Chihuahua-Kläffer....?!

  • Hallöchen,


    also erst mal zur "Verteidigung", ich hab meine kleine Jolie (Chi-Hündin, 13 Wochen) erst seit Sonntag. Sie hat sich schon allerbestens mit der Chi-Hündin meiner Freundin angefreundet und die zwei haben jede Menge Spaß. Morgen wollte ich zum ersten Mal mit ihr in die Welpenspielschule....


    Auf jeden Fall waren wir heute im Fressnapf, um noch ein paar Leckerlies zu kaufen. Dort läuft der 'hausinterne' (wohlgemerkt sehr gut erzogene) Hund immer frei rum. Natürlich wollte er schnüffeln, was es denn da so gibt (sie saß auf meinem Schoß, weil ich mir mit der Verkäuferin grad die Artikel in dne untersten Regalen angeschaut haben) und damit war die Kleene wohl aufgrund der Größe (geschätzt 40 cm Schulterhöhe) überfordert - und fängt zum knurren und kläffen an :( :


    Hab sie dann auch gleich geschimpft, weil des geht ja gar net. Einen Kläffer will ich mir bestimt mt nicht heranziehen *grmpf*
    Das mit dem Verbieten ist bestimmt schon mal nicht der verkehrteste Weg, das mit der Welpenspielstube auch - gibt's noch weitere Tipps? :|


    Lieben Dank schon mal,
    Kitty

  • Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden.
    Nimm deinen Hund im beisein anderer Hunde einfach nicht auf den Arm bzw. auf den Schoß, dann hätte sich das Problem schonmal geklärt. ;)

  • Ähm sorry, aber ich hätte meinen Welpen da sicher auch auf dem Schoß gehabt. Warum auch nicht, sie hat den Hund ja nicht extra hoch genommen.


    Wie hat denn der "hausinterne Hund" reagiert, war er freundlich? Davon hätte ich meine Reaktion abhängig gemacht und den Hund ggf. einfach auf den Boden gesetzt.

  • Zitat

    Warum auch nicht, sie hat den Hund ja nicht extra hoch genommen.


    Das hab ich auch nicht behauptet, es war lediglich als Tipp gemeint. Für mich hat es sich so angehört, als fühlte sich der Hund auf dem Schoß dem anderen "überlegen". Und um der Situation in Zukunft aus dem Weg zu gehen, habe ich das geschrieben.

  • Ja aber ich habe meinen Hund schon auch mal auf dem Schoß, und das würde ich mir auch nicht nehmen lassen. Und immer zu schauen, ist da ein Hund der evtl in 5 Min vorbeikommen könnte...

  • Ja, wir haben uns halt die Fressnäpfe im untersten Regal angeschaut, wobei sie auf dem schoß lag, als der Hund herkam... Ich hab das eben auch schon 'gelernt', dass man die kleinen Hunde net von oben herab auf deie Großen blicken lassen soll, weil die sonst überheblich werden ;o)


    EDIT: Der 'hausinterne' Hund ist'n freundlicher - hat immer noch mit'm Schwanz gewedelt, obwohl sie so abgegangen ist. Aber um mal die Regeln aufzustellen, hat er dann auch ein paar Mal zurück gebellt (immer noch wedelnd)....

  • Zitat

    Ja, wir haben uns halt die Fressnäpfe im untersten Regal angeschaut, wobei sie auf dem schoß lag, als der Hund herkam... Ich hab das eben auch schon 'gelernt', dass man die kleinen Hunde net von oben herab auf deie Großen blicken lassen soll, weil die sonst überheblich werden ;o)


    EDIT: Der 'hausinterne' Hund ist'n freundlicher - hat immer noch mit'm Schwanz gewedelt, obwohl sie so abgegangen ist. Aber um mal die Regeln aufzustellen, hat er dann auch ein paar Mal zurück gebellt (immer noch wedelnd)....


    hehe ich find des toll, dass immer mehr Kleinhundebsetitzer des wissen. =)


    Ich könnt mich da immer totlachen, wenn so kleine Miniwölfe meinen Diego zusammenscheißen, meistens sind wir dann schon vorbei, besorgtes Frauchen setzt Hündchen wieder auf dem Boden ab, Köterchen hört natürlich gar nicht, rennt noch kläffend und knurrend hinter uns her...
    naja bis Diegoleinchen sich mal umdreht und sagt: Was willstn du hier? :???: Dann ist meistens Ruhe und Hundi rast wieder ab zu Frauchen :lol:


    @ topic: Ich denke, das wird dir dann alles in der HS erklärt bzw deine Kleine wird dort alles lernen. Vielleicht hat sie sich in der Situation einfach nur erschreckt, weil sie den anderen Hund nicht hat kommen sehen?

  • Supertips...
    Statt sich den Welpen ersteinmal zuhause eingewöhnen zu lassen, wird er gleich nach wenigen Tagen mit zum Fressnapf geschleppt, von der einzigen Person, die er im Moment kennt, in einer Angststituation in Stich gelassen und und zusätzlich noch ausgeschimpft, wenn er sich auf die einzige Art wehrt, die ihm zur Verfügung steht. Das er von Deienm Schoß aus bellt, braucht Dich nciht wundern, nach nciht einmal einer Woche hat Dein Baby sicher noch nicht besonders viel Vertrauen zu Dir aufbauen können.
    Klar sollen kleine Hunde nicht lernen, daß sich das Ankreischen von anderen Hunden lohnt, aber wenn Deinem Welpen die Situation offensichtlich zuviel ist und er aus Unsicherheit und Angst kreischt, bist DU dafür verantwortlich, das für ihn zu regeln. Den großen Hund ersteinmal auf Abstand zu halten und eine LANGSAME Annäherung zu regeln ist DEIN Job!
    Dein Chiwelpe hat vermutlich eine Schulterhöhe von ca 15cm und wiegt irgendetwas zwischen 1 und 1,5 kg, oder? Wie kommst Du auf die Idee, er kann souverän mit einem 40cm Hund umgehen, wenn er so etwas noch nie in seinem Leben gesehen hat?
    Hoffentlich hast Du bei der Wahl Deiner Hundeschule ein gutes Händchen, denn sonst lernt Dein Chiwelpe genau das, was man als Kleinsthundhalter NICHT haben will. Ein Chihuahua, der alle Begegnungen selber regeln muß und sich ausser mit Schnappen und Kläffen nicht seiner Haut zu wehren weiss.
    LG von Julie

  • Mhm eingewöhnen ist was feines, abre wir haben Alanna auch von Anfang an überall mitgeschleppt... wir erinnern uns alle an die sogenannte Prägephase???


    Und seien wir doch mal ehrlich ein Chi wird ja nie richtig gross (net bös gemeint) wann soll man denn dann anfangen ihn an neue Eindrücke und Orte zu gewöhnen???


    Ich find es super, wenn Welpen viiiiiiieeeeeele Eindrücke kennenlernen. Später sind sie dann herrlich entspannt in neuen Situationen.


    Okay auf dem Schoss..es war ja Situationsbedingt und der Kleene wurde nicht bewusst wegen dem grossen Hund hochgenommen.


    Und manches Hund Halter Gespann braucht 3 Jahre um fest zu einer Einheit zu werden...wenn diese dann auch 3 Jahre mit der erziehung warten ...dann gute Nacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!