2 mal Löserunden oder Garten, 1 mal 45-120 Minuten eine lange Runde. Meist zwischen 60 und 90 Minuten.
Einmal die Woche nur Löserunden oder Garten.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen2 mal Löserunden oder Garten, 1 mal 45-120 Minuten eine lange Runde. Meist zwischen 60 und 90 Minuten.
Einmal die Woche nur Löserunden oder Garten.
Spannend danke!
Im letzten Video habe ich überlegt, ob der Groeni Fleek zu begrenzen / den Weg abzuschneiden versucht? Er scheint sie auf jeden Fall sehr auf dem Schirm zu haben.
Alles anzeigenWeniger Sekunden nach dem ersten Video:
[Externes Medium: https://youtu.be/ktgU6p0xiH8?si=4PwfZa_Te-Sh3xjm]
[Externes Medium: https://youtu.be/DABvpPAKiuU?si=gBZ6YAvTgAP9EXFC]
Jetzt ist die Frage, ob ihr dort das Gleiche seht wie ich.
Hm. Im hier ersten Video wird Fleek ihrem Bruder zu dolle, der dann bei euch Schutz sucht. Als sie sich im zweiten Video ablegt frage ich mich, ob sie bereit wäre für einen Scheinangriff, wenn sich ein anderer Hund nochmal mehr bewegen würde.
Das wäre mein Versuch der Interpretation.
Irgendwie ist die Frage nach Gebrauchshund oder nicht hier doch eigentlich kein Thema mehr, oder?
Zudem der TE mit seinen Boxern wahrscheinlich mehr Gebrauchshunderfahrung hat, als so manche(r), der/die hier dazu belehrt.
Boah, wie ätzend kann man mit anderen Menschen (und Hunden) umgehen.
Vielen Dank an alle!
Alles anzeigen1.) Bei Napfcheck kann man ja zwischen verschiedenen Anteilen Fleisch : Kohlenhydrate wählen. Ich tendiere dazu, mich erstmal an 35 : 65 zu orientieren, eher aus Bauchgefühl und weil ich aufgeschnappt habe, dass gerade bei Hunden, die (rassebedingt) besonders hochfahren können, das Verhältnis ggf. besser passt. Habt ihr da Erfahrungen / Gedanken?
2.) Auf Anraten des TA füttere ich von Optiballast Enteral zusätzlich. Es scheint zumindest nicht für die Probleme von Wanni zuständig zu sein. Ob es wirklich hilft, kann ich aber auch nicht beurteilen. Und es ist teuer. Ich bin gerade unsicher, ob ich es beim kochen noch dazu gebe.
3) Ich würde mich über eure liebsten Geld- und Zeitspar - Tipps freuen, die ihr habt. Ohne dass die Qualität des Essens drunter leidet. Also ich kann mir Zeit nehmen und auch Geld ausgeben, aber ich mag es auch effizient, wenn denn möglich. 😁
Zu 1: habe ich eher gegenteilige Erfahrungen gemacht und würde mit 80/20 einsteigen
zu 2: Was bewirkt das Präparat?
zu 3: Wenn du ein gut Mischung ermittelt hast, dann kochst du das Fleisch für eine Wochen in einem Topp. Dann Fleisch raus aufteilen auf die Tagesportionen. Derweil kochst du das Gemüse Obst evt. Kartoffeln im Fleischfond, dann zum Schluss Getreide zu (falls du das nimmst). dann auf die Fleischportionen, abkühlen lassen, Öl und Zusätze zu und einfrieren. Und dann die Tagesmengen halt auftauen.
Vieviel Tage zu vorbereiten willst ist ja dir überlassen. Ich mach meist so ne Woche. Für zwei Hunde
Und zu Punkt 2: die Ballaststoffe sollten eine gesunde Darmflora unterstützen.
Mehrhund, was meinst du mit gegenteiligen Erfahrungen? Meinst du, dass ein hoher Fleischanteil sich positiv auf das Befinden ausgewirkt hat? Interessant. Ja, ich "fürchte" auch, dass ich da rumprobieren muss bzw. mal sehen, was die Beratung sagt.
Danke! Wir starten jetzt erstmal mit Schonkost, dann nutze ich die Zeit, um mich da mal beraten zu lassen. Hatte tatsächlich nicht auf dem Schirm, dass das geht, obwohl es groß da steht.
Hallo zusammen, nachdem eine vom Tierarzt Empfohlene Futterumstellung auch nicht zu einer langfristigen Stabilisierung der Verdauung geführt hat, möchte ich für Wanni kochen. Ich habe dazu ein paar konkretere Fragen, bei denen ich mir Forums-Expertise erhoffe. :-)
1.) Bei Napfcheck kann man ja zwischen verschiedenen Anteilen Fleisch : Kohlenhydrate wählen. Ich tendiere dazu, mich erstmal an 35 : 65 zu orientieren, eher aus Bauchgefühl und weil ich aufgeschnappt habe, dass gerade bei Hunden, die (rassebedingt) besonders hochfahren können, das Verhältnis ggf. besser passt. Habt ihr da Erfahrungen / Gedanken?
2.) Auf Anraten des TA füttere ich von Optiballast Enteral zusätzlich. Es scheint zumindest nicht für die Probleme von Wanni zuständig zu sein. Ob es wirklich hilft, kann ich aber auch nicht beurteilen. Und es ist teuer. Ich bin gerade unsicher, ob ich es beim kochen noch dazu gebe.
3) Ich würde mich über eure liebsten Geld- und Zeitspar - Tipps freuen, die ihr habt. Ohne dass die Qualität des Essens drunter leidet. Also ich kann mir Zeit nehmen und auch Geld ausgeben, aber ich mag es auch effizient, wenn denn möglich. 😁
Danke!