gar nicht geht, klemmen wir sie uns, wie schon in der anderen Antwort gesagt, unter den Arm. Am besten funktioniert unter den Arm klemmen. Dann bellt sie nur noch leise vor sich hin. Machen wir aber nicht oft, da wir Angst haben, dass es dadurch vielleicht schlimmer werden könnte.
-
Wie alt ist dein Hund denn ? Ein Welpe doch nicht mehr, oder ??
Also einfach Hinlegen an der Leine würd ich nicht dulden.An der Leine wird mit MIR mitgegangen und gerade bei Hunden, die vielleicht nicht so sicher sind, finde ich es wichtig, dass der Hund sich absolut an mir orientiert und ich dieses Abwarten / Lauerstellung nicht noch unterstütze sondern zügig weiter gehe.
Und gerade nach deiner beschriebenen Situation mit dem Hinterherschnappen würd ich mir überlegen, wie sinnvoll der Kontakt an der Leine ist.
-
Sie ist 1.5 Jahre und ein kleiner Bichon Frise.
Oft legt sie sich schon vorher flach hin wenn der andere Hund noch ewig weit weg ist, da ziehe ich sie auch einfach weiter. Vor allem im Winter oder wenns nass ist, da sist doch Käse, wie ich finde.
Ich finde Kontakt wenn beide an der leine sind völlig blöd und fördere das nicht, gehe zügig weiter. Macht Ihr das auch immer so wenn euch Hunde an leine entgegen kommen?
Werde also nicht mehr zulassen dass sie sich flach hinlegt, dachte (und hab das auch mal in Foren gelesen) dass man dem Hund in dieser Situation "nicht reinpfuschen" soll, daher habe ich sie gewähren lassen.Davon abgesehen, was bedeutet es aber, wenn sie so ein Verhalten an den Tag legt? Flach hinlegen und dann hinterher kläffen und knurren??
-
-
Keine Ahnung. Ich kenn zwei Hunde, die das machen aus völlig unterschiedlicher Motivation heraus.
Die eine "lauert" um dann vorzupreschen und den anderen Hund anzugreifen, der andere "wartet" auf den anderen Hund, der ist allerdings dann gut bekannt und nicht fremd.
Das Liegen ist dann eher beschwichtigend gemeint.P.S.: Nicht alles, was in Foren steht, ist gut, richtig oder nachahmenswert.
Bilde dir dein eigenes Urteil! -
Hört sich sehr nach Unsicherheit an - die solltest du ihr als erstes nehmen.
Wie verhält sie sich denn bei Hundekontakt ohne Leine?
Eher vorsichtig und schüchtern oder stürmisch und auffordernd? -
ohne leine eher stürmisch und aufdringlich.....ich lasse sie ja auch nur ohne leine auf hunde los,w enn vorher durch Zuruf an den anderen halter geklärt ist, dass beide sich zumindest nicht sofort zerfleischen...
Wenn der andere an der leine ist und bleibt, dann meine natürlich auch....Mein Hund ist einer mit großer Klappe.....
wenn sie ohne leine ist und sich flach hinlegt bei anderen hunden, lauf eich meist weiter 8wenn geklärt ist, dass der andere auch "brav" ist) , sie bleibt entweder liegen bis der andere bei ihr ist und sie wartet ab, aber es kann auch sein, dass sie auf den anderen zurennt und stürmisch reagiert...egal welche Größe der Hund hat. -
Das Hinlegen ist erstmal ne schlaue Sache: so kann Dein Hund sehen, wie der andere Hund drauf ist, ohne Gefahr zu laufen, Opfer zu werden.
Würde er auf den fremden Hund zulaufen, könnte es ne Packung geben, würde er wegrennen, könnte er Beute werden.
So checken die Hunde im Liegen ab, bis sie sicher sind, wie der andere gestimmt ist und preschen dann meist los.Das Ankläffen und Anpöbeln von anderen Hunden kannst Du leischt unterbinden:
beobachte Deinen Hund, dem Bellen geht ja etwas voraus. Der Hund verändert seine Körperhaltung oder fängt an zu fixieren. Das ist der Moment, in dem Du eingreifst und nicht erst dann, wenn der Hund schon auf einem sehr hohen Erregungslevel ist.
Wenn Du also merkst, daß Hund stänkern will, greifst Du einmal fest in seine Seit auf Rippenhöhe, Du schnappst quasi nach ihm, und zwar an der Dir zugewandten Seite. Du kannst auch mit einem Abbruchsignal (Rappeldose, Wurfkette, etc.) arbeiten.
Jedenfalls solltest Du was tun, schon damit Dein Hund nicht denkt, es sei Dir egal. -
Zitat
Das Hinlegen ist erstmal ne schlaue Sache: so kann Dein Hund sehen, wie der andere Hund drauf ist, ohne Gefahr zu laufen, Opfer zu werden.
Würde er auf den fremden Hund zulaufen, könnte es ne Packung geben, würde er wegrennen, könnte er Beute werden.
So checken die Hunde im Liegen ab, bis sie sicher sind, wie der andere gestimmt ist und preschen dann meist los.
Das Ankläffen und Anpöbeln von anderen Hunden kannst Du leischt unterbinden:
beobachte Deinen Hund, dem Bellen geht ja etwas voraus. Der Hund verändert seine Körperhaltung oder fängt an zu fixieren. Das ist der Moment, in dem Du eingreifst und nicht erst dann, wenn der Hund schon auf einem sehr hohen Erregungslevel ist.
Wenn Du also merkst, daß Hund stänkern will, greifst Du einmal fest in seine Seit auf Rippenhöhe, Du schnappst quasi nach ihm, und zwar an der Dir zugewandten Seite. Du kannst auch mit einem Abbruchsignal (Rappeldose, Wurfkette, etc.) arbeiten.
Jedenfalls solltest Du was tun, schon damit Dein Hund nicht denkt, es sei Dir egal.
Dem ganzen kann ich irgendwie gar nichts abgewinnen. :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!