Fell ausbürsten in freier Natur
-
-
ich bürste meine hunde auf der auslauffläche von mir,... bei meinen kommt nicht so viel raus... gott sei dank!
aber was ist mit:
obdachlosen--viele sachen werden so in der natur verstreut
junkies--- spritzen auf spielplätzen
kinder-- bonbonpapier
einfache leute--- zigarettenstummel und kaugummies
reiter-- pferdeäppel
jäger --- innereinen und wildschweinpfoten auf der wiese liegen lassen, ich dachte anfüttern und dann schiessen ist verboten?
und zu guter letzt
einfach irgendwelche idioten die --- flaschen zerdebbern und uns hundehalter das leben schwer machen...
natürlich betreffen die soge personen nicht alle die ich aufgezählt habe, aber wer bitte regt sich dann über hundehaare am wegesrand auf... sorry nö... aber sammelt ihr von euren kühen pferden und so auch die fell oder federnbüschel auf...???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fell ausbürsten in freier Natur*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ich bürste meine hunde auf der auslauffläche von mir,... bei meinen kommt nicht so viel raus... gott sei dank!
aber was ist mit:
obdachlosen--viele sachen werden so in der natur verstreut
junkies--- spritzen auf spielplätzen
kinder-- bonbonpapier
einfache leute--- zigarettenstummel und kaugummies
reiter-- pferdeäppel
jäger --- innereinen und wildschweinpfoten auf der wiese liegen lassen, ich dachte anfüttern und dann schiessen ist verboten?
und zu guter letzt
einfach irgendwelche idioten die --- flaschen zerdebbern und uns hundehalter das leben schwer machen...
natürlich betreffen die soge personen nicht alle die ich aufgezählt habe, aber wer bitte regt sich dann über hundehaare am wegesrand auf... sorry nö... aber sammelt ihr von euren kühen pferden und so auch die fell oder federnbüschel auf...???
Natürlich kann man sich immer am Schlechten orientieren. Das ist unserer Welt verderben! Meinen Kindern lehre ich, sich am Positiven zu messen- nur so kommen wir voran.
Das mal nebenbei!Pferdeäppel und Kuhfladen sind das Ungefährlichste und weitaus angenehmste an Hinterlassenschaften in der Natur. Diese Tiere sind ausschließlich Pflanzenfresser und somit ist deren Kacke als Dünger für die Rosen im Vorgarten ein echter Hit. Im übrigen baut sich das in Null komma nix ab und verunreinigt nichts nachhaltig.
Wenn ich meine Pferde im Fellwechsel putze, dann sammel ich die Haare in gesonderten Beuteln und entsorge sie über die graue Tonne, weil ich sie nicht aufm Misthaufen und somit aufm Acker haben will. Der Fellwechsel der Kühe bewegt sich in Dimensionen, die man als Hundehalter als lächerlich oder vernachlässigbar bezeichnen könnte. Da ist nicht viel an Fell.Einfach die Hundehaare nachm Bürsten aufsammeln und mitnehmen. Geht ganz einfach.
LG Sanny
-
So hab ichs noch nie gesehen aber du hast Recht Sanny, man denkt es ist Natur - im Grunde ist es das auch - aber wenn es in die Nahrungskette übers Heu, Getreide etc. gerät, dann gehört es da eindeutig nicht hin.
Nu kann ich glücklich sagen, dass mein Hundi fast gar nicht bis nur wenig Haart aber bei halben Hunden ist das schon ne menge und mir nun absolut verständlich, warum ein Ärgernis, wenns liegen bleibt.
Vergleichen mit, der macht das aber auch oder die machen anderes nicht richtig, halte ich auch für falsch. Wir sitzen alle in einem Boot und wenn jeder ein wenig Rücksicht auf den anderen nimmt und sich nicht am Negativen sondern am Positiven orientiert, dann haben wir ein ganz großes Stück geschafft. -
Zitat
Vergleichen mit, der macht das aber auch oder die machen anderes nicht richtig, halte ich auch für falsch. Wir sitzen alle in einem Boot und wenn jeder ein wenig Rücksicht auf den anderen nimmt und sich nicht am Negativen sondern am Positiven orientiert, dann haben wir ein ganz großes Stück geschafft.
Handelt es sich um ein paar Haare, dann stört es doch auch niemanden. Wenn allerdings irgendwo ein nackter Hund rumläuft, dann finde ich es einfach unverschämt. Jeder kann und darf seinen Hund im Freien kämmen, dann kann und darf man allerdings viel Fell auch gerne eintüddeln
Gegenseitige Rücksicht, mit gutem Beispiel voran usw.
-
Wer sammelt eigentlich die Haare auf, die die Wildtiere verlieren?
Bei uns liegen immer mal Haarbüschel am Wegrand, die wohl von Hase,
Fuchs und Co. stammen.Wenn Askja im Fellwechsel ist und sie am Popo einige Fellbüschel hängen
hat, die man ganz leicht rauszupfen kann, dann mache ich das auch
unterwegs und lasse sie dann einfach liegen. Mal so grob drübergekämmt
haben wir auch schon im Feld.Übrigens finde ich im Eingangspost dieses Threads die Aussage schon
recht anmassend, daß man sich einen Hund mit weniger Fell anschaffen
soll, wenn man die Haare nicht wegmachen will! -
-
Vorsicht, Ironie...
-
Zitat
Wer sammelt eigentlich die Haare auf, die die Wildtiere verlieren?
Bei uns liegen immer mal Haarbüschel am Wegrand, die wohl von Hase,
Fuchs und Co. stammen.Wenn Hase und Fuchs ne Bürste dabeihaben, dann liegen auch schon mal Büschel rum. Ansonsten verlieren die ihr Fell im Wechsel eher nicht in sichtbaren Büscheln.
-
Wenn ich jetzt hier anfangen würde Haare draußen einzusammeln damit sie nicht auf den Wiesen liegen woraus Heu gemacht wird müsste ich auch mitten im Feld als einzigste hier mit Kotbeutel umher laufen und die Hinterlassenschaften meiner Jungs einsammel weil das ja nunmal auch mit im Heu ist.
Dann frage ich mich aber was mit dem Kot von den hunterten von Streuner- und Freigängerkatzen ist die hier rumlaufen und nicht nur auf die Wiesen sondern leider meißt mitten auf die Wege machen? Diese Tiere werden nie entwurmt und haben noch nie einen TA gesehen und niemand schert sich drum ob sie auf die Heuwiesen machen oder nicht. Denke daher wird sich auch niemanden (hier zumindest nicht) an einem Haarbüschel stören.Aber zum Glück hat Champ kurzes Fell und Rocky wird bei mir vorm Haus gebürstet wo ich die Haare einsammel damit sie nicht beim Nachbarn im Garten liegen.
-
Hallo,
seit wir einen Garten haben wird Leja da gekämmt. (Vorher habe ich sie auf dem Balkon gekämmt.)
Die Haare sammel ich grob auf und stopfe sie in die Wühlmauslöcher. Die mögen das nämlich nicht so gerne.
Ich würde allerdings nicht auf die Idee kommen, die Hundehaare in "freier Wildbahn" zu entsorgen.
-
Ich hab auch schon mal im Hundeauslauf furminiert. Die Idee war, das ganze Fell nicht in der Wohnung zu haben, aber aufgegangen ist das nicht wirklich. Denn mit dem Wind fliegt das Fell dann einfach überall herum. Gott sei Dank war ich alleine, denn sonst hätten wohl alle ihr Gewand voller Huskywolle gehabt.
In der Wohnung bürsten ist aber auch nicht der Hammer. Denn der Furminator holt das Fell zwar aus dem Hund, es bleibt aber nicht (wie bei der Zupfbürste) in der Bürste. Da muss ich dann genausoviel putzen, wie wenn ich die Hunde gar nicht bürste. Ich habe die Haare absolut überall.
Im Wald und an jeder anderen abgelegenen Stelle hätte ich absolut null Skrupel die Hunde zu bürsten und die Haare liegenzulassen. Am Boden liegende Hundehaare sind für mich wie am Boden liegendes Laub und anderes verrottende Grünzeugs. Grosse Büschel würde ich ja noch aufklauben und mitnehmen, aber das Zeug verteilt sich derart krass mit dem Wind, ich wüsste gar nicht, wie ich das "sauber" entsorgen könnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!