Ziehende Hunde haben erhöhten Augendruck
-
-
Habe ich gerade gefunden:
Zitat
ZIEHEN AM HALSBAND ERHÖHT DEN AUGENDRUCK SIGNIFIKANT
Eine äußerst wichtige Untersuchung für alle Hunde, die stark am Halsband ziehen und die womöglich aufgrund ihrer Rasse oder Anatomie zum Glaukom neigen: Der intraokuläre Druck wird bei Zug am Halsband kurzfristig massiv erhöht, wie diese brandneue Untersuchung zeigt. Der dringende Rat: Brustgeschirr - so wird der IOP nicht verändert!
Bei 51 Augen von 26 Hunden wurde der intraokuläre Druck (IOP) von Hunden, die an Halsband oder Brustgeschirr zogen, gemessen. Der Druck, mit dem der jeweilige Hund gegen Halsband bzw. Brustgeschirr zog, wurde zunächst ermittelt.Der IOP wurde gemessen, während der individuell ermittelte Druck einwirkte.
Der IOP stieg signifikant, wenn der Hund massiv gegen das Halsband, nicht aber, wenn er gegen das Brustgeschirr zog.
Basierend auf diesen Resultaten wird dringend empfohlen, Hunde mit schwacher oder dünner Cornea, Glaukom oder Erkrankungen, für die eine Erhöhug der IOP fatal wäre, nur noch am Brustgeschirr statt am Halsband zu führen. Das gilt besonders während der `Arbeit` oder beim Spaziergang.
Quelle: Amy M. Pauli, Ellison Bentley, Kathryn A. Diehl, Paul E. Miller (2006): Effects of the Application of Neck Pressure by a Collar or Harness on Intraocular Pressure in Dogs. In: Journal of the American Animal Hospital Association 42:207-211 (2006)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ziehende Hunde haben erhöhten Augendruck* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mmmh, is klar!
Vieleicht sollte der hund gar nicht ziehen, weder am Halsband, noch am Geschirr!
Könnte unter umständen was mit Erziehung zu tun haben!Sorry, aber bei dem Thema reagier ich gern watt über!
Will aber hier den Thread nicht schadhaft durch meine anwesenheit beeinflussen!
In diesem Sinne, VG Kai
-
Also soweit ich weiß ist diese Zerrerei auch nicht besonders förderlich für den Rücken, oder??? Vor allem das "Mal-kurz-mit-Schwung-in-die-Leine-hüpfen".
Aber ich seh das so (und so wars wahrscheinlich gedacht): wieder ein Argument mehr wenn jemand mich fragt warum der Hund nicht ziehen soll denn ich gebe Kai recht: das ist Erziehungssache und absolut zum abgewöhnen!!!
-
Klar Kai! Ich betrachte diese Untersuchung als weiteres Argument meiner Umwelt nahe zu legen ihre Hunde nicht ziehen zu lassen!
Trotzdem - es gibt ja manche Besitzer, die an diesem Problem nicht arbeiten (wollen)... und da wäre es für den Hund wenigstens "netter" mit Geschirr...
Viele Grüße
Corinna -
Ist doch logisch, er strengt sich an, wenn ich an der Leine ziehen würde, habe ich auch erhöhten Augendruck.
Gruß Phönix -
-
Zitat
Ist doch logisch, er strengt sich an, wenn ich an der Leine ziehen würde, habe ich auch erhöhten Augendruck.
Gruß PhönixKlasse !!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Hi flying-paws,
schöner Beitrag. Aber warum ziehst Du daraus die falschen Schlüsse? Halsband ist so oder so schlecht
. Warum dann der Umwelt nahelegen, dass es besser ist den Hund nicht ziehen zu lassen. Leg der Umwelt doch nahe Geschirre zu verwenden. Schont den Rücken, verhindert Glaukom und die Halsbandzerrerei ist eh umstritten.
Ruckfreie Grüße
-
Hallo Musher,
mal eine Frage am Rande:
Kann man einem Hund, der noch an der Leine zieht vor einen Trainingswagen oder Schlitten spannen oder sollte man das nicht tun?
Also genauer: Kann man einem Hund beibringen, am Schlitten, Wagen oder Fahrrad zu ziehen und ansonsten aber "bei-Fuß" zu gehen oder ist das für den Hund dann nicht mehr unterscheidbar, wann er ziehen soll und wann nicht?
Geschirr, möglichst X-Back, Spezialleine mit Ruckdämpfer und der Hund möglichst über 1 Jahr, vorausgesetzt!
Wie ist es denn bei den klassischen Schlittenhunden, kann man die überhaupt dazu erziehen, "bei-Fuß" zu gehen oder haben die das Ziehen dann zu stark ´drin und können das nicht mehr?
Gespannte Grüße ;D
riowauzi
-
HI!
Also ich kenne einen Schlittehund und der kann beides gut...man muß allerdings sagen,das ein Schlittenhund gut im Gehorsam stehen muß und dann dürfte es doch kein Problem sein ein lauf kommando zum ziehn ihm zu erlernen...erfolgt dieses Kommando nicht darf er normal laufen....
Übrigens finde ich mindestens 1 Jahr zu wenig...eher 2!
Achja und zum Thema zurück...irgendwie ziehen kleine Hunde (meist mit Geschirr) mehr bei mir in der Gegend,,,kommt das nur mir so vor???
Gruß
Kleine -
Zitat
Hi flying-paws,
schöner Beitrag. Aber warum ziehst Du daraus die falschen Schlüsse? Halsband ist so oder so schlecht
. Warum dann der Umwelt nahelegen, dass es besser ist den Hund nicht ziehen zu lassen.
Ich als Mensch bin ehrlich gesagt so egoistisch und habe kein Interesse daran von meinen Hunden durch die Gegend gezerrt zu werden. Der Grund? Ich möchte mit meinem Rücken zukünftig noch ein wenig schwmerzfreie Zeit verbringen :wink:
riowauzi: Meine Hunde können auf Kommando ziehen. Ich spanne sie manchmal (mit speziellen Zuggeschirren) vor einen Wagen. Sie können das super unterscheiden - kein Problem.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!