No Go, Maybe und Go in der Hundeerziehung
-
-
Ich möchte einmal für mich eine Umfrage starten, weil es mich wirklich interessiert. Besonders in Bezug der immer noch gern gegebenen Tipps im Bereich der Erziehung und Ausbildung, von entsprechenden Einwirkungen in Form von Alphawurf oder gar sogar Einwirkungen mit Gegenständen wie Petflaschen in Zusammenhang bei einem Welpen.
Mir ist es nur wichtig, was ihr in der Erziehung und im Umgang mit Hunden als ein absolutes NoGo ist, was ihr vielleicht selber nicht anwendet oder vielleicht noch anwenden würdet und was bei euch das non plus ultra in der Erziehung ist.
Was ich nicht möchte, ist eine Diskussion über die einzelnen Dinge, die genannt werden können oder eine entsprechende Wertung. Mir ist wirklich nur eine Aufzählung wichtig, die ich dann für mich entsprechend auswerten möchte, um mal zu schauen, ob ich es falsch sehe oder wo der Trend ist oder ob ich einfach zu weich bin.
Also bitte keine Wertung und keine Diskussionen. Wer lieber nicht öffentlich sagen möchte, darf es mir auch gern per Pn oder Mail schicken.
Die Auswertung werde ich dann auch entsprechend hier einstellen, wenn ich eine entsprechend Anzahl von Meldungen zusammen haben, damit sich eine entsprechende Auswertung auch lohnt - mindestens 100 Meldungen sollten es schon mindestens sein, also haltet euch ranDie Listen brauchen nicht fortgesetzt werden, sondern jeder kann seine eigene Liste erstellen.
Um mal ein Beispiel zu geben:
NoGo - Teletakt, Alphawurf, Nacken schütteln, Schnauzengriff, Prügel mit und ohne Gegenstände, aushängen, würgen, Leinenreißen, Sprayhalsbänder ohne FernauslöserMaybe - Reize mit Schellen/Rappeldose/Disc´s, Leinenimpulse, leichte Rempler, Spray- und Vibrationshalsbänder mit Fernauslöser
Go - ignorieren von Fehlverhalten, positive Bestätigung, Motivation mit Spiel und Lob, ignorieren von aufmerksamkeitsheischenden Verhalten, Ampelsystem, klare Körpersprache und Persönlichkeit
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: No Go, Maybe und Go in der Hundeerziehung*
Dort wird jeder fündig!-
-
NoGo - Teletakt, Alphawurf, Nacken schütteln, Schnauzengriff, Prügel mit und ohne Gegenstände, aushängen, würgen, Leinenreißen, Sprayhalsbänder ohne/mit Fernauslöser, Reize mit Schellen/Rappeldose/Disc´s, Schreien
Maybe - Leinenimpulse, leichte Rempler, Locken/Bestechen, laute Worte
Go - ignorieren von Fehlverhalten, positive Bestätigung, Motivation mit Spiel und Lob, ignorieren von aufmerksamkeitsheischenden Verhalten, Ampelsystem, klare Körpersprache und Persönlichkeit, leise Worte
-
Ich würde bei dem NoGo den Schnauzengriff weglassen (nur den über Schnauze fassen, nicht den Schnauze minutenlang zudrücken) und zum Maybe hinzufügen.
Und beim Go/Maybe fehlt für mich auch noch die "Bestrafung" also Grenzen setzen/zurechtweisen, mit darauffolgender Belohnung, wenn befolgt wurde.Hilfsmittel wie Rappeldose, Disks, Spray und Vibrationshaltsbänder und Halti sind für mich eher ein NoGo können aber in manchen Fällen sinnig sein. Also irgendwie zwischen NoGo und Maybe
-
No go
Jede Form von körperlicher Gewalt. Dazu gehört für mich Prügel, Alphawurf und alle mechanischen Instrumente, wie Teletakt, Sprühhalsbänder, Stachler und Co.
Maybe
Leichter Rempler, körperlich abblocken, beherzter Griff ins Fell. Kein Leinenruck, aber ein Zotteln, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Selten ein Brüller, das die Heide wackelt, noch seltener flog mal die Leine hinterher.
Go
Ich ignoriere meine Hunde nie. Fehlverhalten wird korrigiert, Ungehorsam wird sanktioniert (Freilauf gestrichen, zu Hause auf den Platz schicken). Aufmerksamkeit heischen, frage ich warum, muß Hund raus, ist das Wasser alle oder Langeweile. Bei Langeweile frag ich mich, habe ich jetzt Lust auf Spiel, wenn ja dann ja, wenn nein - sage ich es. Motivation durch Spiel, Spaß und viel Lob.
So sieht es bei mir aus.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hallo
Ich hab davor mal kurz ne Frage
Bezieht sich das ganze auf den eigenen Hund oder ums allgemeine?
Denn bei joschi hätte man zB keinen Erfolge mit dem Ignorieren von Fehlverhalten, generell finde ich es aber nicht schlecht.
LG Lisa -
-
no go:
jegliche art von schmerzhafter oder für den hund unverständlicher körperlicher oder auch psychischer gewalt. dinge wie TT, stachler, alphawurf oder sinnfreies tagelanges ignorieren oder auch dauerhaftes weg/aussperren eines hundes. alle arten von unfairen - für den hund nicht nachvollziebare strafen.
maybemal lärm von oben in extremsituationen, mal ein körperliches wegschieben oder dazwischentreten, in notsituationen auch mal beherzt ins fell/halsband/geschirr greifen, hunde die andere attakieren und definitiv nicht ablassen bis blut fliesst in eine "handtasche" verwandeln, mal zum auszeit nehmen kurz (!) in ein anderes zimmer bringen. ohren-auf-durchzug-kandidaten werden auch schon mal für ein ganzes gassi an die leine verbannt.
go
möglichst viel über positive bestärkung erarbeiten. gern auch mit leckerli, meistens jedoch über spiel und spass. erwünschtes wird immer belohnt - in abstufungen natürlich und nicht immer mit leckerli - aber ein "fein" oder "gut gemacht" oder ein "tätschel" ist immer drin. klare und faire regeln im zusammenleben. ich denke so gut wie nie über rangfolge/dominaz/weltherrschaftsansprüche nach - da das meine hunde auch nicht tun
-
Mag keiner mal mitmachen?
Schade eigentlich
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Wiederholt sich vielleicht Vieles:
NoGo - Einwirken mit Gewalt (Teletakt, Alphawurf, Nacken schütteln, Leinenreißen, Stachelhalsbänder, Prügel, Tritte) aber auch dauerhaftes oder verspätetes Strafen und permanentes Zuquasseln, was man häufiger bei älteren Damen beobachten kann
Maybe - Reize mit Schellen/Rappeldose/Wasserpistole, leichter Leinenruck, leichte Rempler, Anschreien
Go - Leckerlis
, positive Bestätigung und Motivation durch Loben, Ignorieren von unerwünschtem Verhalten, Körpersprache, Anknurren
Was ist übrigens ein Ampelsystem???
-
NoGo - Teletakt, Alphawurf, Nacken schütteln, Schnauzengriff, Prügel mit und ohne Gegenstände, Leinenreißen, Sprayhalsbänder ohne Fernauslöser, alles was über Schmerz läuft (Würger, Erziehungsgeschirr), verbale Gewalt
Maybe - Reize mit Schellen/Rappeldose/Disc´s, Leinenimpulse, leichte Rempler, Spray- und Vibrationshalsbänder mit Fernauslöser
Go - ignorieren von Fehlverhalten, positive Bestätigung, Motivation mit Spiel und Lob, ignorieren von aufmerksamkeitsheischenden Verhalten, Ampelsystem, klare Körpersprache und Persönlichkeit, Halti (richtig gehandhabt), Bänder zur besseren Körperwahrnehmung
-
NoGo - Tacker, Alphawurf, Nacken schütteln, Schnauzengriff, Prügel mit und ohne Gegenstände, Leinenreißen, Sprayhalsbänder, Kralle, Signal-Leine
Maybe - Reize mit Schellen/Rappeldose/Disc´s, Leinenimpulse, leichte Rempler, Vibrationshalsbänder (bei einem tauben Hund), ignorieren von Fehlverhalten, Halti (richtig gehandhabt), Bänder zur besseren Körperwahrnehmung
Go - positive Bestätigung, Motivation mit Spiel und Lob, ignorieren von aufmerksamkeitsheischenden Verhalten, Ampelsystem, klare Körpersprache und Persönlichkeit
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!