Sind eure Hunde schon gebissen worden?
-
-
Wir kennen das leider auch. Pelly wurde zwei Tage bevor wir sie im Tierheim abholen durften von einer Hündin gebissen und musste dort aus der Gruppe genommen werden. Sie blutete damals stark an ihrem Allerwertesten, musste aber Gott sei Dank nicht genäht werden.
Das zweite Mal war kurz vor Weihnachten, auf der letzten Pippirunde durch en Park. Ein älterer Mann konnte seinen Schäferhund nicht halten und der präschte auf Pelly zu. Sie lief davon, wurde aber noch an einem Hinterfüßchen erwischt. Da musste sie mit fünf Stichen gnäht werden.
Pelly ist seit dem sehr vorsichtig, manchmal sogar ängstlich gegenüber fremder Hunde. Wir üben natürlich fleißig mit ihr und gehen auch regelmäßig in eine Spielgruppe für Hunde um sie wieder zu sozialisieren. Sie macht nur langsam Fortschritte, aber wir schaffen das!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Susanne,
was ist ein Schrill-Alarm?Würde mich mal interessieren.
Ansonseten kann ich nur berichten,daß es meinem Leo gut geht und er keine auffälligen Verhaltensänderungen zeigt.Na ja,ein bischen ängstlicher und vorsichtiger ist er schon.
Schöne Grüße an Alle
Ute -
Zitat
was ist ein Schrill-Alarm?Ich denke, da ist sowas wie ein Taschenalarm gemeint.
Kannst du hier mal kucken
http://www.taschenalarm.de/An sowas hab ich auch schon mal gedacht. Nur, ob man damit nicht doch dem eigenen Hund schadet
Susanne, kannst du uns mal deine Erfahrungen berichten???
Und auch wie dein Hund darauf reagiert??LG
Duna -
Ja,leider Gina letzten Samstag.... :/
Das sah dann so aus:
Externer Inhalt img38.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.mein armes Hundie...
-
oha die arme maus, wünsche ihr gute besserung und das sie keinen schaden behält.
ich habe generell nichts gegen schäferhunde, ich finde sie eigentlich sehr schön und es sollte auch kein angriff gegenüber den schäferhund besitzern sein. ich selbst traue dieser rasse aber nicht mehr und versuche sie zu meiden wenn es geht, weil ICH angst vor denen habe, mein hund nicht.
mein freund hätte später gerne einen schäferhund (er hatte mal nen mix den sie weggebenen haben weil der mehr als aggro war :/ ) und ich habe gesagt das ich nicht mit dem hund rausgehen werde. er alleine kann sich nicht um den hund kümmern, also wird es anstatt nen schäfer jetzt nen RR wo wir uns beide drum kümmern können
-
-
Ich hoffe auch das sie jetzt nicht irgendwie aggressiv anderen Hunden gegenüber wird.Werd es aber erstmal mit netten Hunden versuchen,wenn die Fäden raus sind.
Und bei uns war es kein Schäfi,sondern ein Rottweiler.Ich glaube auch das Schäferhunde so oft dabei vertreten sind,weil es davon sehr viele gibt. -
unsere zwei wurden leider schon oft gebissen.
Bruno zweimal von ein und dem selben Pudel und einmal von nem jack Russel.
leider aber auch von Mogli und Mogli wurde leider auch von Bruno gebissen. -
Leider ja, bis auf Julchen, die setze ich dann schon mal zum Schutz in eine Mülltonne.
Bambi von einem Schäferhund, einem Bordercollie und zuletzt von einem Terriermix.
Püppy von von zwei grossen Mischlingen und zuletzt von einem Husky, der sie ziemlich übel zurichtete:
-
hallo,
ich kann sagen bis jetztnicht!!!
hoffe das es auch so bleibt , weil er immer so freudig auf alle zugeht auch wenn die ihn nicht wollen er versuchts dann immer wieder aber ausser knurren und ignorieren ... nichts
möchte mein hand aber auch nicht ins feuer legen bei den ein oder anderen , also machen wir lieber bei den uns bekannten nen grossen bogen. ausserdem muss ich unsere hh auch mal loben weil die ihre hunde sofort an die leine nehmen oder aber die hunde so gut hören das es möglich ist ihnen aus dem weg zu gehen
lg michaela -
Ich muss immer wieder sagen, dass ich ziemlich überrascht bin, wie schlimm bei euch diese "Begegnungen" ausfallen. Wenn ich sehe wie oft sich mein Hund schon geprügelt hat und mit nicht mal einem Kratzer aus der Angelegenheit kam, dann sind entweder die Hunde hier trotzdem sozialisiert genug, zu merken, wenn es einen Verlierer gibt, bevor der Hund wirklich verliert, oder wir haben hier alle sehr dickes Fell. Denn die anderen Hunde haben auch nie was.
Bis auf das getackerte Ohr, das nicht einmal soooo schlimm war...
Es gibt hier allerdings einen weißen Schäferhund (sorry) vor dem schon Meterweit gewarnt wird, dass er keine anderen Rüden leiden kann. Bei dem wäre ich mir nicht sicher, dass meiner ohne Schaden aus der Angelegenheit käme, nachdem was dieser Schäferhund schon angestellt hat.
Bei uns sind die DSH übrigens nicht die schlimmen, sondern die Border Collies. Die sind a) eine echte Plage und b) jagen und hetzen ständig andere Hunde. Man kann es echt nicht an Rassen festmachen. Aber es ist auffällig häufig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!