Ziehende Hunde haben erhöhten Augendruck
-
-
Hi riowauzi,
der Hund kann schon unterscheiden, ob es Arbeit oder Spaziergang ist. Aber ein Hund der am Fahrrad, Schlitten oder Trainingswagen zieht, ist in der Regel auch sonst zum Ziehen veranlagt. Für die Arbeit vorm Schlitten oder Trainingswagen ist jedoch ein Hund zu wenig. Aber Du kannst auch einen lauffreudigen Hund in einem Gespann mitlaufen lassen.
Ich kenne einige Schäferhunde, die laufen vor einem leichten Trainingswagen, ansonsten sind sie Top ausgebildet (ich glaube sogar Schutzhundeausbildung), aber sie ziehen auch trotzdem mal an, wenn sie was interessantes sehen.
Wenn Du ein Schlittenhundegespann in Deiner Nähe hast, kannst Du ja mal fragen, ob sie Deinen Hund mitlaufen lassen würden. Richtige Hardcore-Musher machen das nie, aber es gibt ja auch noch die anderen.
Meine Hunde können alle nicht bei Fuß gehen, ich verwende immer Bauchgurt und Ruckdämpferleine und dann ziehen sie halt, dafür hab ich sie ja. Es gibt aber auch Huskies und Malamuten, die haben keinen Bock aufs Laufen, die trotteln dann neben oder hinter Dir her, aber ziehen ist nicht ihre Sache.
Ich würde aber einem zugfreudigen Hund das Ziehen nie abgewöhnen wollen.LG
der Alptraum
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Musher, ich nochmal!
Wir haben einen 1,5jährigen Border, dem wir in der Hundeschule auch schon einiges beigebracht haben. Er beherrscht den Grundgehorsam, nur das "Fuß-gehen" ist immer noch eine Katastrophe - er WILL vor und am liebsten legt er sich so richtig in die Leine, was mich oft an den Rand der Verzweiflung bringt.... Begleithundeprüfung Ade...
Nun habe ich vor 2 Wochen so eine Leine für Jogger und Radfahrer entdeckt und mir gedacht, daß probiere ich jetzt mal mit dem Rad aus, da kann ich dann mittreten, damits dem Hundi nicht zu schwer fällt...
Was soll ich sagen?! - Von wegen mittreten!
Der hatte einen Mordsspaß am Ziehen, ist sauber auf dem Weg geblieben und hat mich ca. 6 km gezogen - ich mußte sogar häufig bremsen und zusehen, daß er im Trab blieb und nicht zu rennen anfing.
Die 3 Pausen, die ich gemacht habe, wollte er eigentlich gar nicht, so einen Spaß hatte er daran!Was soll ich sagen, das Ende vom Lied war, daß er gestern in der Hundeschule wieder fürchterlich an der Leine gezogen hat, von wegen "Fuß".... So richtig in die Leine hat er sich gelegt. :wall:
Vielleicht sollte ich ihn mal in einem Gespann mit laufen lassen, daß war ein guter Vorschlag, nur kenne ich hier in Nordbayern leider keine Musher... Aber überlegen tue ich´s mir ehrlich, nach dem Erlebnis, daß übrigens auch mir einen Riesenspaß gemacht hat!
Liebe Grüße
riowauzi - noch den Wind in den Haaren... :jump:
-
@ riowauzi,
na das klingt doch eher nach Äktschen als nach Begleithundeprüfung. Warum auch nicht, macht jedenfalls einen Höllenspaß oder? :grinsevil:
Wenn Dich allerdings die Zieherei nervt, dann mußt Du Riowauzi beibringen, dass die Sache mit dem Fahrrad hinter und die Hundeschule zweierlei Dinge sind.
Wenn Du bei unseren mit dem Trainingswagen oder den Geschirren klapperst, dann ist alles andere auch nicht mehr möglich. Aber ich denke so ein Border sollte das auf die Reihe kriegen.
Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg.
Zugkräftige Grüße
-
Hallo,
also meine Nana (Bernerdsennen-Boder Colli-Mix) konnte beides: Sie ging wunderbar bei Fuß auch ohne Leine, ebenso am Fahrrad. Beim Fahrrad fahren gab ich Ihr das Komando "Zieh" und sie zog mich den Berg mit samt Fahrrad rauf - ich brauchte nur leicht treten. Wenn sie aufhören sollte sagte ich "Brrrr" und sie zog nicht mehr sondern ging bei Fuß. Mittlerweile ist sie zu alt um am Fahrrad zu laufen.
Aber im Winter bei Schnee zog sie den Schlitten mit 1-2 kleinen Kindern. Meine Nana liebt den Schnee - den findet sie besser als die Hitze z. Zt.
Ich wollte Euch auch nur erzählen (auch wenn es etwas verspätet kommt), dass fast alles möglich ist. Man kann den Hunden vieles beibringen. Man benötigt zum Arbeiten viel Gefühl, Liebe, Geduld und Zeit.
Das ist meine Erfahrung. Aber zu dem erhöhten Augendruck habe ich leider keine Erfahrungen.LG Astrid
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!