No Go, Maybe und Go in der Hundeerziehung

  • Hier einmal die ersten Auswertungen, aber ich sammele immer noch weiter, desto mehr, desto aussagekräftiger.

    Ich frag mich immer, wo die Leute bleiben, die auch schon mal propagieren, das man dem Hund ist Ohr kneifen muss oder zu Boden drücken oder oder oder.

    Hier habt ihr mal die Chance ohne Reaktionen zu sagen, was ihr für richtig haltet und was gar nicht geht.

    Hier einmal die Top 10 - Stehen mehrere in einer Reihe, dann teilen diese sich die Plätze.

    NoGo
    1. Prügel mit oder ohne Gegenstände
    2. Alphawurf und Teletakt
    3. Sprayhalsbänder ohne Fernbedinung
    4. Sprayhalsbänder mit Fernbedinung und Stachelhalsbänder
    5. Nacken schütteln und Leine reißen
    6. Würgehalsbänder, würgen und anschreien
    7. Schnauzengriff
    8. Halti
    9. Aushängen, Rappeldose und Erziehungsgeschirre
    10. Tritte und Disc´s

    Maybe
    1. leichte Rempler
    2. Leinenimpulse
    3. schreien
    4. Schnauzengriff und Griff ins Fell
    5. Sprayhalsbänder mit Fernbedinung, Rappeldose, Disc´s, Fehlverhalten ignorieren und Bodyblocks
    6. Schellen und Halti
    7. Gegenstände werfen
    8. laute Worte
    9. duale Führung, Vibrationshalsbänder, Wasserpistole, locken, bestechen und Stimmenmodulation
    10. Taktile Einwirkung und Wurfkette

    Go
    1. positive Bestärkung
    2. Motivation mit Spiel
    3. Motivation mit Lob
    4. Fehlverhalten ignorieren
    5. Körpersprache
    6. Ampelsystem und Leckerlies
    7. Persönlichkeit
    8. Grenzen setzen
    9. Stimmenmodulation und leise Worte
    10. Fehlverhalten korrigieren und Geschirr

  • Zitat

    Das versteh ich wieder nicht, eine Wurfkette oder ein Sprühhalsband ist bei sooooo vielen ein Maybe aber ein Teletakt auch auf den unteren Stufen ein Nogo..

    Warum?

    Vielleicht weil die Verwendung eines Teletaktes verboten ist und damit auch strafbar, aber Wurfkette und Sprühhalsband nicht.
    Aber darum geht es ja nicht, bitte immer noch keine Wertungen oder Diskussionen nach dem warum, weshalb oder wieso

  • NoGo -
    Teletakt, Alphawurf, Nacken schütteln, Prügel mit und ohne Gegenstände, aushängen, würgen, Leinenreißen, Sprayhalsbänder ohne Fernauslöser, Stachel-Würgehalsband,

    Maybe -
    Reize mit Schellen/Rappeldose/Disc´s, Leinenimpulse, leichte Rempler, abdrängen/blocken mit dem Körper, leichten Knuff in die Seite oder Nacken, Halti

    Go -
    ignorieren von Fehlverhalten, positive Bestätigung, Motivation mit Spiel und Lob, ignorieren von aufmerksamkeitsheischenden Verhalten, Ampelsystem, klare Körpersprache und Persönlichkeit, stimmliche Ansage

  • [/u]NOGO

    Tritte, Schläge,Alphawurf, Schnauzgriff, Teletakt, Disks,Wurfketten Stachelhalsband,Erziehungsgeschirr( dessen Bänder unter den Armbeugen gezogen werden), unnötig gebetartiges rumschreien, Sprayhalsbänder mit und ohne Fernbedienung (zu ungenau), starke Rempler,bemuttern,ständige Aufmerksamkeit schenken


    MAYBE

    ignorieren, deutliche Ansage,Halti und Halti Harness,aussperren,Griff ins Fell,loben mit Spiel,Unterordnung einsetzen,auf Bedürfnisse des Hundes eingehen...äh mehr brauch ich net.


    GO

    positive Bestärkung, Stimmenmodulation, loben,Persönlichkeit und Körpersprache einsetzen, konsequentes Verhalten

  • Also wenn ich Fehlverhalten nicht per Time-Out und Korrektion sanktionieren würde sondern einfach ignoriere, wenn er zB seine Fußbeißerei macht um meine Aufmerksamkeit bekommt oder über den Schreibtisch latscht, weil ich ihn ja nicht beachte, dann hätte ich einen etwas ungezogenen Hund. Daher zähle ich das IGNORIEREN auch zu maybe.

  • Hab jetzt erst diesen etwas älteren Beitrag gefunden.

    Ganz interessant.

    Aber eigentlich gar nicht so einfach zu beantworten.

    Ich versuchs mal zu beantworten und beziehe mich auf mein derzeitige Erziehung (immerhin hab ich mal mit Alphwurf angefangen und so gelernt bekommen, was mittlerweile ein absolutes nogo ist).

    Was undebingt, finde ich, zu bedenken ist, dass bei mir, die ab und an mal andere Hunde in der Hand hab, dass es vom Hund abhängig ist wie und was ich einsetze. Man kanns nicht verallgemeinern. Reicht bei dem einen schon eine körperliche Bedrängnis, braucht ein anderer ne Rappeldose mal oder noch was anderes.


    Nogo:
    - Gebrüll, schreien
    - alle Starkzwangdinger
    - alles wo ich köperliche Überlegenheit ausspiele (an der Leine hinter sich her ziehen, runterdrücken, Alphawurf etc)
    - brutale unadequate, unsachliche und emotionsgeladene Gewalt
    - Haltis und andere solche komischen Schen (weiss gar net was es alles auf m Markt so gibt)


    Maybe:
    - bedrängen (körpersprachlich)
    - Sprühhalsbänder
    - alles was Krach macht (bei mir vorzugsweise die Leine an mein Knie patschen. selten: Rappeldoen, Wurfketten,....)
    - Leinenimpuls
    - ein Schlag als Impuls


    Go:
    - nach jedem "Maybe" eine Einladung von mir
    - Motivation
    - pos. Bestärkung
    - Ampelsystem ohne Leckerlie
    - LOB LOB LOB
    - köperliches kuscheln
    - Körpersprache
    - Konsequenz
    - Ignoranz wenn der Hund was gut macht als Bestätigung
    - leise und freundliche Signale, auch das nein
    - Respekt und Vertrauen
    - Bindung
    - sachliche, klare und einfache Komunikationsgrundlage für die weitere Erziehung

  • Zitat

    Was ist denn "aushängen"???

    Den Hund am Halsband nach oben ziehen, so das er den Bodenkontakt verliert oder beinahe verliert und dann gegebenenfalls auch noch das Halsband dabei Zudreht und dem Hund so die Luft abschnürt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!