No Go, Maybe und Go in der Hundeerziehung

  • Zitat

    Das hat auch keiner in frage gestellt, und ist auch nur wieder eine Frage der Kontitionierung - mir ging es nur darum dass ich ein "freundliches Nein" in keinster Weise widersinnig nennen würde! :smile:

    Zu deinem Erlebnis: Es gibt auch Hunde, die ein schimpfendes Frauchen nur noch mehr anstachelt, nur so als Denkanstoß, dass die Frau ihren Hund nicht angemeckert hat heißt noch lange nicht, dass ihr das Verhalten egal war ;)

    das freundliche "nein" der dame von heute morgen führte ja nun zu keinem ergebnis ... der hund bellte fröhlich weiter.

    dass ihr das verhalten egal ist, hat nun nicht zwingend was mit dem erlebnis heute morgen zu tun sondern ist die beobachtung mehrerer zufälliger treffen in den letzten wochen und steht in keinerlei zusammenhang ;)

  • Zitat

    So ein Blödsinn! ...

    Des war jetzt aber net lieb geflötet..... *beleidigt guck....

    Aber das ist wohl der Unterschied von Hund zu Terrier....*gg Wenn ich meinem Terriertier ein freundliches NEIN entgegenflöte, hört der bestenfalls mit dem auf, was er nicht tun soll, weil er sich gerade totlacht, aber nicht, weil er das ernst nimmt.
    Naja, das ist übertrieben - wenn ich unterwegs bin, und er soll zB etwas nicht aufnehmen, reicht bei ihm schon auch ein "hm-hm..." so, wie man es beim Kopfschütteln dazusagt, oder einfach ein normal gesprochenes, warnendes "Neeeein".

    Aber wenn er zB die netten Entchen fixiert und kurz vorm Losstarten ist, reicht ein Flöten nicht mehr wirklich - da muß ich dann schon auch im Tonfall deutlich machen, daß es jetzt ERNST gemeint ist... Oder wenn ein Passant ihn anlockt, und er soll bei mir bleiben, ist aber schon losgerannt, auch da muß ich das schon so deutlich rüberbringen, wie es gemeint ist. Oder, wenn er Hundis anpöbeln möchte (das üben wir derzeit - also, es NICHT zu tun üben wir - nicht, daß es hier zu Mißverständnissen kommt...*gg), dann muß ich das schon seeehr ernsthaft rüberbringen, um ihm klarzumachen, daß ich an dieser Stelle KEINEN Spaß mehr verstehe. Also so ein bißchen situationsabhängig ist das schon, je nachdem, wie fixiert er auf sein Tun eben gerade ist.
    Ein fröhliches Flöten würde ihn in diesem Moment nur noch weiter antreiben in seinem Tun oder ein Hetzen der Enten auslösen - und das will ich ja nun wirklich nicht....

    LG,
    BieBoss

  • NoGo: Teletakt ,freundliches Nein,ausschließlich positive Erziehung,keine Grenzen setzen,keine klaren Ansagen

    Maybe: Kralle,Halti,Clicker,Vibrations und Sprayhalsband

    Do: Belohnung über Spielzeug,Konsequenz,überwiegend positiv

  • Zitat

    Kralle bedeutet Krallenhalsband, nehme ich stark an.

    Aber nun bin ich auch mal blond: Was ist Alphawurf?

    Lg

    Hund auf den Rücken werfen und unten halten....
    Der absolute Vertrauensbruch... das einzige was der Hund daraus lernt. Frauchen ist total gestört :D

  • Das mit dem auf den rücken legen sollte ich früher bei Cindy machen (ich war da 9) weil die immer bei mir geklammert hat und mich angesprungen und mir immer weh getan. Ich konnte die aber nie richtig festhalten... Und es war nur weil ich eigentlich zeigen sollte das ich eben über ihr stehe (sie hat keine Kommandos oä von mir angenommen)
    Naja, Cindy hat aber vollstes Vertrauen. Nachher habe ich mit UO angefangen, die Trainer haben ein scharfes Platz hinterher gesagt damit sie es wirklich macht und dann hat sie mich akzeptiert :)
    Also ist Kralle eine art stachel mit haken?

  • Zitat

    Dir ist schon klar, dass das verboten ist =) und das aus GUTEM Grund!!!

    Sowieso lustig, dass Teletak ein Maybe und gleichzeitig das Sprühhalsband ein NoGo ist. Macht mal richtig viel Sinn :hust:

  • Ja, Krallenhalsband oder auch Stachelhalsband genannt.

    Danke, für die Erklärung des Alphawurfs. Meine frühere Hundetrainerin arbeitete mit einem ersten Hund damit.Ich me3in, krass fand ich das schon, aber ich war ehrlich gesagt so froh, dass mir jemand helfen konnte und zum Glück nahm Menthos mir das nicht übel, also das Vertrauen war zum Glück nicht hinüber, aber hab´s ja auch nicht selbst gemacht. Ich wußte bis jetzt nicht, dass das eigentlich gar nicht gut ist. Aber gut, man lernt nie aus. Bei meinen jetzigen Hunden muß man eh nur mal scharf gucken und dann klappt´s. :lol:

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!