Hand auf's Herz - volles Programm trotz Schlechtwetter?

  • ich mag den wildstürmischen herbst auch gerne..und regen macht mir wenig. bei platzregen isses natürlich nich so dolle, grad wenns dann noch windig ist. mein großer mag dann überhaupt nicht..und der welpe findet regen bis jetzt auch ekelig*g* also fallen die runden dann ab und zu auch kürzer aus

  • Also ich warte schon auf eine Regenpause. Hab nen Langhaarhund, der Regen hasst wie die Pest und wie ein Häufchen Elend hinter mir her trottet. Da ich auch nicht sooooo der Regenfan bin, kommt mir das gerade recht :headbash:

    Ich mach dann halt pro Tag 3 kürzere Runde, hauptsächlich zum lösen, und mach den Hund dann in der Wohnung mit clicker, Suchspielen und Kopfarbeit platt. Klappt ganz gut und Hundi ist glücklich :D

  • ICH gehe bei dem Wetter ja auch viel lieber, eben weil nur so wenige Leute unterwegs sind :D

    Aaaaber Raika...nunja...Sie kommt größtenteils wenig von der Stelle, weil sie sich das Wasser aus dem Gesicht wischen muss oder sich schüttelt :lol:

  • Ich wurde heute noch nicht nass. Die Gassigehzeiten sind genau in die Regenpausen gefallen und jetzt strahlt die Sonne.
    Aber ich gehe jetzt eigentlich wieder mehr spazieren. Wenn es so warm ist, kann ich meine Hunde beim besten Willen nicht in die Hitze jagen. Das machen die nicht mit.
    Bei Regen will mein Kleiner auch nicht so wirklich, aber er muß dann und wenn wir ein paar Meter vom Haus weg sind, dann ist es für ihn auch ok.
    Das Wetter passt mir jetzt einfach besser zum Gassigehen. Außerdem kann man dann in Ruhe gehen und trifft ganz selten jemanden.

  • Also ich muss sagen, ich schraub das Programm eher zurück, wenn es so schwülheiß ist, wie bei uns eben der Sommer ist :roll: .
    Da bin ich dann eher nachts draußen und da kann ich eben manche Dinge nicht machen.
    Schlechtes Wetter ist uns total egal. Großer Vorteil an schlechtem Wetter: die "SchönwetterHH" bleiben zuhause, man hat viel weniger Ärger und Streß neim spazierengehen ;) .

  • Hand aufs Herz:

    Wir gehen bei jedem Wetter raus :)

    Ok, bei Gewitter geb ichs zu, da verzichten wir auch mal auf die Monsterrunde im Feld (ist einfach zu gefährlich), aber Regen

    Externer Inhalt img168.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schnee

    Externer Inhalt img2.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oder intensive Schlammpfützen die bei "Hitze" magisch anziehend sind:

    Externer Inhalt img2.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Für uns kein Problem ;) Es gibt für die Jungs nix schöneres als sich so richtig einzusauen - den Spaß dürfen sie haben (ich kann mich ja schließlich dem Wetter entsprechend anziehen).

  • Als *hüstel* Engländerin habe ich nix gegen Schmuddelwetter solange die Kleidung stimmt

    Mein Hund ist da anders gestrickt, sie mag Regen einfach nicht. Also machen wir kürzere Runden und dafür im Warmen bisschen Tricktraining oder Leckerlisuche.

    Es gibt keinen Grund, das als Moralfrage anzusehen, finde ich. Es sei denn, der Hund würde liebend gerne aber man gewährt ihm nur Pippirunden -- ein Kompromiss irgendwo in der Mitte zwischen Mensch- und Hundvorlieben könnte/sollte schon drin sein :smile:

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Kalliope:
    Was hast du für eine Schleppleine genau? Ich habe auch eine mit Kunststoff gekauft, in der Hoffnung, sie wäre leichter als die Biothane-Leine, das ist sie aber leider nicht.
    Wenn du einen Tipp hast, bitte her damit!

  • Zitat

    Sie ist mir auch schon 2 mal geflüchtet


    Was bin ich froh das zu lesen, ich dachte ich bin die einzige, der sowas passiert :ops: Phoebe ist letztens auch plötzlich durchgestartet, als wir in ein Gewitter kamen. Ich durft sie 200m weiter unter einer dichten Tanne aufsammeln. Sie saß da wie ein begossener Pinscher & ließ sich von einem Passanten bemittleiden :roll:

    Ich finde Regen & Spaziergänger-/Radfahrerfreie Wege super, meine Spanierin ist da anderer Meinung.
    Dafür blüht sie in der heißesten Sommermittagshitze auf & wundert sich, warum die wenigen Hunde die man zu dieser Zeit draußen antrifft so gar keine Lust zum Spielen & Toben haben :lol:

    Nicht jeder HH, der auf eine Regenpause wartet, ist ein schlechter HH (klang ein wenig so). Andere gehen dafür im Sommer lieber erst abends raus, was meiner Motte gar nicht passen würde.
    Wichtig ist doch, daß man sich an den Bedürfnissen des Hundes orientiert.

    Für den Wanderurlaub hab ich ihr jetzt für den Notfall einen Regenmantel gekauft. Mit Kapuze, damit auch ja nix reinläuft :ops:

  • je kühler es ist, desto länger sind wir unterwegs. Und wenn es ein warmer, verregneter Herbsttag ist, dann ist es am See umso schöner. :)

    Und ich liebe es bei strömendem Regen - ausgestattet mit Regenhut, Gummistiefel, Regenhosen- und Jacke - unterwegs zu sein. Eine herrliche Stimmung (nicht dass ich schönes Wetter nicht auch gern hätte ;) )

  • Ganz ehrlich:
    Wenn es Regnet will Danny nicht raus. Ich muss ihn regelrecht raus"zerren". Er weigert sich total. Piselt nur eben an seinen Standard Stein der 5m Vom Hauseingang entfernt ist und rennt sofort zurück. Also wenn schlechtes Wetter ist kann mann mit Danny nicht gehen.Selbst mit Regenmantel ist er alles andere als Begeistert aber wenn er den an hat geht er wenigstens ein bisschen raus :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!