No Go, Maybe und Go in der Hundeerziehung
-
-
Zitat
Fiel mir noch auf beim Durchlesen:
NOGO: ein FREUNDLICHES "Nein!". Im Sinne einer klaren und dem Hund verständlichen Kommunikation fällt meine Kritik im Tonfall auch entsprechend deutlich aus. Wie soll ein Hund ein NEIN verstehen, wenn ich es in freundlich lobendem Ton rüberbringe - das ist doch absolut widersinnig.....
LG,
BieBossich traf heute morgen auf eine andere hundebesitzerin, deren hündin meine hündin doch sehr unfreundlich anbellte. und die hundehalterin in so einem süßen, leisen ton "nein, leica, nein"
ich musste mir ein grinsen echt verkneifen ... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier No Go, Maybe und Go in der Hundeerziehung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
... und hinterher hat sie bestimmt gesagt: "das hat er noch nie gemacht"...... *gg
LG,
BieBoss -
das hätte noch gefehlt
nee, leider hatte ich den eindruck, dass es ihr vollkommen wurscht ist, was ihr hund so macht ... ist ja auch nicht das erste mal gewesen, dass ich die zwei treffe. aber naja ... das gehört nicht hier her.
-
merk................
-
Zitat
Fiel mir noch auf beim Durchlesen:
NOGO: ein FREUNDLICHES "Nein!". Im Sinne einer klaren und dem Hund verständlichen Kommunikation fällt meine Kritik im Tonfall auch entsprechend deutlich aus. Wie soll ein Hund ein NEIN verstehen, wenn ich es in freundlich lobendem Ton rüberbringe - das ist doch absolut widersinnig.....
LG,
BieBossSo ein Blödsinn! Hunde können durchaus WORTE verstehen, sonst könnten sie keine Kommandos lernen, und "nein" heißt nichts anderes als "lass das was du grade machst" "sei ruhig" oder was auch immer man konditioniert hat. Nur weil der Mensch ein Nein negativ assoziiert muss es noch lange nicht undfreundlich gesagt werden, damit der hund es versteht
Wenn ich persönlich will dass mein Hund sofort macht was ich will, habe ich normalerweise mit einem freundlich/motivierenden Ton die besten Karten, das gilt auch für das "Nein". Das ich trotzdem manchmal einen strengen Ton anschlage liegt an meinem Befinden und nicht daran das der Hund es nur dann versteht!
-
-
doppelt gepostet
-
Zitat
Richtig!
Ihr müßtet mich mal "Neiiiein" flöten hören, wenn ich gut gelaunt bin, die Jungs wissen genau was gemeint ist. Das muß ich nicht brüllen oder wütend zischen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
NoGo: Gewalt! Also Schlagen, Treten, Ruppiges anfassen, durch die Gegend Ziehen, fest ins Kommando bringen etc
Maybe: Schnauze zuhalten (nur ganz kurzzeitig!), Nacken schütteln (Ebenfalls ganz kurz) (Vielleicht denken einige jetzt: Wie hart, aber man muss Hund und Situation betrachten! Das soll keinesfalls aufforderung zum Diskutieren sein, ich würde meine Hunde nicht hart anfassen)
Go: Positives Bestätigen, Locken, Lenken mit SPielzeug oder Leckerchen, klare Grenzen, Fehlverhalten ignorieren/korrigieren/mit einem kurzen "Nein" oder "Pfui" unterbinden (zb irgendetwas fressen) -
Zitat
auf ein scharf gezischtes "nein!" reagiert mein hund deutlich besser als auf ein fröhlich gezwitschertes. ich denke schon, die tonlage macht da ein bisschen was aus. aber das mag von hund zu hund und hundehalter zu hundehalter anders sein.
-
Zitat
auf ein scharf gezischtes "nein!" reagiert mein hund deutlich besser als auf ein fröhlich gezwitschertes. ich denke schon, die tonlage macht da ein bisschen was aus. aber das mag von hund zu hund und hundehalter zu hundehalter anders sein.
Das hat auch keiner in frage gestellt, und ist auch nur wieder eine Frage der Kontitionierung - mir ging es nur darum dass ich ein "freundliches Nein" in keinster Weise widersinnig nennen würde!
Zu deinem Erlebnis: Es gibt auch Hunde, die ein schimpfendes Frauchen nur noch mehr anstachelt, nur so als Denkanstoß, dass die Frau ihren Hund nicht angemeckert hat heißt noch lange nicht, dass ihr das Verhalten egal war
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!