Shitzu 6 Jahre alt - Tierheimhund - Probleme an Leine
-
-
Hallo, seit gut einem Jahr habe ich einen Shitzu Rüden aus dem Tierheim. Es ist ein sehr ruhiger 6 jähriger Hund, aber an der Leine laufen ist kein Vergnügen. Er ignoriert mich völlig und rennt von einer Seite auf die andere, bleibt stehen wann er will um zu schnüffeln und rennt mal schnell mal langsam, so wie es ihm passt. Meine Frage ist, kann ich ihm noch beibringen dass er nicht ständig die Seite wechselt und beispielsweise auch nicht einfach auf die Straßenfahrbahn rennt, das macht er nämlich äußerst gern. Es sollte ja eigentlich so sein, dass er bevor ne Straße überquert wird, er erstmal auf seinen Halter schaut evtl. Sitz macht und dann loslaufen darf.
Nächstes nervendes Problem ist die Türklingel, dass er kurz anschlägt und bellt wenn es klingelt ist vollkommen in Ordnung. Das er allerdings sobald ich mich zur Tür bewege voraus rennt und an mir vorbeidrängelt und in den Hausflur rast um den Besuch sofort anzuschnüffeln und zu begrüßen, finde ich weniger schön, es gibt ja auch Leute die Angst vor Hunden haben und ich mag es auch persönlich nicht, er soll im Hintergrund warten. Wie kann ich dies ihm beibringen? Bisher hat weder wegschieben noch Kommandos wie geh, Sitz, Platz etc. geholfen. Auch mit Leckerlis hat es nicht funktioniert.
Es wäre toll, wenn ihr mir tipps geben könntet, vielen herzlichen Dank schon mal dafür und liebe Grüsse aus dem schönen Sachsenland
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Shitzu 6 Jahre alt - Tierheimhund - Probleme an Leine* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Es ist ein sehr ruhiger 6 jähriger Hund, aber an der Leine laufen ist kein Vergnügen. Er ignoriert mich völlig und rennt von einer Seite auf die andere, bleibt stehen wann er will um zu schnüffeln und rennt mal schnell mal langsam, so wie es ihm passt.
Welche Motivation hat er denn, auf dich zu achten?
Bekommst du keine Aufmerksamkeit seinerseits?
Wie sehen die Spaziergänge denn so aus?
Was unternimmst du so?
Was bietest du ihm?ZitatMeine Frage ist, kann ich ihm noch beibringen dass er nicht ständig die Seite wechselt und beispielsweise auch nicht einfach auf die Straßenfahrbahn rennt, das macht er nämlich äußerst gern.
Warst du in der Hundeschule?
ZitatEs sollte ja eigentlich so sein, dass er bevor ne Straße überquert wird, er erstmal auf seinen Halter schaut evtl. Sitz macht und dann loslaufen darf.
Wenn man solche Vorstellungen hat, muss man sich diese erarbeiten.
Wie bist du vorgegangen?
Kennt er das "Sitz - und Schau" - Kommando überhaupt?
Wie bist du vorgegangen?ZitatDas er allerdings sobald ich mich zur Tür bewege voraus rennt und an mir vorbeidrängelt und in den Hausflur rast um den Besuch sofort anzuschnüffeln und zu begrüßen, finde ich weniger schön,
Er soll also im Hintergrund warten, verstehe ich auch, aber auch das musst du einem Hund beibringen.
Wenn er immer wieder Gelegenheit hat, durchzustarten, wird er das bis zum Lebensende so machen
Weise ihm einen festen Platz zu, bringe ihn (positiv belegt) bei, dort zu bleiben. Anfänglich dort anbinden - fertig - bis das Kommando "bleib" bzw. das Freigeben sitzt.
Wegschicken ist zu spät, sorge dafür, dass er erst gar nicht zur Tür kann.Am besten, du gehst mit ihm in eine Hundeschule, aber erst nimmst du ein paar Einzelstunden, um ein wenig Grunderziehung zu lernen.
Viel Freude dabei.Gruß
Leo -
Ich hab ja selbst nen Shih-Tzu hier setzen und beim Threadtitel konnte ich es fast nicht glauben... Ich dachte an Leinenaggression oder so was und konnte es mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen bei der Rasse
Das mit dem Kläffen kenn ich so auch nicht von unserem. Er bellt fast nie. Früher ist er zwar immer zur Tür gelaufen und hat hallo gesagt, aber auch völlig unaufdringlich.
Da gibt es sicher tausend Wege zum Ziel... Ich würde vermutlich versuchen ihm ein Kommando wie "Auf deinen Platz" beizubringen und ihn da konsequent jedes Mal hinzuschicken, wenn es klingelt. Das erfordert sicher viel Geduld und viel Training, aber das gehört eben dazuZum Teil draußen, schließe ich mich dem Vorposter mal an. Du musst deinem Hund vermutlich erstmal einen Anreiz geben sich an dir zu orientieren, so wie das klingt. Jede Kontaktaufnahme (zu dir kommen, anschauen...) belohnen. Und dann eben die entsprechenden Kommandos "Sitz", "schau" etc. einführen und ebenfalls konsequent umsetzen und fleißig belohnen. So wie sich das für mich anhört weiß dein Hund vermutlich gar nicht, dass du das von ihm möchtest
Noch ein Hinweis: Bau die Kommandos in Ruhe zu Hause auf (z.B. "Schau"). Draußen gibt es so viel Spannendes, da habt ihr drinnen sicher mehr Erfolg. Und dann eben langsam nach draußen übertragen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!