Sind eure Hunde schon gebissen worden?

  • Leider wurden unsere beiden Hunde auch schon zweimal "attackiert".
    (Jedesmal war es ein Schäferhund)

    Das erste Mal kam einer, wie aus dem Nichts, und zähnefletschend angebraust. Susi und Jenna standen beide zusammen, daher ist er auch auf beide zugerannt und war schon im Begriff raufzuspringen...
    Zum Glück hatte sich dieser Hund vor meinem Vater so erschrocken (lautes Gebrüll + dazwischen gestellt), dass er nocheinmal einen Dreher machte...
    Was noch schlimmer ist - der Schäferhund war mit zwei kleinen Mädchen(!!!) spazieren.. Die hatten natürlich keine Kraft den Hund zu halten... :/

    Das zweite Mal war Susi gerade neben dem Schäferhund unseres Nachbarn auf der Wiese... Wie viele Halter eben so sind meinte auch dieser "Ach... Die tut nichts... Lass' sie ruhig mal "gucken"...." Pff... Das Ende vom Lied: Schäferhund verpasst Susi einen heftigen Hieb in die Seite - sie schreit auf und rennt weg... :( Satz vom Halter: "Das hat sie noch nie gemacht"...

    Ach den Satz kennen wir doch alle. :|

    Sie wurden zwar beide nie wirklich verletzt, haben aber seitdem schreckliche Angst vor großen Hunden... *seufz*

    Letztens bin ich einem Schäferhund begegnet, er kam gerade um die Ecke, Susi war nicht angeleint,.... Was passiert? Susi sieht den und bekommt solche Panik, dass sie erstmal geflohen ist! Ich habe mich so schrecklich erschrocken... Ich dachte, sie sei weg... Ein Glück stand sie aber nur einige Meter weiter entfernt neben einen Gebüsch und sah sich verzweifelt um... :|
    Jenna bekommt immer fast einen Herzkasper, wenn ein großer Hund in ihre Nähe kommt... Da bellt sie solange hysterisch bis die Stimme heiser wird... :/


    Ach ja... Komischerweise! (*g*) lassen sich beide Hund nicht mehr von den oben genannten Mädchen streicheln... Die wissen noch ganz genau mit wem die Mädels gassi waren...

  • Ich weiß das Jessy beim Vorbesitzer auch mal zum TA mußte wegen offenem Bauch O.o bei einem Vorfall mit einem Schäfer. Bis heute "hoffe" ich das sie auch davon das Stummelschwänzchen hat, weil alles andere wäre ein verbrechen. und unter meinem "Besitz" hat sich auch mal ein Schäfer ohne Leine ziehmlich daneben benommen, und hab mich über Jessy geworfen, da hatte ich danach natürlich wieder ne ganze Zeit dran zu arbeiten das nicht jeder schäfer böse ist..na vielen dank auch hmpf..

  • Ich glaube früher oder später macht jeder Hundehalter mal damit Erfahrung.

    Ohr getackert von Schäferhund, Prügel bezogen von Border und Boxer. Haue bekommen von Chihuahua und komischer Mixhund. Alles schon da gewesen.

    Haben wir Angst? Nö. Es muss nicht sein (im Sinne das ich auf solche Begegnungen verzichten kann), kann aber immer wieder passieren und ausser "ich gehe Border lieber aus dem Weg als sie zu knutschen" hat mein Hund keinerlei Schaden davon getragen.

    Schmeiße ich mich dazwischen? Nein. Rufe ich meinen Hund aus der Situation ab? Nein. Denn gerade das Umdrehen meines Hundes und das zu mir kommen wollen, hat die ersten Attacken heraus gefordert.

    Heute warte ich darauf, das jemand noch dazu kommt (Mitgassigänger oder eben Besitzer des anderen Hundes), nehme dann meinen Hund und der andere seinen und wir gehen in verschiedene Richtungen davon.

    Gott sei dank sind uns nur vernünftige HHs begegnet bis dato und das soll auch bitte so bleiben.

  • ja alle beide...

    meine kleine schon mehrmals unter anderem von einem hund der ohne leine auf dem gehweg mitgelaufen ist, meine war an der leine, hund kam auf sie zu, sie wollte hallo sagen und der hund zwickt ihr richtig böse in die nase, knurrt und mache einen auf monsterhund... einziger kommentar von der hh: "ach duc zicke, das macht sie immer...." und sowas läuft dann ohne leine :hust: und mit dem berühmten schäfi hatten wir auch eine ganz böse begegnung... er hatte zum glück n maulkorb an, sonst wär das alles richtig böse ausgegangen!! schäfi riss sich von der leine los, rennt meiner kleinen hinterher, sie in voller panik einfach nur weg, wollte dann immer zu mir was aber nich ging weil der schäfi sie nich gelassen hat, hat sie richtig zu boden geworfen, ich kam da garnich hinterher :( irgendwann hat sie es dann doch zu mir geschafft und ich hab sie auf den arm genommen (ich weiß, nich gut aber ich wusste nich wie ich sie sonst beschützen soll) und der schäfi is voll an mir hochgegangen und hat wie blöd in richtung gesicht geschnappt, wie gesagt, wenn der ohne maulkorb gewesen wär.....

    und mein baby is vom nacbarsdackel gebissen worden obwohl die sich jeden tag sehn, hat geblutet und sie hatte einen tag angst, aber ging schnell vorbei :) ich denke die stecken das oft besser weg als wir obwohl meine kleine inzwischen nach mehreren vorfällen vor manchen hunden extrem panik hat (ich weiß aber nich nach welchen kriterien sie das entscheidet???)

  • Amy und Chica wurden schon oft angegriffen aber bis jetzt ist noch nie was passiert..

    Beide haben Angst vor Dalmatinern und machen einen großen Bogen um diese Hunde :sad2:

    Mein alter Hund wurde fast von einem Schäferhund totgebissen :zensur: (Zu dem Schäferhund sage ich gar nichts mehr sonst werde ich hier gleich gesteinigt.. Ist nur komisch das es bei fast allen immer Schäferhunde waren :???: )

    Naja.. Hier in meiner Gegend sind die Dalmi´s genauso schlimm :/

  • Luzie wurde neulich von einem Bully Rüden gebissen. Der Rüde ist sofort ohne Vorwarnung auf sie losgegangen. Man war ich da wütend! Luzie hatte am Kinn eine Schürfwunde und oben auf dem Nasenrücken 2 ziemlich tiefe Löcher. :sad2:

    War natürlich gleich mit ihr beim TA. Die Löcher hätten eigentlich genäht werden müssen, es war nur leider zu wenig Haut dafür da. Dadurch hat sie jetzt 2 deutlich sichtbare Narben, weil dort kein Fell mehr wächst.

    Luzie war zu dem Zeitpunkt erst 3 1/2 Monate alt und ich hatte echt Bammel, dass sie danach Angst vor Hunden haben könnte. Hab darum mit ihr noch am gleichen Tag Kontakt zu anderen Hunden gesucht und sie hat auch ohne Angst zu zeigen mit ihnen gespielt.

    Scheint wohl bis auf die Narben ohne Folgeschäden abgegangen zu sein.

  • Hallo,
    mein Schäferhund wurde schon vier mal von anderen Hunden gebissen.
    Einmal hätte er fast sein Auge verloren, da wurde er grundlos von einem Labbi gebissen. Ein anderes mal, wurde er von einem größeren Hund angefallen, sie haben sich beschnuppert und dann ist er plötzlich über meinen Hund hergefallen. Meiner hat sich unterworfen, der andere hat ihn dann voll in die Pfote gebissen. Der Besitzer hat nur danebengestanden und nichts gemacht.
    Ich habe dann dem Hund, auf gut Deutsch voll in den A... getreten, dann hat er abgelassen. Hatte zwei Monate gedauert, bis es verheilt war.

    Ich Lese hier sehr oft von Schäferhundattaken. Also mein Santos ist jetzt neun Jahre alt und er hat noch nie einen anderen Hund gebissen. Auch die anderen Schäferhunde die ich kenne, sind voll die lieben Tiere.
    Die tatsache das öfter mal ein Schäfer zubeißt, liegt meiner Meinung nach daran, das viele Schäferhundhalter, ihre Hunde in diesen Schäferhundvereinen abrichten "wie es sich für einen Deutschen Schäferhund gehört". Habe mir schon einiges von diesen "Herren" anhören dürfen, weil meiner ein Geschirr trägt. Ein Deutscher Schäfer trägt einen Stachelwürger usw. Wenn man mal auf die Hundeplätze geht und schaut wie sie da mit ihren Hunden umgehen bzw sie ausbilden, dann wundert mich das nicht, das sie beißen. Wozu brauche ich als Privatperson einen Hund mit Schutzhundprüfung, das gilt auch für andere Hunderassen? Schäferhunde sind sooo tolle Hunde :gut: und ich finde es echt schade, das sie so einen schlechten Ruf haben. Ich erlebe es selbst auch oft, das die Leute, wenn wir ihnen begegnen, sie ihren Hund anleinen oder auf den Arm nehmen. Dann kommen oft so Sprüche wie,"meiner hat Angst vor Schäferhunden", obwohl der Hund Schwanzwedelnd an der Leine zieht und zu meinem Hund will. Der einzige der Angst hat, ist der Besitzer...

    Viele Grüße :smile:

    Marc & Santos

  • Zitat

    (Zu dem Schäferhund sage ich gar nichts mehr sonst werde ich hier gleich gesteinigt.. Ist nur komisch das es bei fast allen immer Schäferhunde waren grübel

    Ich glaube, bei uns haben die Schäferhunde auch keinen guten Ruf. Die meisten Besitzer fahren immer ein gutes Stück raus, um ungehindert Gassi gehen zu können, das finde ich auch irgendwie traurig. Aber Schäferhunde passen wohl für die meisten, die sich mal eben einen Hund anschaffen um ihr Ego aufzupolieren, einfach noch zu gut ins Schema. Das tät keiner Rasse gut, egal ob Schäferhund Mopd oder Border Collie, und erst Recht nicht deren Ruf.

  • ich habe grundsätzlich nichts gegen irgendwelche Hunderassen,aber auch wir haben schlechte Erfahrungen mit Schäferhunden.Paar mal wurde mein Hund von denen angemacht,seitdem mag sie die Rasse nicht und wenn wir einen begegnen,nehme ich sie vorsichtshalber an die Leine.Unsere letzte Begegnung war,es kam einer auf Mimi schnell zugerannt,wo sie gerade versucht hat,einen Pferdeapfel zu verschlingen.Sie hat ihn angeknurrt,er stürzte sich auf sie.Er trug gsd ein Geschirr und ich zog ihn von ihr runter und trennte die beiden.Es ist nichts passiert.
    Sie ist aber schon 2 mal gebissen worden von anderen Hunden (keine Schäfis),einmal in der Huschu wegen Futterneid von dem anderen und ein anderes Mal beim Spazierengehen.Die beiden haben sich beschnüffelt,auf einmal biß der andere sie ins Bein,packte sie im Nacken und schüttelte.Sie konnte sich nicht mehr befreien.Ich trat ihn von ihr runter und trennte sie.Beide Male hatte ich Glück und bekam das Geld für TA wieder.
    Ich würde immer dazwischen gehen,da mein Hund klein ist und die Angreifer meistens größer.Es ist einfach ein Reflex bei mir.Ich habe auch immer ein Pfefferspray bei mir,sollte es anders nicht gehen.Mußte ich bis jetzt aber gsd nie einsetzen
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!