Fell ausbürsten in freier Natur
-
-
Also ich schere meinen Bobtail auch auf dem Wohnzimmertisch wenns pressiert... und hab Teppichboden. Ja und?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fell ausbürsten in freier Natur*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Das sollte ich mal unsere Nachbarskatze lesen lassen!Es ging ja nicht nur um Hundesch**** im Heu, sondern auch um die
Hinterlassenschaften anderer Tiere, die allein durch Feld, Wald und Flur
streifenEs gibt doch keine Garantie dafür, daß davon niemals etwas in
die Ernte kommt.Aber hatten wir nicht ein "haarigeres" Thema?
Genau so ist es.
Ich hbe auch wochenlang gehört das könne keine Katze gewesen sein wenn ich auf meiner Zufahr mal wieder in Katzenkot getreten bin - bis ich das Vieh auf frischer Tata ertappt habe und danach unzählige Male Katzen beobachten konnte die einfach auf Wegen oder Wiesen machen.
Und solange sämtliche Waldbewohner und Katzen in freier Wildbahn koten wo sie wollen lasse ich das auch meine Hunde so machen und würde sie auch im Feld bürsten wenn ich nicht die Möglichkeit im Garten hätte.Übrigens machen die Schäfer selbst die Haufen ihrer Hunde nicht von den Wiesen auf denen die Schafe grasen und die auch für Heu herhalten müssen. Habe auch noch nie gehört das dies, oder eben die Haarbuschel die es hier auch gibt gibt, hier irgendjemanden stören würde.
-
Hi,
Zitat
Übrigens machen die Schäfer selbst die Haufen ihrer Hunde nicht von den Wiesen auf denen die Schafe grasen und die auch für Heu herhalten müssen. Habe auch noch nie gehört das dies, oder eben die Haarbuschel die es hier auch gibt gibt, hier irgendjemanden stören würde.Bei Schafen weiß ich es nicht genau, aber bei Rindern ist es definitiv ein Problem, wenn Hundekot auf der Weide/Heuwiese liegt... Schau mal hier: http://www.topagrar.com/index.php?opti…3475&Itemid=469
lg,
SuB -
hier gibt es auch einige, die ihren "halben hund" draußen rumliegen lassen. beim ersten mal bin ich noch erschrocken, jetzt finde ich es einfach nur doof.
die harre liegen liegen wochenlang da, soviele vögel gibts nirgends, als dass die haare verwertung finden könnten.. einzelne büschel streue ich nach dem bürsten (bin balkonbürster) auch schon mal in meine blumenkübel, die werden gerne genommen von den piepmätzen, aber doch keine kiloweise hundewolle
und an all die, die soviel schrecklicheres in ihrer umgebung beobachten:
schlimmeres gibt's immer!
was den halben hund auf dem feld aber noch lange nicht rechtfertigt...haarige grüße
barbara
-
Zitat
und an all die, die soviel schrecklicheres in ihrer umgebung beobachten:
schlimmeres gibt's immer!
was den halben hund auf dem feld aber noch lange nicht rechtfertigt...haarige grüße
barbara
So ist es, nur leider gibt es einige Unbelehrbare. Ihre negative Vorgehensweise können wir nur durch noch mehr Positives wett machen.
-
-
Hm :| schade, schade.
Da wird gefragt, obs eigentlich ok ist, wenn man seinen (Fell)müll in der Natur liegen lässt- es gibt diverse Meinungen und Erfahrungsberichte dazu und ich bin ganz froh, daß sich endlich mal Leute Gedanken machen....Und wupps! Schon wieder massenhaft shitegal Einstellungen. Betrifft einen ja nicht persönlich....
Wirklich traurig, diese Einstellungen mancher Hundehalter.
Es ist doch wirklich nicht so viel Aufwand seinen Müll mit nach Hause zu nehmen. Es verhindert Ärger und Verluste anderer.Aber nuja, sind ja keine Landwirte- wen also schert es, ob das Futter mit Fell versaut ist oder durch Hundekacke die Kuh vom Bauer verkalbt.
(Hatten wir auch schon!). Macht ja nix!Echt schade.
Und zum Thema "mich hat noch niemand drauf angesprochen"
Wir sehen die Fellknäule auch nur rumliegen. Wenn ich jemanden dabei sehen würde, würde ich ihn höflich bitten den Kram mitzunehmen. Ein wenig freundliche Aufklärung hat schon viel geholfen.Ich kann aber nicht rund um die Uhr unsre Wiesen und Äcker "bewachen".
Manchmal muss ich auch was arbeiten oder versuch im DF User aufzuklären. Manchmal mit mäßigem ErfolgWenn halt nur einer ein wenig Einsicht zeigt, wär ja die Arbeit nicht ganz umsonst gewesen.
Ernüchterte Grüße, Sanny
-
Ich kann deinen Unmut verstehen und verstehe auch, daß die Sch****
nicht gerade gut ist für Heu, Getreide oder was auch immer.Aber was passiert mit den Hinterlassenschaften anderer Tiere? Sind die
weniger schlimm? Wird das einfach in Kauf genommen? Ich kann nicht so
ganz nachvollziehen, was denn an Hundekot nun besonders schädlich sein soll.Das sind ernst gemeinte Fragen, die ich gerne beantwortet haben möchte.
Danke! -
Aber es ist doch ganz einfach:
die meisten Hundehalter gehen entlang von Wiesen und Äckern. Folglich liegt der Kot oder die ausgebürsteten Haare (wie auch oft hier erwähnt) eben an landwirtschaftlich genutzten Flächen. Genau dort aber sind sie nicht erwünscht.Sicher seh ich auch manchmal Wildtierkot entlang von Spazierwegen. Aber die meisten Wildtiere halten sich dort doch eher selten auf! Tagsüber schon gleich gar nicht. Demnach wird der meiste Kot dieser Tiere eher im Wald und Dickicht zu finden sein. Dort stört er keinen Landwirt und es gelangt eher weniger davon in die Nahrungskette.
Geht nun aber jeder Hundehalter mit der Einstellung "betrifft mich nicht" spazieren, wird man massenhaft die Hinterlassenschaften vieler, vieler Hunde finden- weitaus mehr, wie jedes Wildtier an diesen Stellen hinterlassen würde.
Zähl zum Spaß einfach mal die Tretminen der Hunde entlang von Wiesen und Äckern und stell diese Zahl den Fuchshaufen gegenüber....
Hasenköttel und Rehkack kannste weglassen, sind Pflanzenfresser.Berichte dann mal.
Sanny
-
Sanny sehr schön, auf dich habe ich gewartet
Das wird evtl. etwas OT, aber egal...
Gerade wegen der Verbindung Hundekot und verkalben wurde mir (und anderen) nun schon mehrfach von verschiedenen Landwirten (die selber Vieh haben) gesagt, das würde nicht stimmen, sondern das sei nur ein Mythos
Gibt es da irgendwelche Studien zu?
-
Zitat
Geht nun aber jeder Hundehalter mit der Einstellung "betrifft mich nicht" spazieren, wird man massenhaft die Hinterlassenschaften vieler, vieler Hunde finden- weitaus mehr, wie jedes Wildtier an diesen Stellen hinterlassen würde.
Zähl zum Spaß einfach mal die Tretminen der Hunde entlang von Wiesen und Äckern und stell diese Zahl den Fuchshaufen gegenüber....
Hasenköttel und Rehkack kannste weglassen, sind Pflanzenfresser.Berichte dann mal.
Sanny
Ich finde es sch*** das so viele HH die Hinterlassenschaften nicht wegmachen.
Ich kann nur Sanny zustimmen, es ist alles voll bei solchen Gebieten.Toll fand ich das gerade, als meine Nichte laufen konnte, da können die Kinder nur auf dem Weg laufen um nicht in Sch*** reinzutreten und selbst hier liegt oft was drauf.
Nicht toll finde ich allerdings die wenigen "Entsorgunsstellen", ich muss meine Türen den ganzen Weg hin und zurück schleppen um sie richtig zu entsorgen.P.S. Natürlich dürfen meine Hunde an anderen Tieren ran
aber wir sind auch mal einen total ungepflegten Hund begegnet (mit Filzplatten im Fell), an den dürften sie nicht ran gehen.
Bei solchen Fellknäulen weiß ich nie von welchen Hund die Dinger stammen.
Und Büschel (echte) Menschenhaare finde ich auch total wiederlich..... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!