No Go, Maybe und Go in der Hundeerziehung

  • Sorry, hatte einen Teil kopiert und da war mir das Sprayhalsband durchgerutscht. Auch für taube Hunde in meinen Augen nur das Vibrationshalsband - die Spraydinger kann ich gar nicht leiden.

    Zum Ampelsystem: System der Hundeteamschule, über die Suche findet man da hier im Forum einiges drüber. Es würde wahrscheinlich das Thema sprengen das hier genau zu erklären. Sucht mal nach Hundeteamschule, HTS, Anita Balser oder Ampelsystem.

  • NoGo:
    Stachelhalsband, Teletact, Tritte, Schläge (je nach dem was man darunter versteht), Alphawurf, Schnauzgriff (nicht wegen der Gewalt, ich versteh nur den Sinn davon nicht), Sprühhalsband, Erziehungsgeschirr.

    Maybe:
    Leinenruck, Bodycheck, Leine nachwerfen, den Hund an irgendeinem Teil des Fells zurückholen, laut werden, Griff vor die Brust

    Go:
    pos. Bestärkung, nichts verlangen was nicht sicher gekonnt wird, Bodyblock, auf den Hund eingehen, klare Kommunikation.

  • NoGO: Teletakt, Leinenruck, Schlagen, Schreien, Alphawurf, Stachelhalsband, Würger, Zitronenduftspray, Antibellhalsband, Dominanztheorie, antiautoritäre Erziehung, Hund volllabern, Hund verdummen lassen, Hund im Bett

    Maybe: Sprühhalsband, Disc-Scheiben, Wasserspritze, Wurfkette, Sauer sein zeigen, Halti, Schnauzengriff (eigentlich beim Welpen für die Beißhemmung sehr sinnvoll, mein Hund setzt ihn oft erfolgreich ein)

    GO: Leckerlis, Spielzeug, Streicheleinheiten, ruhige Stimme, Geschirr oder normales Halsband, Schleppleine, Kurzleine, Ignorieren, belohnen was gut war - ignorieren, was schlecht war. Gute Grunderziehung mit positiver Verstärkung und positiven Methoden, Schau mir in die Augen Kleines mit Backen festhalten = ein ernstes Wort reden (wirkt fast immer); klarer, souveräner Hundeführer, Ampel, Blickkontakt und Ansprache mit klaren Kommandos, Hundesport zur Beschäftigung des Hundes

    Ampelsystem: grün, gelb, rot
    grün: Nein, lass das
    gelb: Jetzt reicht es aber wirklich
    rot: Fertig! Spaß zu Ende.

    Heißt, wenn nach zweimaligen verwarnen Hund nicht folgt, sollte HF nicht ausrasten, sondern einfach das Thema beenden. Schluß mit lustig. Und nicht 20 Kommandos, die nicht wirken und am Ende rastet HF aus und schreit. In dem Moment ist HF für den Hund ein NOGO. Der HF ist dann nicht souverän. Beobachtet mal Hunde untereinander, die verwarnen und wenn der andere es nicht kapiert, dann wirds heftiger bis Spaß zu Ende ist.

    Beispiel: Hund geht aufs Sofa, ich sage nein. Wenn Hund gut hört, geht er wieder runter. Kann aber sein, dass Hund was austestet, geht doch aufs Sofa. Ich sage: Hey, runter! Und sagt, du kannst mich mal, ich bleibe oben. Und ich sage, Runter und schnapp den Hund und er muss runter. Fertig! Kann sein, dass nur meine Stimme reicht, um dem Hund zu zeigen, wie ernst es mir ist.

    Rufe ich aber, Runter, Hund geh doch bitte runter. Jetzt komm schon runter. Ich hab dir doch schon hundert Mal gesagt, du darfst nicht aufs Sofa. Runter jetzt. ............... Und irgendwann schreie ich den Hund an, weil er auf dem Sofa ist, und habe verloren!

    Meine eigene Lösung ist: Hund fragt, ob er aufs Sofa darf und je nachdem entscheide ICH, ob er drauf darf oder nicht. Und mein Hund akzeptiert das. Selbst wenn Hund mal ungefragt auf dem Sofa liegt, kann ich immer noch entscheiden, ob ich es ok finde oder nicht. Nur, wenn ich nie will, dass Hund aufs Sofa geht, darf ich es auch nie erlauben.

  • NoGo - Tacker, Alphawurf, Nacken schütteln, Schnauzengriff, Prügel, Leinenreißen, Sprayhalsbänder, jegliche körperliche Gewalt

    Maybe - Reize mit Schellen/Rappeldose/Disc´s, Leinenimpulse, leichte Rempler, ignorieren von Fehlverhalten, Halti (richtig gehandhabt), auch mal ein Brüller wenn es sein muss

    Go - positive Bestätigung, Motivation mit Leckerlie, Spiel und Lob, ignorieren von aufmerksamkeitsheischendem Verhalten, korrigieren von Fehlverhalten, Handfütterung

  • Zitat


    Ich hab davor mal kurz ne Frage
    Bezieht sich das ganze auf den eigenen Hund oder ums allgemeine?

    Es geht um das, was du allgemein empfehlen, anwenden oder ablehnen würdest, wenn es zu deinem Hund passt oder du es siehst oder gefragt wirst.

    Zitat

    Wiederholt sich vielleicht Vieles

    Nun ob es sich wiederholt oder nicht, ist egal. Wenn man jetzt sagt, ich schreibe nichts, weil es steht schon alles da, dann hilft es der Umfrage nicht weiter. Desto mehr Meldungen, auch wenn es sich wiederholt - ob nun in teilen oder ganz, desto besser lässt es sich dann auswerten. Denn es ist keine Aussage, wenn es heißt von 16 Stimmen sind xy gegen dies und für das. Deswegen wäre es schon schön, wenn ich wenigstens 100 Meldungen zusammen bekäme, also nicht nur hier.


    Zum Ampelsystem wurde ja schon etwas gesagt.

    Für die, die etwas vergessen haben oder etwas raus nehmen wollen, geht leider nicht, da ich ja keine Namen in die Listen schreibe, sondern nur die Aufzählungen. Ihr seid dann alles Nummern :hust: so bleibt es dann auch anonym, wie es auch sein sollte.

  • No Go: ERG auf höheren Stufen, Weidenruten, Peitsche, Oberländer, Sprühhalsband, Rütteldosen, Schläge, starke Leinenrucke, Ohrenziehen

    Maybe: ERG bis Stufe 3/4 (bevor es wehtut!), taktile Einwirkungen ohne starken Schmerz

  • Zitat

    NoGo - Teletakt, Alphawurf, Nacken schütteln, Schnauzengriff, Prügel mit und ohne Gegenstände, aushängen, würgen, Leinenreißen, Sprayhalsbänder ohne/mit Fernauslöser, Reize mit Schellen/Rappeldose/Disc´s, Schreien

    Maybe - Leinenimpulse, leichte Rempler, Locken/Bestechen, laute Worte

    Go - ignorieren von Fehlverhalten, positive Bestätigung, Motivation mit Spiel und Lob, ignorieren von aufmerksamkeitsheischenden Verhalten, Ampelsystem, klare Körpersprache und Persönlichkeit, leise Worte

    Schräg , wie von mir geschrieben :gut: Danke, hehe :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!